Bay of Pigs Invasion
Bay of Pigs Invasion
Bay of Pigs Invasion (11)
Weiterlesen...Die bekannteste dieser antibatistischen Gruppen war jedoch die von Fidel Castro gegründete „Bewegung 26. Juli“ (MR-26-7). Mit Castro an der Spitze der MR-26-7 basierte die Organisation auf einem geheimen Zellensystem, wobei jede Zelle zehn Mitglieder umfasste, von denen keiner den Aufenthaltsort oder die Aktivitäten der anderen Zellen kannte.
Zwischen Dezember 1956 und 1959 führte Castro von seinem Basislager in der Sierra Maestra aus eine Guerillaarmee gegen die Truppen Batistas. Batistas Unterdrückung der Revolutionäre hatte ihm große Unbeliebtheit eingebracht, und 1958 waren seine Armeen auf dem Rückzug. Am 31. Dezember 1958 trat Batista zurück und floh ins Exil, wobei er ein angehäuftes Vermögen von mehr als 300 Millionen Dollar mitnahm.10 / 10 / 125Bay of Pigs Invasion (12)
Weiterlesen...Provisorische Regierung
Provisional President of Cuba Manuel Urrutia with rebel leaders Che Guevara and Camilo Cienfuegos, 1959.
Nach dem Erfolg der Revolution forderte die Bevölkerung in ganz Kuba, dass die Personen, die an der weit verbreiteten Folterung und Ermordung von Zivilisten beteiligt waren, vor Gericht gestellt werden. Obwohl er eine moderierende Kraft blieb und versuchte, die von vielen Kubanern befürworteten massenhaften Vergeltungsmorde an Batistanos zu verhindern, half Castro dabei, im ganzen Land Prozesse gegen viele am alten Regime beteiligte Personen anzusetzen, was zu Hunderten von Hinrichtungen führte. Kritiker, insbesondere aus der US-Presse, argumentierten, dass viele dieser Prozesse nicht den Standards eines fairen Verfahrens entsprachen, und verurteilten Kubas neue Regierung, die mehr an Rache als an Gerechtigkeit interessiert sei.11 / 11 / 125Bay of Pigs Invasion (13)
Weiterlesen...Castro wies diese Anschuldigungen entschieden zurück und erklärte, dass „die revolutionäre Gerechtigkeit nicht auf gesetzlichen Vorschriften, sondern auf moralischer Überzeugung beruht“. Als Zeichen der Unterstützung für diese „revolutionäre Gerechtigkeit“ organisierte er den ersten Prozess in Havanna, der vor 17.000 Zuschauern im Stadion des Sportpalastes stattfand. Als eine Gruppe von 19 Piloten, die der Bombardierung eines Dorfes beschuldigt wurden, für nicht schuldig befunden wurde, ordnete Castro eine Wiederaufnahme des Verfahrens an, in dem sie für schuldig befunden und zu jeweils 30 Jahren Gefängnis verurteilt wurden.
Anfang Januar 1959 ernannte Fidel Castro verschiedene Wirtschaftswissenschaftler wie Felipe Pazos, Rufo López-Fresquet, Ernesto Bentacourt, Faustino Pérez und Manuel Ray Rivero. Im Juni 1959 begannen diese ernannten Ökonomen, ihre Enttäuschung über die von Castro vorgeschlagene Wirtschaftspolitik zu äußern.12 / 12 / 125Bay of Pigs Invasion (14)
Weiterlesen...Am 16. Februar 1959 übernahm Castro die Rolle des Premierministers. Die Präsidentschaft fiel an Castros Wunschkandidaten, den Rechtsanwalt Manuel Urrutia Lleó, während Mitglieder der MR-26-7 die meisten Positionen im Kabinett übernahmen.
Anfang 1959 leitete die kubanische Regierung eine Agrarreform ein, die eine Neuverteilung des kubanischen Grundbesitzes vorsah. Enteignete Ländereien sollten in Staatseigentum überführt werden, und das neu gegründete Instituto de la Reforma Agraria (INRA) sollte die Enteignungen überwachen und von Fidel Castro geleitet werden. In der Provinz Camagüey wuchs die Opposition gegen die kubanische Regierung aufgrund des Widerstands konservativer Bauern gegen die Agrarreformen und der Abneigung gegen Raúl Castro und Che Guevaras Förderung kommunistischer Ideale in der lokalen Regierung und im Militär.13 / 13 / 125Bay of Pigs Invasion (15)
Weiterlesen...Die antikommunistische Opposition innerhalb der kubanischen Regierung ging davon aus, dass Fidel Castro sich des wachsenden kommunistischen Einflusses nicht bewusst war, da er sich häufig öffentlich vom Kommunismus distanzierte.
Im April 1959 kündigte Fidel Castro an, dass die Wahlen verschoben werden sollten, damit sich die provisorische Regierung auf innenpolitische Reformen konzentrieren könne. Castro verkündete diese Wahlverschiebung mit dem Slogan: „Erst die Revolution, dann die Wahlen“. Diese verschobenen Wahlen wurden später im Mai 1960 ganz abgesagt.
Am 17. Juli 1959 forderte Conrado Bécquer, der Führer der Zuckerarbeiter, den Rücktritt des kubanischen Präsidenten Urrutia.14 / 14 / 125Bay of Pigs Invasion (16)
Weiterlesen...Castro selbst trat aus Protest von seinem Amt als kubanischer Premierminister zurück, trat aber noch am selben Tag im Fernsehen auf, um Urrutia ausführlich zu verurteilen und zu behaupten, Urrutia habe die Regierung „kompliziert“ gemacht und sein „fiebriger Antikommunismus“ habe sich nachteilig ausgewirkt. Castros Äußerungen fanden breite Unterstützung, als organisierte Menschenmengen den Präsidentenpalast umzingelten und den Rücktritt Urrutias forderten, der dann auch ordnungsgemäß erfolgte. Am 23. Juli nahm Castro sein Amt als Ministerpräsident wieder auf und ernannte den ihm treu ergebenen Osvaldo Dorticós zum neuen Präsidenten.
15 / 15 / 125Bay of Pigs Invasion (17)
Weiterlesen...Diplomatischer Niedergang
Fidel Castro speaking to the press in Washington D.C., during his 1959 tour of the United States.
Die USA erkannten Castros Regierung nach dem Sturz Batistas durch die kubanische Revolution zunächst an, doch die Beziehungen verschlechterten sich schnell, da Castro die USA in seinen Reden wiederholt für ihre Missetaten in Kuba in den vorangegangenen 60 Jahren anprangerte. Viele US-Beamte begannen, Castro als eine Bedrohung für die nationale Sicherheit zu betrachten, als er die Kommunistische Partei legalisierte, Eigentum von US-Bürgern im Wert von 1,5 Milliarden Dollar verstaatlichte und die Beziehungen zur Sowjetunion verstärkte.16 / 16 / 125Bay of Pigs Invasion (18)
Weiterlesen...In kürzlich freigegebenen Dokumenten werden die Gefühle der CIA gegenüber Fidel Castro noch deutlicher. Die CIA hatte eine umfassende Studie über den Hintergrund der Beziehungen zwischen den Vereinigten Staaten und Kuba verfasst, die mit Castros Regime begann. Diese Studie war streng geheim und rund 400 Seiten lang. Gleich zu Beginn des Castro-Regimes musste die CIA die angeblich prokommunistischen Überzeugungen entschlüsseln. Sie hatten Insider, die daran arbeiteten, eine klare Entscheidung über die Überzeugungen des neuen kubanischen Beamten zu treffen. Laut Band III der Official History of the Bay of Pigs, dem streng geheimen CIA-Dokument, wurden zwei Agenten in den Reihen der kommunistischen Partei Kubas (Partido Socialista Popular) platziert. Beide Agenten wurden 1958 entweder gefangen genommen oder schlichen sich in die Reihen der Streitkräfte von Fidel Castro ein. Sie erklärten die so genannte „antiamerikanische“ Haltung des Regimes.
17 / 17 / 125Bay of Pigs Invasion (19)
Weiterlesen...Im Jahr 1959 plante Fidel Castro einen Besuch in Amerika. Die Einladung dazu kam von der American Society of Newspaper Editors. Die bereits angespannten Beziehungen zwischen Kuba und den USA werden zunehmend belastet. Laut dem von der CIA verfassten Dokument „Official History of the Bay of Pigs“, in dem der Konflikt ausführlich beschrieben wird, war Amerika besorgt. Die CIA war sich bewusst, dass Castro nicht vorhatte, sich an die Staatschefs zu wenden, sondern an die Massen, da er sich an die Arbeiter und Bauern Amerikas wandte. Die CIA war von Castro nicht beeindruckt und glaubte, dass seine Beamten und die Menschen in seinen Reihen Kommunisten waren und das Castro-Regime daher ein kommunistisches Regime war. Trotz der optimistischen und scheinbar freundlichen Einstellung, die Castro an den Tag legte, waren die amerikanischen Beamten nicht überzeugt. Sie sahen in Castro eine ernsthafte Bedrohung, gegen die man etwas unternehmen musste.
18 / 18 / 125Bay of Pigs Invasion (20)
Weiterlesen...Vorspiel
Huber-Matos-Affäre
Am 20. Oktober 1959 trat der kubanische Armeekommandant und Veteran der kubanischen Revolution, Huber Matos, zurück und beschuldigte Castro, „die Revolution zu begraben“. Fünfzehn von Matos‘ Offizieren traten mit ihm zurück. Unmittelbar nach dem Rücktritt beschuldigte Castro Matos der Illoyalität und schickte Camilo Cienfuegos, um Matos und die ihn begleitenden Offiziere zu verhaften. Matos und die Offiziere wurden nach Havanna gebracht und in La Cabaña inhaftiert. Später behaupteten kubanische Kommunisten, Matos sei an der Planung einer von der amerikanischen Central Intelligence Agency und anderen Castro-Gegnern organisierten Konterrevolution beteiligt gewesen, eine Operation, die zur Invasion in der Schweinebucht wurde.19 / 19 / 125