Atlantic Council
Mitglieder
- 1
- 2
Henry Kissinger
Weiterlesen...Henry Alfred Kissinger (27. Mai 1923 – 29. November 2023) war ein US-amerikanischer Diplomat, Politikwissenschaftler, geopolitischer Berater und Politiker, der zwischen 1969 und 1977 als Außenminister und nationaler Sicherheitsberater der Vereinigten Staaten in den Präsidentschaftsregierungen von Richard Nixon und Gerald Ford tätig war.
Kissinger und Lê Đức Thọ wurde 1973 gemeinsam der Friedensnobelpreis für ihre Arbeit an den Pariser Friedensverträgen angeboten.
Kissinger war Mitglied in den folgenden Gruppen:
Aspen-Institut, Atlantikrat, Bilderberg-Gruppe, Bohemian Club, CFR, Zentrum für strategische und internationale Studien, Bloomberg New Economy Forum.0 / 0 / 12James A. Baker
Weiterlesen...James Addison Baker III (geboren am 28. April 1930) ist ein amerikanischer Rechtsanwalt, Diplomat und Staatsmann. Er ist Mitglied der Republikanischen Partei und diente als 10. Stabschef des Weißen Hauses und 67. Finanzminister der Vereinigten Staaten unter Präsident Ronald Reagan sowie als 61. Außenminister der Vereinigten Staaten, bevor er 16. Stabschef des Weißen Hauses unter Präsident George H. W. Bush wurde.
1 / 1 / 12Leon E. Panetta
Weiterlesen...Leon Edward Panetta (geboren am 28. Juni 1938) ist ein US-amerikanischer Politiker und Regierungsbeamter, der unter mehreren demokratischen Regierungen als Verteidigungsminister (2011-2013), Direktor der CIA (2009-2011), Stabschef im Weißen Haus (1994-1997), Direktor des Office of Management and Budget (1993-1994) und als US-Abgeordneter aus Kalifornien (1977-1993) tätig war.
2 / 2 / 12Michael V. Hayden
Weiterlesen...Michael Vincent Hayden (geboren am 17. März 1945) ist ein pensionierter Vier-Sterne-General der US-Luftwaffe und ehemaliger Direktor der National Security Agency (NSA), stellvertretender Direktor des Nationalen Nachrichtendienstes und Direktor der Central Intelligence Agency. Im Jahr 2017 wurde Hayden nationaler Sicherheitsanalyst für CNN.
Von 1999 bis 2005 war er Direktor der National Security Agency (NSA). Während seiner Amtszeit als Direktor initiierte und überwachte er die NSA-Überwachung der technischen Kommunikation zwischen Personen in den Vereinigten Staaten und ausländischen Bürgern, die angeblich Verbindungen zu terroristischen Gruppen hatten, was zu der Kontroverse um die geheimdienstliche Überwachung durch die NSA führte. Im Jahr 2020 entschied ein Bundesgericht, dass das NSA-Programm illegal und möglicherweise verfassungswidrig war.3 / 3 / 12Robert M. Gates
Weiterlesen...Robert Michael Gates (geboren am 25. September 1943) ist ein amerikanischer Geheimdienstanalyst und Universitätspräsident, der von 2006 bis 2011 als 22. Er wurde von Präsident George W. Bush ernannt und von Präsident Barack Obama im Amt bestätigt. Gates begann seine Karriere als Offizier in der US-Luftwaffe, wurde aber bald von der Central Intelligence Agency (CIA) rekrutiert. Gates diente sechsundzwanzig Jahre lang in der CIA und im Nationalen Sicherheitsrat und war von 1991 bis 1993 Direktor des zentralen Geheimdienstes unter Präsident George H. W. Bush.
Anschließend erhielt Gates ein Stipendium für das College of William & Mary, das er 1965 mit einem B.A. in Geschichte abschloss. An William & Mary war Gates aktives Mitglied und Präsident der nationalen Studentenverbindung Alpha Phi Omega und der Young Republicans; außerdem war er Geschäftsführer der William and Mary Review, einer Literatur- und Kunstzeitschrift.4 / 4 / 12William H. Webster
Weiterlesen...William Hedgcock Webster (geboren am 6. März 1924) ist ein amerikanischer Rechtsanwalt und Jurist, der zuletzt von 2005 bis 2020 Vorsitzender des Homeland Security Advisory Council war. Er war US-Bezirksrichter am US-Bezirksgericht für den Eastern District of Missouri und US-Bezirksrichter am US-Berufungsgericht für den Eighth Circuit, bevor er von 1978 bis 1987 Direktor des Federal Bureau of Investigation (FBI) und von 1987 bis 1991 Direktor des Central Intelligence (CIA) wurde. Er ist die einzige Person, die beide Positionen innehatte.
Webster ist Mitglied der American Bar Association, des Council of the American Law Institute, des Order of the Coif, der Missouri Bar, der Bar Association of Metropolitan St. Louis und der Psi Upsilon fraternity. Außerdem war er Vorsitzender der Abteilung für Gesellschafts-, Bank- und Wirtschaftsrecht der American Bar Association. Er ist Fellow der American Bar Foundation und Honorary Fellow des American College of Trial Lawyers. Er war Ko-Vorsitzender des Homeland Security Advisory Council. Im Jahr 2009 wurde er zum Leiter einer unabhängigen Untersuchung der Maßnahmen des FBI im Zusammenhang mit der Schießerei in Fort Hood ernannt.5 / 5 / 12Wolfgang Ischinger
Weiterlesen...Wolfgang Friedrich Ischinger (geboren am 6. April 1946) ist ein deutscher Diplomat, der von 2008 bis 2022 Vorsitzender der Münchner Sicherheitskonferenz war.
Atlantik-Brücke, Mitglied des Vorstandes
Club of Three, Mitglied der Lenkungsgruppe
Weltwirtschaftsforum (WEF), Mitglied des Global Future Council zur Zukunft der internationalen Sicherheit
International Crisis Group (ICG), Mitglied des Kuratoriums (-2018)
Global Zero Commission, Mitglied
Internationales Stockholmer Friedensforschungsinstitut (SIPRI), Mitglied des Verwaltungsrats
American Institute for Contemporary Germany Studies, Mitglied des Kuratoriums6 / 6 / 12R. James Woolsey
Weiterlesen...Robert James Woolsey Jr. (geboren am 21. September 1941) ist ein amerikanischer Politiker, der in verschiedenen leitenden Positionen tätig war. Vom 5. Februar 1993 bis zum 10. Januar 1995 leitete er die Central Intelligence Agency als Director of Central Intelligence.
Woolsey hat in der US-Regierung als:
Berater (während des Militärdienstes) in der US-Delegation für die Gespräche über die Begrenzung strategischer Waffen (SALT 1), Helsinki und Wien, 1969-1970
Chefsyndikus des Ausschusses für Streitkräfte des US-Senats, 1970-73
Unterstaatssekretär der Marine, 1977-1979
Delegierter bei den amerikanisch-sowjetischen Gesprächen über die Reduzierung strategischer Waffen (START) und den Gesprächen über Nuklear- und Weltraumwaffen (NST), Genf, 1983-1986
Botschafter bei den Verhandlungen über Konventionelle Streitkräfte in Europa (KSE), Wien, 1989-1991
Direktor der CIA, 1993-19957 / 7 / 12R. Nicholas Burns
Weiterlesen...Robert Nicholas Burns (geboren am 28. Januar 1956) ist ein amerikanischer Diplomat und Wissenschaftler, der seit 2022 als Botschafter der Vereinigten Staaten in China tätig ist.
Burns war Professor für Diplomatie und internationale Politik an der Harvard Kennedy School der Harvard University und Mitglied des Verwaltungsrats des Belfer Center for Science and International Affairs der Schule. Er war Direktor der Aspen Strategy Group, Senior Counselor bei The Cohen Group und ist Mitglied des Verwaltungsrats von Entegris, Inc. Er schreibt eine zweiwöchentliche Kolumne über auswärtige Angelegenheiten für The Boston Globe und ist ein leitender Kolumnist für auswärtige Angelegenheiten bei GlobalPost. Außerdem ist er im Vorstand des Atlantic Council, des Council on Foreign Relations, von Special Olympics, des Rockefeller Brothers Fund, der Appeal of Conscience Foundation, des Center for the Study of the Presidency and Congress, von American Media Abroad, der Gennadius Library und der Richard Lounsbery Foundation. Burns ist stellvertretender Vorsitzender der American Ditchley Foundation und gehört dem Gremium der Senior Advisors von Chatham House an.8 / 8 / 12Colin Powell
Weiterlesen...Colin Luther Powell (5. April 1937 – 18. Oktober 2021) war ein amerikanischer Politiker, Staatsmann, Diplomat und Offizier der US-Armee, der von 2001 bis 2005 der 65.Außenminister der USA war.
Den Irakkrieg verteidigen
Auf dem Aspen Ideas Festival 2007 in Colorado erklärte Powell, er habe Präsident Bush zweieinhalb Stunden lang erklärt, „welche Folgen es hätte, in ein arabisches Land einzumarschieren und dort zum Besatzer zu werden“. Während dieses Gesprächs bestand er darauf, dass die USA zuerst die Vereinten Nationen anrufen sollten, aber wenn die Diplomatie scheitere, würde er die Invasion unterstützen: „Ich musste ihm auch sagen, dass Sie der Präsident sind, Sie müssen die endgültige Entscheidung treffen, und wenn Sie zu dem Schluss kommen, dass dies nicht funktioniert und wir nicht glauben, dass es das Problem lösen wird, dann bin ich bei Ihnen, ich unterstütze Sie, wenn eine militärische Aktion unternommen wird.“
Atlantic Council9 / 9 / 12
- 1
- 2