Bilderberg-Treffen
Infoline
Edmund Stoiber
Weiterlesen...Edmund Rüdiger Rudi Stoiber (* 28. September 1941 in Oberaudorf) ist ein deutscher Politiker (CSU). Von Mai 1993 bis September 2007 war er Ministerpräsident des Freistaates Bayern und von 1999 bis 2007 Vorsitzender der CSU.
Stoiber unterlag bei der Bundestagswahl im September 2002 als Kanzlerkandidat der Union gegen den damals amtierenden Bundeskanzler Gerhard Schröder.21 / 30 / 110Thomas Enders
Weiterlesen...Thomas Enders (* 21. Dezember 1958 in Neuschlade im Westerwald) ist ein deutscher Manager. Er war von Mai 2004 bis August 2007 Vorstandsvorsitzender der EADS (heutige Airbus Group). Am 27. August 2007 wurde er zum Unternehmensleiter des europäischen Flugzeugherstellers Airbus ernannt. Vom 1. Juni 2012 bis zum 10. April 2019 war er Vorstandsvorsitzender der Airbus SE. Enders war von 2005 bis 2012 Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie (BDLI).
Im Juni 2019 wurde Enders zum Präsidenten der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik gewählt.22 / 31 / 110Thomas de Maizière
Karl Ernst Thomas de Maizière (geboren am 21. Januar 1954) ist ein deutscher Politiker der Christlich Demokratischen Union (CDU), der von 2009 bis 2011 und 2013 bis 2018 Bundesminister des Innern sowie von 2011 bis 2013 Bundesminister der Verteidigung war. Zuvor war er von 2005 bis 2009 Chef des Bundeskanzleramtes und Bundesminister für besondere Aufgaben im ersten Kabinett Merkel.
https://de.wikipedia.org/wiki/Thomas_de_Maizi%C3%A8re23 / 32 / 110Anton Hofreiter
Weiterlesen...Anton Gerhard „Toni“ Hofreiter (* 2. Februar 1970 in München) ist ein deutscher Politiker (Bündnis 90/Die Grünen) und Biologe. Er ist seit 2005 Mitglied des Deutschen Bundestages. Von 2013 bis 2021 war er neben Katrin Göring-Eckardt Vorsitzender der grünen Bundestagsfraktion. Seit 2021 ist er Vorsitzender des Ausschusses für die Angelegenheiten der Europäischen Union.
24 / 33 / 110Jürgen Trittin
Weiterlesen...Jürgen Trittin (* 25. Juli 1954 in Bremen-Vegesack) Seine Mutter ist Helene Trittin.
Sein Vater Klaus Trittin (1923–1998) war Mitglied der Waffen-SS und später Leiter des Rechnungswesens und Prokurist in der Bremer Tauwerk-Fabrik F. Tecklenborg und Co. in Bremen-Vegesack. Zudem war er bis 1991 Prokurist der Kleine Wolke Textilgesellschaft und der Classic Haushaltsgeräte GmbH.25 / 34 / 110Joschka Fischer
Weiterlesen...Joseph Martin „Joschka“ Fischer (* 12. April 1948 in Gerabronn) ist ein ehemaliger deutscher Politiker (Bündnis 90/Die Grünen). Er war von 1998 bis 2005 Außenminister und Vizekanzler der Bundesrepublik Deutschland. Ein knappes Jahr nach der Bundestagswahl 2005 zog sich Fischer aus der aktiven Politik zurück. Seit dem Ende seiner politischen Karriere ist er als Berater, Publizist, Buchautor und Lobbyist tätig.
Atomare Abschreckung
Vor dem Hintergrund von Wladimir Putins nuklearer Drohung sprach sich Fischer im Jahr 2023 für ein unter der EU stehendes Atomwaffenarsenal aus, um Russland abzuschrecken.26 / 35 / 110Jens Spahn
Weiterlesen...Jens Georg Spahn (geboren am 16. Mai 1980) ist ein deutscher Politiker, der von 2018 bis 2021 als Bundesminister für Gesundheit im vierten Kabinett von Bundeskanzlerin Angela Merkel tätig war. Er ist Mitglied der Christlich-Demokratischen Union (CDU) und seit 2002 Mitglied des Deutschen Bundestages (MdB) für Steinfurt I – Borken I.
Weltwirtschaftsforum (WEF), Mitglied der Europe Policy Group (seit 2017)
Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS), Mitglied
Atlantik-Brücke, Mitglied27 / 36 / 110Christian Lindner
Weiterlesen...Christian Wolfgang Lindner (* 7. Januar 1979) ist ein deutscher Politiker der Freien Demokratischen Partei (FDP), der seit dem 8. Dezember 2021 Bundesminister der Finanzen ist.
Internationaler Währungsfonds (IWF), von Amts wegen stellvertretendes Mitglied des Gouverneursrats (seit 2021)
Rotary International, Mitglied28 / 37 / 110Peer Steinbrück
Weiterlesen...Peer Steinbrück (* 10. Januar 1947 in Hamburg) ist ein deutscher Politiker (SPD). Von 1990 bis 1992 war er Staatssekretär im schleswig-holsteinischen Umweltministerium, dann ab 1992 im dortigen Wirtschaftsministerium, dessen Minister er von 1993 bis 1998 war. 1998 übernahm er das nordrhein-westfälische Wirtschaftsministerium und wechselte 2000 ins Finanzministerium. Von 2002 bis 2005 war Steinbrück Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen, von 2005 bis 2009 Bundesminister der Finanzen und stellvertretender Bundesvorsitzender der SPD. Von 2009 bis 2016 war er Mitglied des Deutschen Bundestages. Bei der Bundestagswahl 2013 unterlag er als SPD-Kanzlerkandidat der Amtsinhaberin Angela Merkel.
29 / 38 / 110Klaus Kleinfeld
Weiterlesen...Klaus-Christian (geboren am 6. November 1957 in Bremen, Deutschland) ist der ehemalige Vorsitzende und Vorstandsvorsitzende (CEO) von Arconic. Kleinfeld ist ehemaliger Vorsitzender und CEO von Alcoa Inc. und ehemaliger Präsident und CEO der Siemens AG.
Er ist Mitglied des Lenkungsausschusses der Bilderberg-Gruppe, des Kuratoriums der Brookings Institution, des Stiftungsrats des Weltwirtschaftsforums, des Vorstands des Weltwirtschaftsforums USA und des Beirats der Metropolitan Opera.30 / 39 / 110