Aspen Institute
Infoline
- 1
- 2
Al Gore
Weiterlesen...Albert Arnold Gore Jr. (geboren am 31. März 1948) ist ein amerikanischer Politiker, Geschäftsmann und Umweltschützer, der von 1993 bis 2001 unter Präsident Bill Clinton als 45. stellvertretender Präsident der Vereinigten Staaten amtierte.
Er schloss die Schule als 25. von 51 Schülern ab, bewarb sich an einem College, der Harvard University, und wurde angenommen.
In seinem zweiten Jahr verbrachte er Berichten zufolge einen Großteil seiner Zeit mit Fernsehen, Billardspielen und gelegentlichem Marihuanakonsum.
Kritik
In den späten 1980er und 1990er Jahren wurde Gore dafür kritisiert, dass er sich bei der EPA für weniger strenge Verschmutzungskontrollen für den Pigeon River einsetzte, der seit langem durch eine Papierfabrik in Canton, North Carolina, verschmutzt war.10 / 10 / 15Robert M. Gates
Weiterlesen...Robert Michael Gates (geboren am 25. September 1943) ist ein amerikanischer Geheimdienstanalyst und Universitätspräsident, der von 2006 bis 2011 als 22. Er wurde von Präsident George W. Bush ernannt und von Präsident Barack Obama im Amt bestätigt. Gates begann seine Karriere als Offizier in der US-Luftwaffe, wurde aber bald von der Central Intelligence Agency (CIA) rekrutiert. Gates diente sechsundzwanzig Jahre lang in der CIA und im Nationalen Sicherheitsrat und war von 1991 bis 1993 Direktor des zentralen Geheimdienstes unter Präsident George H. W. Bush.
Anschließend erhielt Gates ein Stipendium für das College of William & Mary, das er 1965 mit einem B.A. in Geschichte abschloss. An William & Mary war Gates aktives Mitglied und Präsident der nationalen Studentenverbindung Alpha Phi Omega und der Young Republicans; außerdem war er Geschäftsführer der William and Mary Review, einer Literatur- und Kunstzeitschrift.11 / 11 / 15Condoleezza Rice
Weiterlesen...Condoleezza Rice (/ˌkɒndəˈliːzə/ KON-də-LEE-zə; geboren am 14. November 1954) ist eine US-amerikanische Diplomatin und Politikwissenschaftlerin, die derzeit Direktorin der Hoover Institution an der Stanford University ist.
12 / 12 / 15Colin Powell
Weiterlesen...Colin Luther Powell (5. April 1937 – 18. Oktober 2021) war ein amerikanischer Politiker, Staatsmann, Diplomat und Offizier der US-Armee, der von 2001 bis 2005 der 65.Außenminister der USA war.
Den Irakkrieg verteidigen
Auf dem Aspen Ideas Festival 2007 in Colorado erklärte Powell, er habe Präsident Bush zweieinhalb Stunden lang erklärt, „welche Folgen es hätte, in ein arabisches Land einzumarschieren und dort zum Besatzer zu werden“. Während dieses Gesprächs bestand er darauf, dass die USA zuerst die Vereinten Nationen anrufen sollten, aber wenn die Diplomatie scheitere, würde er die Invasion unterstützen: „Ich musste ihm auch sagen, dass Sie der Präsident sind, Sie müssen die endgültige Entscheidung treffen, und wenn Sie zu dem Schluss kommen, dass dies nicht funktioniert und wir nicht glauben, dass es das Problem lösen wird, dann bin ich bei Ihnen, ich unterstütze Sie, wenn eine militärische Aktion unternommen wird.“
Atlantic Council13 / 13 / 15Madeline Albright
Weiterlesen...Madeleine Jana Korbel Albright (geb. Marie Jana Körbelová, später Korbelová; 15. Mai 1937 – 23. März 2022) war eine amerikanische Diplomatin und Politikwissenschaftlerin, die von 1997 bis 2001 als 64. Außenministerin der Vereinigten Staaten amtierte. Als Mitglied der Demokratischen Partei war Albright die erste Frau, die dieses Amt innehatte.
Albright wurde 2003 in den Verwaltungsrat der New York Stock Exchange (NYSE) berufen. Im Jahr 2005 lehnte sie es ab, für eine Wiederwahl in den Verwaltungsrat zu kandidieren, nachdem der Vergütungsskandal um Richard Grasso bekannt geworden war. Grasso, der Vorsitzende des NYSE-Verwaltungsrats, hatte eine Vergütung in Höhe von 187,5 Millionen Dollar erhalten, ohne dass der Verwaltungsrat, dem Albright angehörte, dies kontrolliert hätte.
Albright war Mitglied des Verwaltungsrats des Council on Foreign Relations und des International Advisory Committee des Brookings Doha Center.
Investitionen
Albright war gemeinsam mit Jacob Rothschild, 4. Baron Rothschild, und George Soros an einem 350-Millionen-Dollar-Investmentvehikel namens Helios Towers Africa beteiligt, das Tausende von Mobilfunktürmen in Afrika kaufen oder bauen will.14 / 14 / 15
- 1
- 2