CIA
Infoline
Project Artichoke (1951)
Weiterlesen...Projekt Artischocke (auch als Operation Artischocke bezeichnet) war ein von der Central Intelligence Agency (CIA) der Vereinigten Staaten entwickeltes und durchgeführtes Projekt zur Erforschung von Verhörmethoden.
Ursprünglich unter dem Namen Project Bluebird bekannt, wurde das Projekt Artichoke offiziell am 20. August 1951 ins Leben gerufen und vom Office of Scientific Intelligence der CIA durchgeführt. Das Hauptziel von Project Artichoke war es, festzustellen, ob eine Person unfreiwillig dazu gebracht werden kann, einen Mordversuch zu begehen. Das Projekt untersuchte auch die Auswirkungen von Hypnose, erzwungener Morphinabhängigkeit (und anschließendem Entzug) und anderen Chemikalien, einschließlich LSD, um Amnesie und andere verletzliche Zustände bei den Probanden zu erzeugen.1 / 1 / 25MKUltra (1953/1973)
Weiterlesen...Das Projekt MKUltra (oder MK-Ultra) war ein illegales Menschenversuchsprogramm, das von der U.S. Central Intelligence Agency (CIA) konzipiert und durchgeführt wurde und darauf abzielte, Verfahren zu entwickeln und Drogen zu identifizieren, die bei Verhören eingesetzt werden konnten, um Menschen zu schwächen und Geständnisse durch Gehirnwäsche und psychologische Folter zu erzwingen. Es begann 1953 und wurde 1973 eingestellt. MKUltra bediente sich zahlreicher Methoden, um den Geisteszustand und die Gehirnfunktionen der Versuchspersonen zu manipulieren, z. B. die verdeckte Verabreichung hoher Dosen psychoaktiver Drogen (insbesondere LSD) und anderer Chemikalien ohne Zustimmung der Versuchspersonen, Elektroschocks, Hypnose, sensorischer Entzug, Isolation, verbaler und sexueller Missbrauch und andere Formen der Folter.
2 / 2 / 25Iranian coup d’état (1953)
Weiterlesen...Der iranische Staatsstreich von 1953, im Iran bekannt als 28 Mordad-Staatsstreich , war der von den USA und Großbritannien initiierte und von der iranischen Armee angeführte Sturz des demokratisch gewählten Premierministers Mohammad Mosaddegh zugunsten der Stärkung der monarchischen Herrschaft des Schahs Mohammad Reza Pahlavi am 19. August 1953. Er wurde von den Vereinigten Staaten (unter dem Namen TP-AJAX (Tudeh Party) Project oder Operation Ajax) und dem Vereinigten Königreich (unter dem Namen Operation Boot) unterstützt Auch der schiitische Klerus spielte eine wichtige Rolle.
3 / 3 / 25CIA-Aktivitäten im Vereinigten Königreich (1943/heute)
Weiterlesen...Zwischen den Nachrichtendiensten der Vereinigten Staaten und des Vereinigten Königreichs besteht seit langem eine enge Zusammenarbeit; zu den Beziehungen während des Zweiten Weltkriegs und danach siehe Clandestine HUMINT and Covert Action. Es gibt ständige Verbindungsbeamte beider Länder in den wichtigsten Nachrichtendiensten des jeweils anderen Landes, z. B. in der Central Intelligence Agency (CIA) und dem Secret Intelligence Service („MI6“) (dem britischen Pendant der CIA), dem FBI und dem Security Service (MI5) sowie der National Security Agency (NSA) und dem Government Communications Headquarters (GCHQ). Von 1943 bis 2017 hatte die Open Source Enterprise, eine Abteilung der CIA, ihren Sitz in Caversham Park in Reading, Berkshire. Amerikanische Beamte arbeiteten eng mit ihren britischen Kollegen zusammen, um ausländische Fernseh- und Radiosendungen sowie Online-Informationen zu überwachen.
4 / 4 / 25Abu Omar (2003)
Der Fall Abu Omar war die Entführung und Überstellung des Imams von Mailand Hassan Mustafa Osama Nasr, auch bekannt als Abu Omar, nach Ägypten. Der Fall wurde von den internationalen Medien als einer der am besten dokumentierten Fälle außerordentlicher Überstellungen aufgegriffen, die im Rahmen einer gemeinsamen Operation der Central Intelligence Agency (CIA) der Vereinigten Staaten und des italienischen Militärischen Nachrichten- und Sicherheitsdienstes (SISMI) im Zusammenhang mit dem von der Regierung George W. Bush erklärten globalen Krieg gegen den Terrorismus durchgeführt wurden.
5 / 5 / 25Acoustic Kitty (1967)
Acoustic Kitty war ein Projekt der Central Intelligence Agency (CIA), das von deren Direktion für Wissenschaft und Technologie in den 1960er Jahren ins Leben gerufen wurde und bei dem Katzen eingesetzt werden sollten, um den Kreml und die sowjetischen Botschaften auszuspionieren.
In einem einstündigen Eingriff implantierte ein Tierarzt ein Mikrofon in den Gehörgang der Katze, einen kleinen Funksender an der Schädelbasis und einen dünnen Draht in ihr Fell, so dass die Katze unauffällig Geräusche aus ihrer Umgebung aufnehmen und übertragen konnte. Da es Probleme mit der Ablenkung gab, musste das Hungergefühl der Katze in einer anderen Operation behandelt werden. Victor Marchetti, ein ehemaliger CIA-Offizier, sagte, dass das Projekt Acoustic Kitty etwa 20 Millionen Dollar kostete.6 / 6 / 25Air Bridge Denial (1990-)
Das Air Bridge Denial (ABD)-Programm ist ein vom US-Geheimdienst Central Intelligence Agency in Kolumbien und Peru durchgeführtes Programm zur Drogenbekämpfung. Seit den 1990er Jahren zielt es auf Drogenhändler ab, die illegale Drogen durch die Luft transportieren, indem verdächtige Flugzeuge zum Absturz gebracht werden, notfalls mit tödlicher Gewalt. Das Programm wurde im April 2001 ausgesetzt, als in Peru ein rechtmäßiges Zivilflugzeug abgeschossen wurde und zwei US-Bürger dabei getötet wurden. Es wurde im August 2003 in Kolumbien wieder aufgenommen, nachdem zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen getroffen worden waren.
7 / 7 / 25MS Alfhem (1954)
MS Alfhem war ein skandinavisches Frachtschiff, das 1930 gebaut wurde und mehr als 30 Jahre lang im Einsatz war. Im Laufe ihrer Karriere hatte sie fünf aufeinanderfolgende Eigentümer, Manager und Namen. Alfhem ist ihr vierter Name und derjenige, unter dem sie am meisten bekannt ist.
1954 plante die CIA einen Staatsstreich in Guatemala, um die gewählte zivile Regierung von Präsident Jacobo Arbenz durch einen Militärdiktator, Oberst Carlos Castillo, zu ersetzen. Seit 1951 hatten die USA der guatemaltekischen Regierung Waffenlieferungen vorenthalten, und 1953 blockierten die USA Versuche der guatemaltekischen Regierung, Waffen aus Kanada, Deutschland und Rhodesien zu kaufen.8 / 8 / 25American Committee on United Europe (1948)
Das 1948 gegründete American Committee on United Europe (ACUE) war eine private amerikanische Organisation, die den Kommunismus in Europa durch die Förderung des europäischen Föderalismus bekämpfen wollte. Der erste Vorsitzende war der ehemalige Leiter des Office of Strategic Services (OSS) William Joseph Donovan, der nach dem Krieg die Regierung verlassen hatte und als Rechtsanwalt tätig war. Der stellvertretende Vorsitzende war Allen Welsh Dulles, der ebenfalls die Regierung verlassen hatte und als Rechtsanwalt tätig war. Er trat 1951 in die Central Intelligence Agency (CIA) ein. Weitere Vorstandsmitglieder waren Walter Bedell Smith, der später der erste Direktor der CIA werden sollte, und Tom Braden, der bei Kriegseintritt der USA von der OSS rekrutiert wurde.
9 / 9 / 25