CIA
MK-Aktivitäten in den USA
Operation Paperclip (1945-1959) (1)
Weiterlesen...Die Operation Paperclip war ein geheimes Geheimdienstprogramm der Vereinigten Staaten, in dessen Rahmen zwischen 1945 und 1959 mehr als 1.600 deutsche Wissenschaftler, Ingenieure und Techniker aus dem ehemaligen Nazi-Deutschland in die USA gebracht wurden, um dort für die Regierung zu arbeiten. Die Aktion wurde von der Joint Intelligence Objectives Agency (JIOA) durchgeführt und größtenteils von Spezialagenten des Counterintelligence Corps (CIC) der US-Armee ausgeführt. Viele dieser Deutschen waren ehemalige Mitglieder und einige waren ehemalige Führer der Nazipartei.
0 / 0 / 22Operation Paperclip (1945-1959) (2)
Weiterlesen...Nur ein Paperclip-Wissenschaftler, Georg Rickhey, wurde formell wegen eines Verbrechens angeklagt, und kein Paperclip-Wissenschaftler wurde in den Vereinigten Staaten oder in Deutschland eines Verbrechens für schuldig befunden. Rickhey wurde 1947 nach Deutschland zurückgeschickt, um im Dora-Prozess vor Gericht zu stehen, wo er freigesprochen wurde.
1951, wenige Wochen nach seiner Ankunft in den USA, wurde Walter Schreiber vom Boston Globe mit den von Kurt Blome in Ravensbrück durchgeführten Menschenversuchen in Verbindung gebracht; er emigrierte mit Hilfe des US-Militärs nach Argentinien.1 / 1 / 22Operation Paperclip (1945-1959) (3)
Weiterlesen...50 Jahre lang, von 1963 bis 2013, war der Strughold Award – benannt nach Hubertus Strughold, dem Vater der Weltraummedizin, für seine zentrale Rolle bei der Entwicklung von Innovationen wie dem Raumanzug und lebenserhaltenden Systemen im Weltraum – die renommierteste Auszeichnung der Space Medicine Association, einer Mitgliedsorganisation der Aerospace Medical Association. Am 1. Oktober 2013 gab der Vorstand der Space Medicine Association nach einem am 1. Dezember 2012 veröffentlichten Artikel im Wall Street Journal, in dem seine Verbindung zu Experimenten am Menschen während des Zweiten Weltkriegs hervorgehoben wurde, bekannt, dass der Strughold Award der Space Medicine Association nicht mehr vergeben wird.
2 / 2 / 22Projekt CHATTER (1947) (1)
Weiterlesen...Projekt Chatter war ein Programm der US-Marine, das im Herbst 1947 begann und sich auf die Identifizierung und Erprobung von Drogen bei Verhören und die Rekrutierung von Agenten konzentrierte. Die Suche umfasste Laborexperimente sowohl an Tieren als auch an Menschen. Das Programm lief unter der Leitung von Charles Savage vom Naval Medical Research Institute, Bethesda, Maryland, von 1947 bis 1953. Ziel des Projekts war es, sowohl synthetische als auch natürliche Wirkstoffe zu finden, die bei Verhören wirksam waren, und mögliche Behandlungsmethoden für Depressionen zu testen.
3 / 3 / 22Projekt CHATTER (1947) (2)
Weiterlesen...Das Projekt konzentrierte sich auf die Verwendung von Anabasin (einem Alkaloid), Scopolamin und Meskalin, war aber nicht darauf beschränkt. Es war das erste Projekt der US-Regierung, bei dem Lysergsäurediethylamid (LSD-25) bei Menschen eingesetzt wurde. Die Navy beendete das Projekt 1953, als seine Experimente in das Projekt MKULTRA integriert wurden.
4 / 4 / 22Project Artichoke (1951) (1)
Weiterlesen...Projekt Artischocke (auch als Operation Artischocke bezeichnet) war ein von der Central Intelligence Agency (CIA) der Vereinigten Staaten entwickeltes und durchgeführtes Projekt zur Erforschung von Verhörmethoden.
Das ursprünglich als Projekt Bluebird bekannte Project Artichoke wurde offiziell am 20. August 1951 ins Leben gerufen und vom Office of Scientific Intelligence der CIA durchgeführt. Das Hauptziel des Project Artichoke war es, festzustellen, ob eine Person unfreiwillig dazu gebracht werden kann, einen Attentatsversuch zu begehen. Das Projekt untersuchte auch die Auswirkungen von Hypnose, erzwungener Morphinabhängigkeit (und anschließendem Entzug) und anderen Chemikalien, einschließlich LSD, um Amnesie und andere verletzliche Zustände bei den Probanden zu erzeugen.
Das Project Artichoke wurde vom Projekt MKUltra abgelöst, das 1953 begann.5 / 5 / 22Project Artichoke (1951) (2)
Weiterlesen...Project Artichoke war ein Gedankenkontrollprogramm, bei dem Informationen mit den Geheimdienstabteilungen von Armee, Marine, Luftwaffe und FBI zusammengetragen wurden. Außerdem wurde der Umfang des Projekts in einem Memo vom Januar 1952 umrissen, in dem die Frage gestellt wurde: „Können wir ein Individuum so weit kontrollieren, dass es gegen seinen Willen und sogar gegen grundlegende Naturgesetze, wie die Selbsterhaltung, unsere Befehle ausführt?
6 / 6 / 22Project Artichoke (1951) (3)
Weiterlesen...Artichoke untersuchte das Potenzial des Dengue-Fiebers und anderer Krankheiten. In einem freigegebenen Memo von Artichoke heißt es: „Nicht alle Viren müssen tödlich sein … das Ziel umfasst auch solche, die kurz- und langfristig zu einer Invalidisierung führen.“
Die Operationen in Übersee fanden an Orten in Europa, Japan, Südostasien und auf den Philippinen statt. Es wurden Teams zusammengestellt, um diese Operationen zu leiten, und ihnen wurde aufgetragen, „in den überseeischen Basen operative Experimente durchzuführen, bei denen Außerirdische als Versuchspersonen eingesetzt wurden.“7 / 7 / 22MKUltra (1953/1973) (1)
Weiterlesen...Das Project MKUltra (oder MK-Ultra) war ein illegales Menschenversuchsprogramm, das von der Central Intelligence Agency (CIA) der USA konzipiert und durchgeführt wurde und darauf abzielte, Verfahren zu entwickeln und Drogen zu identifizieren, die bei Verhören eingesetzt werden könnten, um Menschen zu schwächen und durch Gehirnwäsche und psychologische Folter Geständnisse zu erzwingen. Es begann 1953 und wurde 1973 eingestellt. MKUltra bediente sich zahlreicher Methoden, um den Geisteszustand und die Gehirnfunktionen der Versuchspersonen zu manipulieren, z. B. die verdeckte Verabreichung hoher Dosen psychoaktiver Drogen (insbesondere LSD) und anderer Chemikalien ohne Zustimmung der Versuchspersonen, Elektroschocks, Hypnose, sensorischer Entzug, Isolation, verbaler und sexueller Missbrauch und andere Formen der Folter.
8 / 8 / 22MKUltra (1953/1973) (2)
Weiterlesen...MKUltra war breit angelegt und wurde unter dem Deckmantel der Forschung an mehr als 80 Einrichtungen außerhalb des Militärs durchgeführt, darunter Hochschulen und Universitäten, Krankenhäuser, Gefängnisse und Pharmaunternehmen. Die CIA arbeitete mit Tarnorganisationen, obwohl einige Spitzenbeamte dieser Einrichtungen von der Beteiligung der CIA wussten.
9 / 9 / 22