CIA
1973 Chilean coup d’état
1973 Chilean coup d’état (1)
Weiterlesen...Der chilenische Staatsstreich 1973 (Spanish: Golpe de Estado en Chile de 1973) war ein militärischer Sturz des demokratischen sozialistischen Präsidenten von Chile Salvador Allende und seiner Regierung der Volkseinheit. Allende, der als der erste Marxist bezeichnet wurde, der in einer lateinamerikanischen liberalen Demokratie demokratisch zum Präsidenten gewählt wurde, sah sich erheblichen sozialen Unruhen und politischen Spannungen mit dem von der Opposition kontrollierten Chilenischen Nationalkongress gegenüber. Am 11. September 1973 ergriff eine Gruppe von Militärs unter der Führung von General Augusto Pinochet durch einen Staatsstreich die Macht und beendete die zivile Herrschaft.
0 / 0 / 821973 Chilean coup d’état (2)
Weiterlesen...Nach dem Staatsstreich wurde eine Militärjunta eingesetzt, die alle politischen Aktivitäten in Chile unterbrach und linke Bewegungen wie die Kommunistische Partei Chiles und die Sozialistische Partei Chiles, die Revolutionäre Linke Bewegung (MIR) und andere kommunistische und sozialistische Parteien unterdrückte. Pinochet festigte rasch seine Macht und wurde Ende 1974 offiziell zum Präsidenten Chiles ernannt. Die Nixon-Administration, die bei der Schaffung günstiger Bedingungen für den Staatsstreich eine Rolle gespielt hatte, erkannte die Junta-Regierung umgehend an und unterstützte ihre Bemühungen zur Konsolidierung der Macht.
1 / 1 / 821973 Chilean coup d’état (3)
Weiterlesen...Da der Putsch zufällig auf das gleiche Datum wie die Anschläge vom 11. September 2001 in den Vereinigten Staaten fiel, wird er manchmal auch als „der andere 11. September“ bezeichnet.
Im Jahr 2023 zeigten freigegebene Dokumente, dass Nixon, Henry Kissinger und die Regierung der Vereinigten Staaten, die Allende als gefährlichen Kommunisten bezeichnet hatten, in den Tagen vor dem Staatsstreich von den Plänen des Militärs zum Sturz Allendes wussten.2 / 2 / 821973 Chilean coup d’état (4)
Weiterlesen...Es gibt keine Belege dafür, dass die Regierung der Vereinigten Staaten aktiv an der Koordinierung und Durchführung der Putschversuche durch die chilenischen Streitkräfte beteiligt war, aber Richard Nixon war von Anfang an daran interessiert, dass die Regierung Allende nicht konsolidiert wurde.
Während der Luft- und Bodenangriffe, die dem Staatsstreich vorausgingen, hielt Allende seine letzte Rede, in der er seine Entschlossenheit zum Ausdruck brachte, im Palacio de La Moneda zu bleiben, und Angebote zur sicheren Ausreise ins Exil ablehnte. Obwohl er im Palast starb, sind die genauen Umstände von Allendes Tod immer noch umstritten, aber es wird allgemein angenommen, dass es sich um Selbstmord handelte.3 / 3 / 821973 Chilean coup d’état (5)
Weiterlesen...Chile hatte zuvor als Symbol für Demokratie und politische Stabilität in Südamerika gegolten, während andere Länder der Region unter Militärjuntas und „Caudillismo“ litten; die chilenische Zeit vor dem Staatsstreich ist als Ära der Präsidialrepublik (1925-1973) bekannt. Zu dieser Zeit war Chile ein Land der Mittelschicht, in dem etwa 30 % oder 9 Millionen Chilenen zur Mittelschicht gehörten. Der Zusammenbruch der chilenischen Demokratie markierte das Ende einer Reihe von demokratischen Regierungen, die seit 1932 Wahlen abgehalten hatten.
Der Historiker Peter Winn bezeichnete den Putsch von 1973 als eines der gewalttätigsten Ereignisse in der chilenischen Geschichte.4 / 4 / 821973 Chilean coup d’état (6)
Weiterlesen...Der Putsch führte zu einer Reihe von Menschenrechtsverletzungen in Chile unter Pinochet, der eine brutale und lang anhaltende Kampagne der politischen Unterdrückung durch Folter, Mord und Verbannung einleitete, die die linke Opposition gegen die Militärdiktatur in Chile (1973-1990) erheblich schwächte. Dennoch trat Pinochet freiwillig von der Macht zurück, nachdem das international unterstützte chilenische Verfassungsreferendum von 1989, das unter der Militärjunta abgehalten wurde, zum friedlichen Übergang Chiles zur Demokratie geführt hatte.
5 / 5 / 821973 Chilean coup d’état (7)
Weiterlesen...Politischer Hintergrund
Bei den chilenischen Präsidentschaftswahlen 1970 trat Allende zusammen mit Jorge Alessandri Rodríguez von der Nationalen Partei und Radomiro Tomic von der Christdemokratischen Partei an. Allende erhielt 36,6 % der Stimmen, während Alessandri mit 35,3 % sehr knapp Zweiter und Tomic mit 28,1 % Dritter wurde, wobei die Stimmen in drei Richtungen gingen. Obwohl Allende die meisten Stimmen erhielt, musste nach der chilenischen Verfassung der Nationalkongress zwischen den Kandidaten entscheiden, da keiner der Kandidaten die absolute Mehrheit erhielt.6 / 6 / 821973 Chilean coup d’état (8)
Weiterlesen...Nach der chilenischen Verfassung von 1925 war es nicht möglich, dass eine Person mehrere Amtszeiten hintereinander Präsident sein konnte. Der amtierende Präsident, Eduardo Frei Montalva, war daher als Kandidat ausgeschlossen. Die „Track I“-Operation der CIA war ein Plan zur Beeinflussung des Kongresses, um Alessandri zu wählen, der nach kurzer Amtszeit zurücktreten und eine zweite Wahl erzwingen sollte. Frei wäre dann zur Kandidatur berechtigt. Alessandri kündigte am 9. September an, dass er zurücktreten würde, wenn der Kongress ihn wählt. Allende unterzeichnete ein Statut der verfassungsmäßigen Garantien, das besagte, dass er sich während seiner Präsidentschaft an die Verfassung halten würde, um die Unterstützung für seine Kandidatur zu sichern.
7 / 7 / 821973 Chilean coup d’état (9)
Weiterlesen...Der Kongress entschied sich dann für Allende. Die USA fürchteten das Beispiel eines „gut funktionierenden sozialistischen Experiments“ in der Region und übten diplomatischen, wirtschaftlichen und verdeckten Druck auf die gewählte sozialistische Regierung Chiles aus. Ende 1971 stattete der kubanische Ministerpräsident Fidel Castro Chile einen vierwöchigen Staatsbesuch ab, was amerikanische Beobachter alarmierte, die über den „chilenischen Weg zum Sozialismus“ besorgt waren.
Allende leitete eine zunehmend instabile Wirtschaft. Ein Haushaltsdefizit von 3,5 % im Jahr 1970 wuchs bis 1973 auf 24 % an. 1972 führte Wirtschaftsminister Pedro Vuskovic eine Geldpolitik ein, die die Menge der zirkulierenden Währung erhöhte und den Escudo abwertete.8 / 8 / 821973 Chilean coup d’état (10)
Weiterlesen...In diesem Jahr stieg die Inflation um 225 % und erreichte 1973 606 %. Durch die hohe Inflation im Jahr 1973 sanken die Löhne um 38 %. Um dies zu bekämpfen, schuf Allende die Ausschüsse für Versorgung und Preise (Juntas de Abastecimiento y Precios (JAP)). Die JAP öffneten private Geschäfte wieder und beschlagnahmten Waren, die aufgrund des Produktionsrückgangs langsam verschwunden waren.
Im Oktober 1972 kam es in Chile zum ersten von zahlreichen Streiks. Der Streik der Lastwagenfahrer, der am 1. Oktober in der Provinz Ayse begann, war eine Reaktion auf die wirtschaftlichen Probleme und die Gerüchte, dass das Transportwesen verstaatlicht werden sollte.9 / 9 / 82