CIA
STATEROOM Programm
STATEROOM (1)
Weiterlesen...STATEROOM ist der Codename eines hochgeheimen Programms zur Sammlung von Signalen, das das Abhören des internationalen Funk-, Telekommunikations- und Internetverkehrs umfasst. Es wird von den diplomatischen Vertretungen der Unterzeichner des UKUSA-Abkommens und den Mitgliedern des Echelon-Netzes, darunter Australien, Neuseeland, das Vereinigte Königreich, Kanada und die Vereinigten Staaten, betrieben.
In fast 100 US-Botschaften und -Konsulaten weltweit werden die Stateroom-Operationen vom Special Collection Service (SCS) durchgeführt, einer Einheit, die gemeinsam von der Central Intelligence Agency (CIA) und der National Security Agency (NSA) betrieben wird.0 / 0 / 21STATEROOM (2)
Weiterlesen...Laut Dokumenten, die Edward Snowden zugespielt wurden, wird der wahre Auftrag des Stateroom-Personals dem übrigen diplomatischen Personal in den Einrichtungen, in denen es eingesetzt wird, in der Regel nicht mitgeteilt.
Mitglieder1 / 1 / 21STATEROOM (3)
Weiterlesen...– Australian Signals Directorate (ASD), früher bekannt als Defence Signals Directorate (DSD)
– Einrichtung für Kommunikationssicherheit (CSE)
– Hauptquartier für Regierungskommunikation (GCHQ)
– Besonderer Sammeldienst (SCS)
– Sicherheitsbüro für Regierungskommunikation (GCSB)2 / 2 / 21STATEROOM (4)
Weiterlesen...Betrieb
Hinweis: Die Liste der Standorte im folgenden Abschnitt ist nicht erschöpfend und enthält nur öffentlich zugängliche Informationen.3 / 3 / 21STATEROOM (5)
Weiterlesen...Australien
Die Sammlung von nachrichtendienstlichen Informationen durch australische Botschaften und Hochkommissariate erfolgt in den Hauptstädten Ost- und Südostasiens: Bangkok (Thailand), Peking (China), Dili (Osttimor), Hanoi (Vietnam), Jakarta (Indonesien), Kuala Lumpur (Malaysia), Port Moresby (Papua-Neuguinea).4 / 4 / 21STATEROOM (6)
Weiterlesen...Kanada
In den 1980er Jahren wurden von der kanadischen CSE-Agentur Erhebungen durchgeführt, um kanadische Botschaften auszuwählen, die sich als Überwachungsposten eignen.5 / 5 / 21STATEROOM (7)
Weiterlesen...Neuseeland
Am 16. März 2015 unterhielt der neuseeländische Geheimdienst GCSB einen geheimen Abhörposten mit dem Codenamen „Caprica“ in der neuseeländischen Hochkommission in Honiara, der Hauptstadt der Salomonen. Der „Caprica“-Außenposten wurde Berichten zufolge nach dem Vorbild der „Stateroom“-Außenposten der NSA in ausgewählten Botschaften der Vereinigten Staaten in aller Welt eingerichtet.6 / 6 / 21STATEROOM (8)
Weiterlesen...Vereinigtes Königreich
Seit 2013 ist bekannt, dass die britischen Botschaften und Konsulate in den folgenden Hauptstädten über geheime Überwachungseinrichtungen verfügen:7 / 7 / 21STATEROOM (9)
Weiterlesen...Berlin (Deutschland)
Die von Großbritannien gesammelten Daten werden an eine Relais-Einrichtung auf der RAF Croughton in Northamptonshire, England, gesendet, bevor sie an ein Datenzentrum weitergeleitet werden, das gemeinsam von der U.S. Central Intelligence Agency und der U.S. National Security Agency in College Park, Maryland, betrieben wird.8 / 8 / 21STATEROOM (10)
Weiterlesen...Vereinigte Staaten
In den Vereinigten Staaten trägt der U.S. Special Collection Service (SCS) zu Stateroom bei. Der SCS wird gemeinsam von der Central Intelligence Agency (CIA) und der National Security Agency (NSA) betrieben. Am 23. November 2013 veröffentlichte die niederländische Zeitung NRC Handelsblad eine streng geheime NSA-Präsentation, die Edward Snowden zugespielt wurde und aus der hervorgeht, dass der SCS in zahlreichen diplomatischen Vertretungen der USA in den folgenden Städten tätig ist: Athen (Griechenland), Bangkok (Thailand), Berlin (Deutschland), Brasília (Brasilien), Budapest (Ungarn), Frankfurt (Deutschland), Genf (Schweiz), Lagos (Nigeria), Mailand (Italien), Neu Delhi (Indien), Paris (Frankreich), Prag (Tschechische Republik), Wien (Österreich), Zagreb (Kroatien).9 / 9 / 21