CIA
U.S. Senate report on CIA torture
U.S. Senate report on CIA torture (11)
Weiterlesen...Im Dezember 2007 leitete der Ausschuss eine Untersuchung über die Vernichtung der Bänder ein und beauftragte vier Mitarbeiter mit der Durchführung der Untersuchung, die sie Anfang 2009 abschlossen.
10 / 10 / 103U.S. Senate report on CIA torture (12)
Weiterlesen...Entwicklung des Berichts
Am 11. Februar 2009 begann der Ausschuss mit der Prüfung einer umfassenderen Überprüfung der Inhaftierungs- und Verhörpraktiken der CIA, nachdem Mitarbeiter des Ausschusses eine Zusammenfassung der operativen Kabel vorgelegt hatten, in denen die Verhöre von Abu Zubaydah und Abd al-Rahim al-Nashiri detailliert beschrieben waren. Am 5. März 2009 stimmte der Geheimdienstausschuss des Senats mit 14:1 Stimmen für die Einleitung einer Untersuchung des CIA-Inhaftierungs- und Vernehmungsprogramms. Im August 2009 kündigte Generalstaatsanwalt Eric Holder parallel dazu eine strafrechtliche Voruntersuchung über die Anwendung nicht genehmigter Verhörtechniken durch CIA-Beamte an.11 / 11 / 103U.S. Senate report on CIA torture (13)
Weiterlesen...Infolge der Ermittlungen des Generalstaatsanwalts kam die republikanische Minderheit im SSCI zu dem Schluss, dass viele Zeugen aus Angst vor strafrechtlicher Verantwortung wahrscheinlich nicht an den Ermittlungen teilnehmen würden. Unter Berufung auf die Untersuchung des Generalstaatsanwalts zog die republikanische Minderheit des SSCI im September 2009 ihre Beteiligung an der Untersuchung zurück.
Die Untersuchung des Senats wurde von dem Ausschussmitarbeiter und ehemaligen FBI-Ermittler Daniel J. Jones geleitet und nach der Durchsicht von mehr als 6,3 Millionen Seiten an Dokumenten, Kabeln, E-Mails und anderen Materialien, die hauptsächlich von der CIA bereitgestellt wurden, vorbereitet.12 / 12 / 103U.S. Senate report on CIA torture (14)
Weiterlesen...Die Phase der Dokumentenerstellung dauerte mehr als drei Jahre und wurde im Juli 2012 abgeschlossen. Wie im Senatsbericht beschrieben, wurden weitere 9.400 vom SSCI wiederholt angeforderte Verschlusssachen vom Weißen Haus unter Berufung auf das Exekutivprivileg zurückgehalten. Trotz der anfänglichen Erwartung, dass Befragungen durchgeführt werden würden, wurden bei der Erstellung des Berichts keine formellen Befragungen oder Anhörungen durchgeführt. Das Fehlen von Interviews und Anhörungen war eine der Hauptbeschwerden der republikanischen Minderheit im SSCI. Der Bericht enthält jedoch Aussagen von CIA-Beamten in geheimen Ausschussanhörungen, schriftliche Erklärungen und Interviews, die durch das Büro des CIA-Generalinspekteurs und das Programm für mündliche Überlieferungen der Agentur durchgeführt wurden, sowie die formelle Antwort an den Ausschuss im Juni 2013 nach der Lektüre des Berichts.
13 / 13 / 103U.S. Senate report on CIA torture (15)
Weiterlesen...Zu diesen Aussagen und Interviews gehörten die des CIA-Direktors George Tenet, des CTC-Direktors Jose Rodriguez, des CIA-General Counsel Scott Muller, des stellvertretenden CIA-Direktors für Operationen James Pavitt, des stellvertretenden CIA-General Counsel John Rizzo, des stellvertretenden CIA-Direktors John McLaughlin sowie einer Reihe von Vernehmungsbeamten, Anwälten, medizinischem Personal, leitenden Analysten für Terrorismusbekämpfung und Managern des Inhaftierungs- und Vernehmungsprogramms. Die CIA schätzte, dass etwa 40 Millionen Dollar an Personalzeit und Ressourcen für die Unterstützung der Untersuchung aufgewendet wurden, was jedoch größtenteils darauf zurückzuführen war, dass die CIA darauf bestand, Vertragspartner von
14 / 14 / 103U.S. Senate report on CIA torture (16)
Weiterlesen...Centra Technology mit der Überprüfung von Dokumenten zu beauftragen, bevor sie diese dem Ausschuss vorlegten, und eine separate sichere Einrichtung und ein Computernetzwerk einzurichten, das die Mitarbeiter der CIA und des Ausschusses während der Überprüfung nutzen konnten. Dies wich von dem üblichen Verfahren der gemeinsamen Nutzung von Dokumenten ab, bei dem die CIA den Ausschussmitarbeitern Dokumente zur Durchsicht in den Ausschussbüros zur Verfügung stellt.
Der Abschlussbericht wurde am 13. Dezember 2012 mit 9:6 Stimmen angenommen, wobei acht Demokraten und ein Republikaner (Olympia Snowe) für die Veröffentlichung und sechs Republikaner dagegen stimmten und sich den veröffentlichten Minderheitsmeinungen von Senator Chambliss die Senatoren Burr, Risch, Coats, Rubio und Coburn anschlossen.15 / 15 / 103U.S. Senate report on CIA torture (17)
Weiterlesen...Der republikanische Senator John McCain, der dem Ausschuss von Amts wegen angehört, war nicht stimmberechtigt, unterstützte aber neben Snowe die Annahme. Am 3. April 2014 stimmte der SSCI mit 11:3 Stimmen dafür, eine überarbeitete Version der Zusammenfassung, der Ergebnisse und der Empfehlungen des Berichts zur Analyse der Freigabe zu übermitteln, um eine zukünftige Veröffentlichung vorzubereiten. Der unabhängige Senator Angus King und die republikanische Senatorin Susan Collins unterstützten die Freigabe des Berichts. Nach acht Monaten, in denen strittige Verhandlungen darüber geführt wurden, welche Details geheim bleiben sollten, wurden die überarbeitete Zusammenfassung, die Ergebnisse und die Empfehlungen am 9. Dezember 2014 mit zahlreichen Schwärzungen veröffentlicht.
16 / 16 / 103U.S. Senate report on CIA torture (18)
Weiterlesen...Die CIA hatte gefordert, dass der Ausschuss die Namen aller Gefangenen, die Pseudonyme aller CIA-Offiziere und die Namen aller Länder, die Black Sites beherbergten, unkenntlich macht. Daniel J. Jones, Mitarbeiter des Ausschusses, erklärte gegenüber The Guardian, dass die Agentur auch anderes Material, wie z. B. Verweise auf Allah, unkenntlich machen wollte. Die CIA räumte ein, dass Pseudonyme für die Auftragnehmer und Vernehmungsbeamten James Mitchell und Bruce Jessen verwendet werden könnten, obwohl beide vor der Veröffentlichung des Berichts öffentlich identifiziert worden waren. Der Bericht enthielt schließlich auch die Namen der Gefangenen und verwendete Pseudonyme (wie „CIA OFFICER 1“) für mehrere Beamte der Agentur, schwärzte aber die Namen fast aller anderen sowie die Namen der Länder, in denen die Black Sites liegen.
17 / 17 / 103U.S. Senate report on CIA torture (19)
Weiterlesen...Informationen über die Zusammenarbeit ausländischer Agenturen mit der CIA wurden in dem Bericht geschwärzt. Der britische Vorsitzende des Ausschusses für Nachrichtendienste und Sicherheit erklärte, er werde auf Antrag britischer Behörden Zugang zu allen aus dem Bericht herausgenommenen Informationen verlangen.
18 / 18 / 103U.S. Senate report on CIA torture (20)
Weiterlesen...Panetta-Bericht und CIA-Hacking-Vorfall
Am 17. Dezember 2013 enthüllte Senator Mark Udall (D-CO) die Existenz einer geheimen internen Überprüfung (die „Panetta-Überprüfung“) durch die CIA, die mit dem Bericht des Senats übereinstimmte, aber im Widerspruch zur offiziellen Antwort der CIA auf den Bericht stand. Im Januar 2014 behaupteten CIA-Beamte, dass der Geheimdienstausschuss auf Teile der „Panetta-Überprüfung“ zugegriffen und sie 2010 ohne Genehmigung der CIA aus den CIA-Einrichtungen entfernt habe. Im März 2014 bestätigte Senatorin Dianne Feinstein (D-CA), Vorsitzende des Geheimdienstausschusses, dass ein Teil des „Panetta-Berichts“ kopiert und in einen Tresor im Hart Office Building des Senats gebracht worden sei.19 / 19 / 103