Bilderberg-Treffen
Infoline
The Sun
Weiterlesen...The Sun ist eine britische Boulevardzeitung, die von der News Group Newspapers-Abteilung von News UK herausgegeben wird, die ihrerseits eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Lachlan Murdochs News Corp. Ist. Sie wurde 1964 als Broadsheet als Nachfolgerin des Daily Herald gegründet und wurde 1969 zu einem Tabloid, nachdem sie von ihrem jetzigen Eigentümer aufgekauft worden war. The Sun war die auflagenstärkste Tageszeitung im Vereinigten Königreich, wurde aber im März 2018 von der konkurrierenden Gratiszeitung Metro überholt.
5 / 10 / 110Peter Wallenberg Sr.
Weiterlesen...Peter „Pirre“ Wallenberg Sr. (29. Mai 1926 – 19. Januar 2015) war ein schwedischer Wirtschaftsführer, der zehn Jahre lang Vorsitzender von Investor AB war.
Er begann seine Karriere 1953 bei Atlas Copco AB. Wallenberg arbeitete von 1956 bis 1959 bei der Tochtergesellschaft in den Vereinigten Staaten und war von 1959 bis 1962 CEO der Tochtergesellschaft in Rhodesien, von 1960 bis 1962 in Kongo und von 1962 bis 1967 in England.5 / 11 / 110Sky UK
Weiterlesen...Sky UK Limited, handelnd unter dem Namen Sky, ist ein britisches Rundfunk- und Telekommunikationsunternehmen, das Fernseh-, Internet-, Festnetz- und Mobiltelefondienste für Verbraucher und Unternehmen im Vereinigten Königreich anbietet. Es ist eine Tochtergesellschaft der Sky Group und gehört seit 2018 zu Comcast. Mit 12,7 Millionen Kunden (Stand: Ende 2019) für seine digitale Satelliten-TV-Plattform ist Sky der größte Pay-TV-Sender im Vereinigten Königreich. Die wichtigsten Produkte von Sky sind Sky Q und das internetbasierte Sky Glass, und die wichtigsten Kanäle sind Sky Showcase, Sky Max und Sky Atlantic.
6 / 12 / 110Marcus Wallenberg Jr.
Weiterlesen...Marcus „Dodde“ Wallenberg jr. RoKKMO (5. Oktober 1899 – 13. September 1982), war ein schwedischer Bankier, Wirtschaftsmanager und Mitglied der schwedischen Familie Wallenberg. Er war der einflussreichste Vertreter der schwedischen Industrietradition und der schwedischen Wirtschaft im 20. Er war von 1946 bis 1958 Vorstandsvorsitzender der Stockholms Enskilda Bank und leitete ein halbes Jahrhundert lang – von den frühen 1930er Jahren bis zu seinem Tod 1982 – viele der größten schwedischen Unternehmen und baute sie um.
Von 1954 bis zu seinem Tod im Jahr 1982 war er Mitglied des Lenkungsausschusses der Bilderberg-Gruppe6 / 13 / 110Axel Springer
Weiterlesen...Die Axel Springer SE mit Sitz in Berlin ist eine Verlagsgruppe mit mehreren multimedialen Marken wie Bild, Die Welt, Welt (Fernsehsender, früher N24), Business Insider, Politico, Fakt oder Blesk. Das Unternehmen ist mit Tochtergesellschaften, Joint Ventures und Lizenzen in mehr als 40 Ländern aktiv. Das Geschäft ist in die vier operativen Segmente Anzeigenplattformen (Classifieds Media), Inhalteerstellung und -finanzierung (News Media), Vermarktung (Marketing Media) sowie das Segment Services/Holding aufgeteilt. Im Geschäftsjahr 2019 erwirtschafteten etwa 16.120 Mitarbeiter einen Konzernumsatz von etwa 3,1 Mrd. Euro. Digitale Aktivitäten tragen rund 73 % zum Umsatz bei. Seit 2020 ist der US-Finanzinvestor Kohlberg Kravis Roberts größter Anteilseigner mit drei Sitzen im Aufsichtsrat. Seither ist Springer nicht mehr an der Börse notiert.
7 / 14 / 110Gianni Agnelli
Weiterlesen...Giovanni „Gianni“ Agnelli Cavaliere di Gran Croce OMRI OML OMCA CGVM CMG (italienisch: [ˈdʒanni aɲˈɲɛlli]; 12. März 1921 – 24. Januar 2003), Spitzname L’Avvocato („Der Anwalt“), war ein italienischer Industrieller und Hauptaktionär von Fiat. Als Chef von Fiat kontrollierte er 4,4 % des italienischen Bruttoinlandsprodukts, 3,1 % der italienischen Industriearbeiterschaft und 16,5 % der industriellen Forschungsinvestitionen. Er war der reichste Mann der modernen italienischen Geschichte.
Der kultivierte Mann mit der ausgeprägten Intelligenz und dem besonderen Sinn für Humor war vielleicht der berühmteste Italiener im Ausland, insbesondere in den Vereinigten Staaten und in New York, wo er enge Beziehungen zu internationalen Bankern und Politikern knüpfte, vor allem über die Bilderberg-Gruppe, an deren Konferenzen er seit 1958 regelmäßig teilnahm. Einige der anderen Bilderberg-Stammgäste wurden enge Freunde, darunter Henry Kissinger. Er stand auch John F. Kennedy nahe und war ein Freund von Truman Capote. Ein weiterer langjähriger Weggefährte war David Rockefeller, der ihn in den internationalen Beratungsausschuss der Chase Manhattan Bank berief, dessen Vorsitzender Rockefeller war; Agnelli gehörte diesem Ausschuss dreißig Jahre lang an. Er war auch Mitglied eines Syndikats mit Rockefeller, dem in den 1980er Jahren eine Zeit lang das Rockefeller Center gehörte.8 / 15 / 110Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck
Weiterlesen...Die Georg von Holtzbrinck GmbH & Co. KG (auch Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck oder Holtzbrinck Publishing Group) ist das viertgrößte Medienunternehmen Deutschlands und auch international tätig. 1971 wurde die Holding mit Sitz in Stuttgart gegründet. Gesellschafter der Verlagsgruppe ist nach dem Tod seiner Schwester Monika Schoeller (1939–2019) nur noch Stefan von Holtzbrinck. Nach der Umstrukturierung von 2009 konzentrierte sich das Unternehmen auf Wissenschaft, Bildung und Buchverlage, während die abgetrennte Dieter von Holtzbrinck Medien (DvH Medien) ihren Schwerpunkt bei Presse und Publikumszeitschriften hat. Die Zeit gehört beiden Verlagshäusern zu gleichen Teilen.
8 / 16 / 110Umberto Agnelli
Weiterlesen...Umberto Agnelli (1. November 1934 – 27. Mai 2004) war ein italienischer Industrieller und Politiker. Er war der dritte Sohn von Virginia (geboren als Donna Virginia Bourbon del Monte) und Edoardo Agnelli und der jüngste Bruder von Gianni Agnelli.
Er war Mitglied des Lenkungsausschusses der Bilderberg-Gruppe.9 / 17 / 110Hubert Burda Media
Weiterlesen...Die Hubert Burda Media ist ein international tätiger deutscher Medienkonzern mit Stammsitz im baden-württembergischen Offenburg.
Seine Geschichte geht auf die 1903 in Philippsburg gegründete Druckerei von Franz Burda I. (1873–1929) zurück. Unter Franz Burda, dem Sohn des Gründers, prosperierte das Unternehmen in der NS-Zeit, in der es von der Arisierung einer jüdischen Druckerei profitierte und sich darauf spezialisierte, Karten für die Wehrmacht zu drucken.9 / 18 / 110Henry Kissinger
Weiterlesen...Henry Alfred Kissinger (/ˈkɪsɪndʒər/ KISS-in-jər; geboren als Heinz Alfred Kissinger, deutsch: [haɪnts ˈʔalfʁeːt ˈkɪsɪŋɐ], am 27. Mai 1923) ist ein US-amerikanischer Diplomat, Politikwissenschaftler, geopolitischer Berater und Politiker, der als Außenminister und nationaler Sicherheitsberater der Vereinigten Staaten unter den Präsidentschaftsregierungen von Richard Nixon und Gerald Ford diente.
Kissinger arbeitete weiterhin in politischen Gruppen wie der Trilateralen Kommission mit und war weiterhin als politischer Berater, Redner und Autor tätig.
Kissinger ist Mitglied in den folgenden Gruppen:
Aspen-Institut
Atlantikrat
Bilderberg-Gruppe
Bohemian Club
Rat für Auswärtige Beziehungen10 / 19 / 110