CIA
MK-Aktivitäten in den USA
MKUltra (1953/1973) (3)
Weiterlesen...In den frühen 1940er Jahren führten Nazi-Wissenschaftler in den Vernichtungslagern von Auschwitz und Dachau Verhörversuche an Menschen durch. Substanzen wie Barbiturate, Morphinderivate und Halluzinogene wie Meskalin wurden bei Experimenten an Juden und russischen Kriegsgefangenen eingesetzt, die darauf abzielten, ein Wahrheitsserum zu entwickeln, das, wie es ein Laborant des Dachauer Wissenschaftlers Kurt Plötner ausdrückte, „den Willen der untersuchten Person ausschalten würde“. Der amerikanische Historiker Stephen Kinzer argumentiert, dass das CIA-Projekt eine „Fortsetzung“ dieser früheren Nazi-Experimente war, und verweist auf die zahlreichen deutschen Wissenschaftler, die im Rahmen der Operation Paperclip für die USA arbeiteten.
10 / 10 / 22MKUltra (1953/1973) (4)
Weiterlesen...Die Experimente wurden oft ohne das Wissen oder die Zustimmung der Versuchspersonen durchgeführt. In einigen Fällen wurden akademische Forscher durch Zuschüsse von CIA-Tarnorganisationen finanziert, wussten aber nicht, dass die CIA ihre Arbeit für diese Zwecke nutzte.
Die meisten MKUltra-Aufzeichnungen wurden 1973 auf Anordnung von CIA-Direktor Richard Helms vernichtet, so dass es für die Ermittler schwierig war, ein vollständiges Verständnis der mehr als 150 finanzierten Forschungsunterprojekte zu erlangen, die von MKUltra und verwandten CIA-Programmen gefördert wurden.11 / 11 / 22MKUltra (1953/1973) (5)
Weiterlesen...Die CIA exportierte Experimente nach Kanada, als sie den schottischen Psychiater Donald Ewen Cameron einstellte, der das Konzept des „psychischen Fahrens“ entwickelt hatte, das die CIA interessant fand.
Seine Behandlungen führten bei den Opfern zu Harninkontinenz, Amnesie, dem Vergessen, wie man spricht, dem Vergessen ihrer Eltern und dem Glauben, ihre Vernehmer seien ihre Eltern.12 / 12 / 22MKSEARCH (1971) (1)
Weiterlesen...MKSEARCH begann im Jahr 1965 und endete 1971. Bei dem Projekt handelte es sich um ein gemeinsames Projekt des U.S. Army Chemical Corps und des CIA Office of Research and Development mit dem Ziel, neue Wirkstoffe für den offensiven Einsatz zu finden, wobei der Schwerpunkt auf kampfunfähig machenden Wirkstoffen lag. Ziel des Projekts war die Entwicklung, Erprobung und Bewertung von Fähigkeiten für den verdeckten Einsatz biologischer, chemischer und radioaktiver Stoffe sowie von Techniken zur Erzeugung vorhersehbarer menschlicher Verhaltensänderungen und/oder physiologischer Veränderungen zur Unterstützung hochsensibler operativer Anforderungen.
13 / 13 / 22MKSEARCH (1971) (2)
Weiterlesen...Bis März 1971 wurden über 26.000 potenzielle Erreger für künftige Untersuchungen gesammelt. Die CIA interessierte sich für die Zugmuster von Vögeln für die Forschung im Bereich der chemischen und biologischen Kriegsführung (CBW); Teilprojekt 139 mit der Bezeichnung „Bird Disease Studies“ an der Penn State. MKOFTEN sollte sich mit Tests und der toxikologischen Übertragbarkeit und den Verhaltenseffekten von Arzneimitteln bei Tieren und schließlich bei Menschen befassen. MKCHICKWIT befasste sich mit der Beschaffung von Informationen über neue Arzneimittelentwicklungen in Europa und Asien sowie mit der Beschaffung von Proben.
14 / 14 / 22MKUltra (1953/1973) (6)
Weiterlesen...Offenbarung
1973 ordnete CIA-Direktor Richard Helms inmitten einer durch Watergate ausgelösten Panik in der gesamten Regierung die Vernichtung aller MKUltra-Akten an. Auf diese Anordnung hin wurden die meisten CIA-Dokumente über das Projekt vernichtet, was eine vollständige Untersuchung von MKUltra unmöglich machte. Ein Bestand von etwa 20.000 Dokumenten überlebte Helms‘ Vernichtung, da sie fälschlicherweise in einem Gebäude für Finanzunterlagen aufbewahrt worden waren und 1977 auf einen FOIA-Antrag hin entdeckt wurden.15 / 15 / 22MKUltra (1953/1973) (7)
Weiterlesen...Im Dezember 1974 behauptete die New York Times, dass die CIA in den 1960er Jahren illegale inländische Aktivitäten, einschließlich Experimente an US-Bürgern, durchgeführt habe. Dieser Bericht war Anlass für Untersuchungen des US-Kongresses in Form des Church-Ausschusses und einer als Rockefeller-Kommission bekannten Kommission, die die illegalen inländischen Aktivitäten der CIA, des FBI und nachrichtendienstlicher Stellen des Militärs untersuchte.
16 / 16 / 22Frank Olson
Weiterlesen...Frank Rudolph Emmanuel Olson (17. Juli 1910 – 28. November 1953) war ein amerikanischer Bakteriologe, Wissenschaftler für biologische Kriegsführung und Angestellter der United States Army Biological Warfare Laboratories (USBWL), der in Camp Detrick (heute Fort Detrick) in Maryland arbeitete. Bei einem Treffen im ländlichen Maryland wurde er von seinem Kollegen Sidney Gottlieb (Leiter des MKUltra-Programms der CIA) heimlich mit LSD betäubt und stürzte neun Tage später aus dem Fenster des Hotels Statler in New York in den Tod. Die US-Regierung bezeichnete seinen Tod zunächst als Selbstmord, dann als Unglücksfall, während andere von Mord ausgehen. Der Bericht der Rockefeller-Kommission über die CIA aus dem Jahr 1975 bestätigte, dass die CIA verdeckte Drogenstudien an ihren Mitarbeitern durchgeführt hatte. Olsons Tod ist eines der mysteriösesten Ergebnisse des CIA-Gedankenkontrollprojekts MKUltra.
17 / 17 / 22Operation Midnight Climax
Weiterlesen...Die Operation Midnight Climax wurde von der CIA als Teilprojekt des Projekts MKUltra durchgeführt, einem Forschungsprogramm zur Bewusstseinskontrolle, das in den 1950er Jahren begann. Es wurde 1954 von Sidney Gottlieb ins Leben gerufen und unter der Leitung des Federal Bureau of Narcotics in Boston, Massachusetts, mit dem „Federal Narcotics Agent und CIA-Berater“ George Hunter White unter dem Pseudonym Morgan Hall durchgeführt. Dr. Sidney Gottlieb war ein Chemiker, der Leiter der chemischen Abteilung des Büros für technische Dienste der CIA war. Gottlieb stützte seinen Plan für das Projekt MKUltra und die Operation Midnight Climax auf die Erforschung von Verhörmethoden im Rahmen des Projekts Artischocke. Im Gegensatz zu Projekt Artischocke gab die Operation Midnight Climax Gottlieb die Erlaubnis, Drogen an unwissenden Bürgern zu testen, was den Weg für das Vermächtnis dieser Operation ebnete. Hunderte von Bundesagenten, Außendienstmitarbeitern und Wissenschaftlern arbeiteten an diesen Programmen, bevor sie in den 1960er Jahren eingestellt wurden.
18 / 18 / 22MKOFTEN
Weiterlesen...Das Projekt MKOFTEN war ein verdecktes Programm des US-Verteidigungsministeriums, das in Zusammenarbeit mit der Central Intelligence Agency (CIA) in den späten 1960er Jahren entwickelt wurde. Als Partner- oder Nachfolgeprogramm von MKSEARCH bestand das Ziel von MKOFTEN darin, „die verhaltensmäßigen und toxikologischen Auswirkungen bestimmter Drogen auf Tiere und Menschen zu testen“. Diese Drogen wurden an Tieren, an Gefangenen im Holmesburg-Gefängnis in Philadelphia und an Militärangehörigen im Edgewood Arsenal getestet.
19 / 19 / 22