Bilderberg-Treffen
Infoline
David Rockefeller
Weiterlesen...David Rockefeller (12. Juni 1915 – 20. März 2017) war ein amerikanischer Investmentbanker, der als Chairman und Chief Executive der Chase Manhattan Corporation tätig war.
Rockefeller wurde kritisiert, weil er sich mit ausländischen Autokraten anfreundete, um die Interessen von Chase in deren Ländern auszuweiten. Der Kolumnist der New York Times, David Brooks, schrieb 2002, dass Rockefeller „sein Leben im Club der herrschenden Klasse verbrachte und den Mitgliedern des Clubs gegenüber loyal war, egal was sie taten“. Er stellte fest, dass Rockefeller profitable Geschäfte mit „ölreichen Diktatoren“, „sowjetischen Parteibossen“ und „chinesischen Verursachern der Kulturrevolution“ gemacht hatte.0 / 0 / 110Foreign Policy
Weiterlesen...Foreign Policy ist ein amerikanisches Nachrichtenmagazin, das 1970 gegründet wurde und sich auf globale Angelegenheiten, aktuelle Ereignisse sowie nationale und internationale Politik konzentriert. Sie produziert täglich Inhalte auf ihrer Website und in ihrer App sowie in vier Printausgaben pro Jahr. Das Magazin Foreign Policy und ForeignPolicy.com werden von The FP Group herausgegeben, einer Abteilung der Graham Holdings Company (früher The Washington Post Company). Die FP Group produziert auch FP Events, die 2012 gegründete Veranstaltungssparte von Foreign Policy.
0 / 1 / 110Józef Retinger
Weiterlesen...Józef Hieronim Retinger (Krakau, 17. April 1888 – 12. Juni 1960, London; im Zweiten Weltkrieg unter den Pseudonymen Salamandra, „Salamander“, und Brzoza, „Birkenbaum“, bekannt) war ein polnischer Politiker, Gelehrter, internationaler politischer Aktivist mit Zugang zu einigen der führenden Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts, Publizist und Schriftsteller.
In den Jahrzehnten seit seinem Tod 1960 hat der linksgerichtete Retinger mit seinem politischen Geschick, seiner scheinbar selbstlosen Zielstrebigkeit und seinem bleibenden institutionellen Vermächtnis in Europa und darüber hinaus immer wieder für Faszination und Kontroversen gesorgt.1 / 2 / 110Financial Times
Weiterlesen...Die Financial Times (FT) ist eine britische Tageszeitung, die im Broadsheet-Format gedruckt und auch digital veröffentlicht wird und sich auf das aktuelle Wirtschaftsgeschehen konzentriert. Die Zeitung hat ihren Sitz in London und gehört einer japanischen Holdinggesellschaft, Nikkei, mit Hauptredaktionen in Großbritannien, den Vereinigten Staaten und Kontinentaleuropa. Im Juli 2015 verkaufte Pearson die Publikation für 844 Millionen Pfund (1,32 Milliarden US-Dollar) an Nikkei, nachdem sie seit 1957 in dessen Besitz war.
1 / 3 / 110Prinz Bernhard of Lippe-Biesterfeld
Weiterlesen...Prinz Bernhard von Lippe-Biesterfeld (später Prinz Bernhard der Niederlande; 29. Juni 1911 – 1. Dezember 2004) war vom 6. September 1948 bis zum 30. April 1980 als Ehemann von Königin Juliana Prinz der Niederlande. Gemeinsam hatten sie vier Töchter, darunter Beatrix, die von 1980 bis 2013 Königin der Niederlande war.
Er studierte Jura und arbeitete als Chefsekretär in der Pariser Niederlassung der IG Farben. Im Jahr 1937 heiratete er Prinzessin Juliana der Niederlande und erhielt sofort den Titel Prinz der Niederlande im Rang einer Königlichen Hoheit.
Im Oktober 2023 wurde Bernhards originaler NSDAP-Mitgliedsausweis in seinem alten Wohnhaus entdeckt. Bis zu seinem Tod leugnete Bernhard, Mitglied der NSDAP gewesen zu sein oder eine NSDAP-Mitgliedskarte zu besitzen.
Während seines Studiums trat Bernhard in die Nazipartei ein.
„Prince Bernhard ‚was member of Nazi party'“, The Telegraph2 / 4 / 110Bloomberg L.P.
Weiterlesen...Bloomberg L.P. ist ein privates Finanz-, Software-, Daten- und Medienunternehmen mit Hauptsitz in Midtown Manhattan, New York City. Es wurde 1981 von Michael Bloomberg zusammen mit Thomas Secunda, Duncan MacMillan, Charles Zegar und einer 12%igen Beteiligung der Bank of America über ihre Maklertochter Merrill Lynch gegründet.
2 / 5 / 110News Corporation
Weiterlesen...News Corporation, abgekürzt News Corp, ist ein amerikanisches Massenmedien- und Verlagsunternehmen mit Hauptsitz in Midtown Manhattan, New York City. Es wurde am 28. Juni 2013 nach einer Abspaltung der Mediengeschäfte der ursprünglichen News Corporation als 21st Century Fox (21CF) gegründet. News Corp ist in den Bereichen digitale Immobilieninformationen, Nachrichtenmedien, Buchverlag und Kabelfernsehen tätig. Zu den bemerkenswerten Vermögenswerten von News Corp gehören Dow Jones & Company (Herausgeber von The Wall Street Journal), News UK (Herausgeber von The Sun und The Times), News Corp Australia, REA Group (Betreiber von realestate.com.au), Realtor.com und der Buchverlag HarperCollins.
3 / 6 / 110Beatrix von Oranien-Nassau
Weiterlesen...Beatrix Wilhelmina Armgard (geboren am 31. Januar 1938) ist ein Mitglied des niederländischen Königshauses, das von 1980 bis zu seiner Abdankung im Jahr 2013 als Königin der Niederlande regierte.
3 / 7 / 110The Wall Street Journal
Weiterlesen...The Wall Street Journal ist eine US-amerikanische internationale Tageszeitung mit Sitz in New York City, die sich auf Wirtschaft und Wirtschaft konzentriert. Das Journal wird an sechs Tagen in der Woche von Dow Jones & Company, einer Abteilung der News Corp. Die Zeitung wird im Broadsheet-Format und online veröffentlicht. Das Journal wird seit seiner Gründung am 8. Juli 1889 ununterbrochen gedruckt und gilt vor allem im Bereich der Wirtschafts- und Finanznachrichten als eine der führenden Zeitungen. Die Zeitung hat 39 Pulitzer-Preise gewonnen, den letzten im Jahr 2023.
4 / 8 / 110Jacob Wallenberg
Weiterlesen...Jacob Wallenberg (geboren am 13. Januar 1956) ist ein schwedischer Bankier und Industrieller aus der Familie Wallenberg, der derzeit als Vorstandsmitglied in mehreren Unternehmen tätig ist. The Guardian bezeichnete ihn als „Prinz in Schwedens königlicher Familie der Finanzen“.
Jacob Wallenberg ist Vorsitzender des Verwaltungsrats von Investor AB, einem Hauptaktionär von in Skandinavien ansässigen globalen Unternehmen. Er ist stellvertretender Vorsitzender von ABB, Ericsson AB, FAM AB und Patricia Industries. Wallenberg ist außerdem Mitglied des Verwaltungsrats von Nasdaq Inc, der Knut und Alice Wallenberg Stiftung, verschiedener anderer Stiftungen der Familie Wallenberg und der Stockholm School of Economics. Er ist Mitglied des Lenkungsausschusses der Bilderberg-Gruppe, des European Round Table of Industrialists und des Beirats der Tsinghua University School of Economics and Management. Außerdem ist er Mitglied der Trilateralen Kommission. Wallenberg ist Ehrenvorsitzender des International Business Leaders Advisory Council (IBLAC) des Bürgermeisters von Shanghai.4 / 9 / 110