Atlantik-Brücke
Medien
- 1
- 2
Kai Diekmann
Weiterlesen...Kai Diekmann (geboren am 27. Juni 1964 in Ravensburg) ist ein deutscher Unternehmer und ehemaliger Journalist. Von 1998 bis 2000 war er Redakteur der Welt am Sonntag. Von Januar 2001 bis Dezember 2015 war er Chefredakteur von Bild. Er ist außerdem Mitglied des Vorstands der türkischen Tageszeitung Hürriyet.
Familie
Von 1995 bis 1997 war Diekmann mit Jonica Jahr, der Tochter des Hamburger Verlegers John Jahr, Jr. verheiratet. Am 28. Januar 2002 heiratete er die Bild-Kolumnistin Katja Kessler, Trauzeuge war Altbundeskanzler Helmut Kohl.10 / 10 / 15Josef Joffe
Weiterlesen...Josef Joffe (geboren am 15. März 1944) ist ein ehemaliger Redakteur der deutschen Wochenzeitung Die Zeit. Seine zweite Karriere führt ihn in die Wissenschaft. Im Jahr 2007 wurde er zum Senior Fellow des Freeman Spogli Institute for International Studies in Stanford ernannt (eine Fakultätsposition). Er ist außerdem Marc and Anita Abramowitz Fellow in International Relations an der Hoover Institution und Gastprofessor für Politikwissenschaft an der Stanford University. Seit 1999 ist er Mitarbeiter des Olin Institute for Strategic Studies an der Harvard University.
Joffe wurde in der jüdischen Familie Joffe in Litzmannstadt, Wartheland, Nazi-Deutschland (heute Łódź, Polen) geboren und wuchs in West-Berlin auf, wo er die Grundschule und das Gymnasium besuchte. Im Jahr 1961 kam er als Austauschschüler in die Vereinigten Staaten und besuchte die East Grand Rapids High School in Grand Rapids, Michigan. Er besuchte das Swarthmore College, das er 1965 abschloss, erwarb 1966 ein Postgraduierten-Zertifikat für fortgeschrittene europäische Studien am College of Europe und einen Master of Arts an der School of Advanced International Studies der Johns Hopkins University. Er promovierte 1975 in Regierungslehre an der Harvard University.11 / 11 / 15Frederik Pleitgen
Weiterlesen...Frederik Pleitgen (geboren 1976 in Köln) ist ein deutscher Journalist und Korrespondent für CNN International.
Pleitgen studierte Nordamerikastudien an der Universität Bonn und an der Freien Universität Berlin. Außerdem studierte Pleitgen ein Jahr lang an der School of Journalism der New York University. Er arbeitete für die deutschen Fernsehsender ZDF und RTL sowie für den deutschen Nachrichtensender n-tv, bevor er 2006 zu CNN kam. In Paris berichtete er über die Folgen des Attentats auf Charlie Hebdo.
Pleitgen lebt in Berlin.
Er ist der Sohn des deutschen Journalisten und ehemaligen Direktors des Westdeutschen Rundfunks, Fritz Pleitgen.12 / 12 / 15Juliane Schäuble
Weiterlesen...Juliane Schäuble (* 1976 in Offenburg) ist eine deutsche Journalistin.
Juliane Schäuble ist die Tochter von Wolfgang und Ingeborg Schäuble.
Ein Jahr besuchte sie die Highschool in Texas. Später studierte sie ein Semester Amerikanische Außenpolitik an der American University in Washington, D.C. und Politikwissenschaften.
Im Januar 2014 übernahm sie die Leitung des Politikressort des Tagesspiegel.
Seit 2018 ist sie Korrespondentin des Tagesspiegel in Washington, D.C. und Mitglied der Atlantik-Brücke.13 / 13 / 15Stefan Kornelius
Weiterlesen...Stefan Kornelius (* 3. Dezember 1965 in Weinheim) ist ein deutscher Journalist und Publizist. Er ist seit 2021 Ressortleiter Politik der in München erscheinenden Süddeutschen Zeitung. Davor war er seit 2000 bei derselben Zeitung Ressortleiter Außenpolitik.
Mitgliedschaften
Kornelius ist Mitglied der Atlantik-Brücke und moderiert dort Veranstaltungen.Er ist Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP), einem Netzwerk und einer Denkfabrik für Außenpolitik.
36 / 14 / 15
- 1
- 2