CIA
CIA-Operationen
- 1
- 2
Operation Valuable (3)
Weiterlesen...Britische Pläne für den Sturz von Hoxha und des kommunistischen Regimes in Albanien existierten bereits seit 1946. Das 1946 vom britischen Außenministerium gegründete Russland-Komitee wurde ins Leben gerufen, um der Ausweitung der sowjetischen Kontrolle entgegenzuwirken, indem es Unruhen in den westlichen Grenzländern Russlands förderte.
Nachwehen
Die Operation Valuable war ein Fehlschlag: Während ihrer Dauer wurden 300 MI6- und CIA-Agenten getötet.Operation Earnest Voice
Weiterlesen...Operation Earnest Voice (OEV) ist ein Propaganda- und Astroturfing-Programm des United States Central Command (CENTCOM). Ursprünglich wurde das Programm als psychologische Waffe entwickelt und war später vermutlich auf Dschihadisten in Pakistan, Afghanistan und anderen Ländern des Nahen Ostens ausgerichtet.
OEV wurde erstmals im Irak eingesetzt. 2011 unterzeichnete die US-Regierung einen 2,8-Millionen-Dollar-Vertrag mit dem Web-Sicherheitsunternehmen Ntrepid, um eine spezielle Software zu entwickeln, die es Agenten der Regierung ermöglicht, Propaganda auf „fremdsprachigen Websites“ zu veröffentlichen.Operation Eagle Claw
Weiterlesen...Die Operation Eagle Claw, auch bekannt als Operation Tabas (persisch: عملیات طبس) im Iran, war eine fehlgeschlagene Operation der Streitkräfte der Vereinigten Staaten, die im Auftrag von US-Präsident Jimmy Carter am 24. April 1980 die Rettung von 52 in der Botschaft der Vereinigten Staaten in Teheran gefangen gehaltenen Botschaftsangehörigen versuchte.
An der Operation beteiligte Einheiten
CIA
Abteilung für besondere Aktivitäten/Sondereinsatzgruppe (CAD/SOG)Operation Dark Winter (1)
Weiterlesen...Operation Dark Winter war der Codename für eine Simulation eines bioterroristischen Angriffs auf höchster Ebene, die am 22. und 23. Juni 2001 durchgeführt wurde. Dabei sollte ein verdeckter und großflächiger Pockenangriff auf die Vereinigten Staaten simuliert werden. Tara O’Toole und Tom Inglesby vom Johns Hopkins Center for Civilian Biodefense Strategies (CCBS) / Center for Strategic and International Studies (CSIS) sowie Randy Larsen und Mark DeMier von Analytic Services waren die Hauptentwickler, -autoren und -kontrolleure des Dark Winter-Projekts.
Operation Dark Winter (2)
Weiterlesen...Szenario
Das simulierte Szenario von Dark Winter beinhaltete einen anfänglich lokalisierten Pockenangriff auf Oklahoma City, Oklahoma, mit zusätzlichen Pockenfällen in Georgia und Pennsylvania. Die Simulation war so angelegt, dass sie außer Kontrolle geriet und von vornherein als nicht zu gewinnen galt.
Bryan Walsh bemerkte zum Ergebnis von Dark Winter: „Der Zeitpunkt – nur wenige Monate vor den Anschlägen vom 11. September 2001 – war unheimlich vorausschauend, als hätten die Organisatoren vorausgesehen, wie die Bedrohung durch den Terrorismus, einschließlich des Bioterrorismus, die US-Regierung und die Öffentlichkeit in den kommenden Jahren in Anspruch nehmen würde.“Operation Dark Winter (3)
Weiterlesen...Wichtige Teilnehmer
President: The Hon. Sam Nunn
National Security Advisor: The Hon. David Gergen
Director of Central Intelligence: The Hon. R. James Woolsey, Jr.
Secretary of Defense: The Hon. John P. White
Chairman, Joint Chiefs of Staff: General John Tilelli, USA (Ret.)
Secretary of Health and Human Services: The Hon. Margaret Hamburg
Secretary of State: The Hon. Frank Wisner
Attorney General: The Hon. George Terwilliger
Director, Federal Emergency Management Agency: Mr. Jerome Hauer
Director, Federal Bureau of Investigation: The Hon. William Sessions
Governor of Oklahoma: The Hon. Frank Keating
Correspondent, NBC News: Mr. Jim Miklaszewski
Pentagon Producer, CBS News: Ms. Mary Walsh
Reporter, British Broadcasting Corporation: Ms. Sian Edwards
Reporter, The New York Times: Ms. Judith MillerOperation White Giant
Weiterlesen...Die Operation White Giant (März-April 1965) war eine Militäroffensive der Streitkräfte der Demokratischen Republik Kongo und ihrer Verbündeten zur Rückeroberung der nordöstlichen Provinz Orientale von den Aufständischen während der Simba-Rebellion. Die Operation war erfolgreich und schnitt die Simba-Rebellen von der Versorgung durch ihre Verbündeten in Uganda und Sudan ab.
Die CIA schickte daraufhin vier T-28 und zwei B-26K, um sowohl die Brücke als auch die Stadt zu bombardieren, was die Aufständischen in die Flucht schlug. Die Regierungstruppen stürmten Watsa am 29. Mai. Nach der Rückeroberung von Watsa ermordeten die Sicherheitskräfte 50 bis 60 gefangene Simbas als Rache für ein Massaker, das die Rebellen im November des Vorjahres in der Stadt verübt hatten. Die Operation White Giant war damit nach siebenwöchigen Kämpfen abgeschlossen.
- 1
- 2