Atlantik-Brücke
Politik
Janet Yellen
Weiterlesen...Janet Louise Yellen (geboren am 13. August 1946) ist eine US-amerikanische Wirtschaftswissenschaftlerin, die seit dem 26. Januar 2021 als 78. amerikanische Finanzministerin amtiert. Zuvor war sie von 2014 bis 2018 die 15. Vorsitzende der Federal Reserve. Sie ist die erste Person, die diese Positionen innehatte und auch den Rat der Wirtschaftsberater des Weißen Hauses leitete, und die erste Frau, die beide Posten innehatte.
Geboren und aufgewachsen in Bay Ridge, Brooklyn, machte Yellen 1967 ihren Abschluss an der Brown University und promovierte 1971 in Wirtschaftswissenschaften an der Yale University.
Nach ihrem Rücktritt von der Federal Reserve wechselte Yellen als „Distinguished Fellow in Residence“ von 2018 bis 2020 an die Brookings Institution, wo sie wieder in den öffentlichen Dienst eintritt.
Yellen wurde mehrfach in die Liste der 100 mächtigsten Frauen der Welt der Zeitschrift Forbes aufgenommen. Im Jahr 2014 wurde sie zur zweitmächtigsten Frau der Welt ernannt. Forbes führte sie auch mehrmals in seiner Liste der mächtigsten Menschen der Welt auf. In den Jahren 2014 und 2016 wurde sie zur sechstmächtigsten Person der Welt ernannt.10 / 10 / 39Friedrich Merz
Weiterlesen...Joachim-Friedrich Martin Josef Merz (* 11. November 1955) ist ein deutscher Politiker, der seit dem 31. Januar 2022 Vorsitzender der Christlich Demokratischen Union (CDU) und seit dem 15. Februar 2022 Fraktionsvorsitzender der Union sowie Oppositionsführer im Bundestag ist.
BlackRock Deutschland, Vorsitzender des Aufsichtsrates (2016-2020)
Ernst & Young Deutschland, Mitglied des Beirats11 / 11 / 39Wolfgang Schäuble
Weiterlesen...Wolfgang Schäuble (* 18. September 1942 in Freiburg im Breisgau; † 26. Dezember 2023 in Offenburg) war ein deutscher Politiker (CDU). Von 1984 bis 1989 war Schäuble Bundesminister für besondere Aufgaben und Chef des Bundeskanzleramtes (Kabinett Kohl II und Kabinett Kohl III), von 1989 bis 1991 Bundesminister des Innern (Kabinett Kohl III), von 1991 bis 2000 Fraktionsvorsitzender der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag und von 1998 bis 2000 auch CDU-Parteivorsitzender. Am 16. Februar 2000 erklärte Schäuble aufgrund seiner Verwicklungen in die CDU-Spendenaffäre seinen Rücktritt als Partei- und Fraktionsvorsitzender. 2005 wurde er erneut Innenminister im Kabinett Merkel I, 2009 bis 2017 Finanzminister im Kabinett Merkel II und III. Von 2017 bis 2021 war er der Präsident des 19. Deutschen Bundestags und eröffnete 2021 als Alterspräsident des 20. Deutschen Bundestags dessen konstituierende Sitzung.
12 / 12 / 39John Christian Kornblum
Weiterlesen...John Christian Kornblum (6. Februar 1943 – 21. Dezember 2023) war ein amerikanischer Diplomat und Geschäftsmann. Er trat 1964 in den amerikanischen Auswärtigen Dienst ein. In den folgenden 35 Jahren diente er im Außenministerium in Washington D.C. und in Europa und wurde schließlich Botschafter in Deutschland. Ab 2001 etablierte er sich als Investmentbanker und internationaler Unternehmensberater.
American Council on Germany
John F. Kennedy Atlantic Forum, Berlin, Vorsitzender
Zentrum für strategische und internationale Studien (CSIS), Washington
Amerikanisches Institut für zeitgenössische deutsche Studien (AICGS)13 / 13 / 39Alexander Lambsdorff
Weiterlesen...Alexander Sebastian Léonce Freiherr von der Wenge Graf Lambsdorff (geboren am 5. November 1966), allgemein bekannt als Alexander Graf Lambsdorff, ist ein deutscher Politiker der Freien Demokratischen Partei Deutschlands (FDP), Teil der Allianz der Liberalen und Demokraten für Europa, der seit 2023 als deutscher Botschafter in Russland tätig ist.
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ), Mitglied des Kuratoriums
Trilaterale Kommission, Mitglied der Europäischen Gruppe (seit 2021)
Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP), Mitglied des Präsidiums (seit 2019)
Atlantik-Initiative, Gründungsmitglied
Europäischer Rat für Außenbeziehungen (ECFR), Mitglied14 / 14 / 39Wolfgang Ischinger
Weiterlesen...Wolfgang Friedrich Ischinger (geboren am 6. April 1946) ist ein deutscher Diplomat, der von 2008 bis 2022 Vorsitzender der Münchner Sicherheitskonferenz war.
Außerdem war er von März 2008 bis Dezember 2014 Global Head of Government Relations der Allianz SE. Er ist Mitglied im Aufsichtsrat der Allianz Deutschland AG, im European Advisory Board von Investcorp (London/New York) und im Verwaltungsrat des Stockholm International Peace Research Institute. Er wurde als „Deutschlands bestvernetzter ehemaliger Diplomat“ bezeichnet.
Atlantic Council of the United States, Mitglied des Vorstandes15 / 15 / 39Jens Spahn
Weiterlesen...Jens Georg Spahn (geboren am 16. Mai 1980) ist ein deutscher Politiker, der von 2018 bis 2021 als Bundesminister für Gesundheit im vierten Kabinett von Bundeskanzlerin Angela Merkel tätig war.
Korruptionsvorwürfe
Als der Spiegel Korruptionsvorwürfe über Spahns finanzielle Aktivitäten untersuchte – es ging um Immobilien, die er privat erworben hatte, sowie um Geschäfte, die er als Gesundheitsminister mit PSA-Lieferanten gemacht hatte -, verlangte Spahn die Namen von Journalisten und versuchte in Gerichtsverfahren zu verhindern, dass die Medien genaue Zahlen und Details veröffentlichen.
Weltwirtschaftsforum (WEF), Mitglied der Europe Policy Group (seit 2017)
Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS), Mitglied16 / 16 / 39Sigmar Gabriel
Weiterlesen...Sigmar Hartmut Gabriel (geboren am 12. September 1959) ist ein deutscher Politiker, der von 2017 bis 2018 Bundesminister des Auswärtigen und von 2013 bis 2018 Vizekanzler der Bundesrepublik Deutschland war. Von 2009 bis 2017 war er Vorsitzender der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) und damit der dienstälteste Parteivorsitzende seit Willy Brandt. Von 2005 bis 2009 war er Bundesminister für Umwelt und von 2013 bis 2017 Bundesminister für Wirtschaft und Energie. Von 1999 bis 2003 war Gabriel Ministerpräsident des Landes Niedersachsen.
17 / 17 / 39Elmar Brok
Weiterlesen...Elmar Peter Brok (geboren am 14. Mai 1946) ist ein deutscher Politiker, der von 1980 bis 2019 Mitglied des Europäischen Parlaments (MdEP) war und vor allem durch seine Rolle als Vorsitzender des Ausschusses für auswärtige Angelegenheiten des Europäischen Parlaments bekannt ist. Er ist Mitglied der CDU, die Teil der Europäischen Volkspartei ist.
European Endowment For Democracy (EED), Mitglied des Verwaltungsrats
Friends of Europe, Mitglied des Kuratoriums
Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP), Mitglied des Lenkungsausschusses18 / 18 / 39Heiko Maas
Weiterlesen...Heiko Josef Maas (deutsche Aussprache: [ˈhaɪkoː ˈjoːzɛf ˈmaːs]; geboren am 19. September 1966 in Saarlouis) ist ein deutscher Jurist und ehemaliger Politiker der Sozialdemokratischen Partei (SPD), der als Bundesminister des Auswärtigen (2018-2021) und als Bundesminister der Justiz und für Verbraucherschutz (2013-2018) im Kabinett von Bundeskanzlerin Angela Merkel tätig war. Seit 2022 ist er als Rechtsanwalt tätig.
19 / 19 / 39