CIA
Air America
Air America (11)
Weiterlesen...Diese Behauptung wurde von dem ehemaligen laotischen CIA-Paramilitär Anthony Poshepny (alias Tony Poe), ehemaligen Air America-Piloten und anderen am Krieg beteiligten Personen unterstützt. Dies wird in dem Film Air America dargestellt. Der Luftfahrthistoriker William M. Leary von der University of Georgia schreibt jedoch, dass Air America nicht in den Drogenhandel verwickelt war, und zitiert Joseph Westermeyer, einen Arzt und Mitarbeiter des öffentlichen Gesundheitswesens, der von 1965 bis 1975 in Laos lebte, dass „Fluggesellschaften in amerikanischem Besitz niemals wissentlich Opium nach oder aus Laos transportiert haben, noch haben ihre amerikanischen Piloten jemals von dessen Transport profitiert.“ Der Luftfahrthistoriker Curtis Peebles bestreitet ebenfalls, dass Mitarbeiter von Air America am Opiumtransport beteiligt waren.
10 / 10 / 28Air America (12)
Weiterlesen...Der Historiker Alfred W. McCoy erklärte, dass:
In den meisten Fällen handelte es sich bei der Rolle der CIA um verschiedene Formen der Komplizenschaft, der Duldung oder der Ignoranz gegenüber dem Handel, nicht aber um eine direkte Schuld am eigentlichen Handel … Die CIA handelte nicht mit Heroin, aber sie versorgte ihre Verbündeten, die Drogenbarone, mit Transportmitteln, Waffen und politischem Schutz.11 / 11 / 28Air America (13)
Weiterlesen...Nach dem Krieg
Nach dem Rückzug aus Südvietnam im Jahr 1975 wurde versucht, eine Präsenz des Unternehmens in Thailand aufrechtzuerhalten. Nachdem dies gescheitert war, wurde Air America am 30. Juni 1976 aufgelöst. Air Asia, die Gesellschaft, die alle Vermögenswerte von Air America hielt, wurde später von Evergreen International Airlines aufgekauft. Der gesamte Erlös, eine Summe zwischen 20 und 25 Millionen Dollar, wurde an das US-Finanzministerium zurückgegeben. Die Angestellten wurden kurzerhand entlassen, ohne Anerkennung und ohne Leistungen, nicht einmal für diejenigen, die Langzeitbehinderungen erlitten hatten, und auch nicht für die Familien von Angestellten, die im Kampf gefallen waren.12 / 12 / 28Air America (14)
Weiterlesen...Die Leistungen, die gewährt wurden, stammten aus einer Arbeiterunfallversicherung, die aufgrund von Verträgen mit der US-Luftwaffe erforderlich war und von der nur wenige wussten. Die Leistungen wurden nicht ohne weiteres gewährt. Viele behinderte Piloten wurden schließlich nach dem Federal Longshoremen’s Act entschädigt, nachdem sie sich jahrelang mit CIA-Bürokraten herumgeschlagen hatten, die ihre Verbindung zur Fluggesellschaft leugneten. Viele starben an ihren Verletzungen, bevor sie angemessen entschädigt werden konnten. Es heißt, dass Unfallberichte gefälscht, geschwärzt und von CIA-Beamten gemauert wurden, die weiterhin jede Verbindung zu den darin beschriebenen Ereignissen leugneten.
Die Piloten von Air America haben versucht, eine Erhöhung ihrer Bundesrenten zu erwirken.13 / 13 / 28Air America (15)
Weiterlesen...Flotte
Während ihres Bestehens betrieb Air America eine vielfältige Flotte von Flugzeugen, von denen die meisten STOL-fähig waren. Zwischen einigen Unternehmen wie Air America, Boun Oum Airways, Continental Air Services, Inc. und der United States Air Force gab es einen „fließenden Wechsel“ von Flugzeugen. Es war nicht ungewöhnlich, dass Einheiten der USAF und der United States Army Aviation Flugzeuge für bestimmte Einsätze an Air America ausliehen. Air America ließ ihre Flugzeuge in der Regel in Taiwan registrieren. Sie operierten in Laos ohne das Nationalitätskennzeichen B-. US-Militärflugzeuge wurden oft mit den „letzten drei“ Ziffern der militärischen Seriennummer als zivile Kennzeichnung verwendet. Die ersten beiden Transportflugzeuge von Air America trafen am 23. August 1959 in Vientiane, Laos, ein. Der Betrieb von Air America in Udorn, Thailand, wurde am 30. Juni 1974 eingestellt. Die Betriebsgenehmigung von Air America wurde von der CAB am 31. Januar 1974 aufgehoben.14 / 14 / 28Air America (16)
Weiterlesen...Starrflügler
Beech 18 ex-militärische C-45 Expeditors
Volpar Beech 18 – Volpar rüstete 14 Flugzeuge auf Turboprop-Antrieb mit Garrett AiResearch TPE-331-Triebwerken um; die modifizierten Flugzeuge wurden Volpar Turbo Beeches genannt und hatten auch eine weitere Erhöhung des MTOW auf 10,286 lb (4,666 kg). Im Air America-Dienst wurden sie Volpars genannt.
Beech Baron
Boeing 727-92C
Boeing 747-10015 / 15 / 28Air America (17)
Weiterlesen...Air America Bell 205s being evacuated aboard USS Hancock, in 1975
Consolidated PBY-5A Catalina
Curtiss C-46
De Havilland DH.89A Dragon Rapide
de Havilland Canada DHC-2 Beaver
de Havilland Canada DHC-4 Caribou
de Havilland Canada DHC-6 Twin Otter 300
Dornier Do 28-A16 / 16 / 28Air America (18)
Weiterlesen...Douglas B-26 Invader (auf Mark Marksman umgerüstet)
Douglas C-47
Douglas DC-4
Douglas DC-6A/B
Fairchild C-119 Flying Boxcar
Fairchild C-123B und K Provider
Helio Courier und Super Courier
Helio Twin Courier
Lockheed L.1049H Constellation
Lockheed C-130A/E Hercules
Pilatus Turbo-Porter (einschließlich Fairchild Hiller Version)
Piper Apache17 / 17 / 28Air America (19)
Weiterlesen...Hubschrauber
Bell 47
Bell 204B
Bell 205
Boeing-Vertol CH-47C Chinook
Hughes 500D
Hughes OH-6A Cayuse
Sikorsky S-55/H-19
Sikorsky H-34 und Sikorsky S-58T
Sikorsky CH-54 Skycrane18 / 18 / 28Air America (20)
Weiterlesen...Air Asia
Air Asia war eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Air America, die technische, Management- und Ausrüstungsdienste für den zivilen Luftverkehr von Formosa erbrachte. Der Hauptsitz von Air Asia befand sich in Taipeh, und die wichtigsten Einrichtungen waren in Tainan, Taiwan. Sie befindet sich jetzt auf dem Flughafen Tainan. Sie ist das einzige überlebende Mitglied der Pacific Corporation, gehört aber heute[timeframe?] der Taiwan Aerospace Corporation und ist nicht mehr mit der Central Intelligence Agency verbunden.19 / 19 / 28