CIA
U.S. Senate report on CIA torture
U.S. Senate report on CIA torture (21)
Weiterlesen...Sie erklärte, dies sei notwendig gewesen, um die Dokumente vor der CIA zu schützen, die 2005 Videobänder vernichtet hatte, auf denen brutale Verhörmethoden zu sehen waren. Darüber hinaus hatte die CIA während des Überprüfungsprozesses Hunderte von Seiten an Dokumenten aus dem von der CIA bereitgestellten Computernetzwerk (genannt „RDINet“ für „rendition, detention, and interrogation“) entfernt, ohne die Mitarbeiter des Ausschusses zu informieren. Nach Angaben von Senatorin Feinstein leugneten die CIA-Mitarbeiter, als sie sich nach den fehlenden Dokumenten erkundigten, zunächst, dass die Dateien entfernt worden waren, gaben dann IT-Vertragspartnern die Schuld und behaupteten schließlich fälschlicherweise, das Weiße Haus habe die Entfernung der Dateien verlangt.
20 / 20 / 103U.S. Senate report on CIA torture (22)
Weiterlesen...Bei den Verhandlungen über den Überprüfungsprozess einigten sich der Ausschuss und die CIA darauf, dass die CIA ein „abgeschottetes Netzlaufwerk“ einrichten würde, zu dem nur Mitarbeiter des Ausschusses Zugang haben, und dass „der Zugang der CIA zu diesem abgeschotteten Netzlaufwerk auf Mitarbeiter der CIA-Informationstechnologie beschränkt ist, es sei denn, der Ausschuss oder seine Mitarbeiter haben dies genehmigt.“
Während einer „außergewöhnlichen“ 45-minütigen Rede am 11. März 2014 sagte Feinstein, die CIA habe die Computer des Geheimdienstausschusses unrechtmäßig durchsucht, um herauszufinden, wie die Mitarbeiter des Ausschusses an die „Panetta Review“-Dokumente gelangt seien.21 / 21 / 103U.S. Senate report on CIA torture (23)
Weiterlesen...Feinstein sagte auch, dass der amtierende Generalberater der CIA, der später als Robert Eatinger identifiziert wurde, das FBI um eine strafrechtliche Untersuchung der Ausschussmitarbeiter gebeten habe, die auf die „Panetta Review“-Dokumente zugegriffen und sie verlagert hätten. Sie sagte, sie glaube, dass die Anfrage „ein möglicher Versuch war, die Mitarbeiter des [Geheimdienstausschusses] einzuschüchtern“. Eatinger war an der Zerstörung von Videobändern im Jahr 2005 beteiligt (was die Untersuchung des Senats auslöste), und Feinstein fügte hinzu, dass Eatinger im vollständigen Bericht des Ausschusses über 1.600 Mal namentlich erwähnt wurde. Am selben Tag, an dem Feinstein die Vorwürfe erhob, bestritt CIA-Direktor John O. Brennan, dass die CIA die Computer des Senats durchsucht habe, und erklärte:
22 / 22 / 103U.S. Senate report on CIA torture (24)
Weiterlesen...„Was die Vorwürfe betrifft, die CIA habe sich in die Computer des Senats gehackt, so könnte nichts weiter von der Wahrheit entfernt sein. Ich meine, wir würden das nicht tun. Ich meine, das ist einfach jenseits des – Sie wissen schon, des Bereichs der Vernunft in Bezug auf das, was wir tun würden… Wenn die Fakten ans Licht kommen, denke ich, dass viele Leute, die behaupten, dass es diese enorme Art von Spionage und Überwachung und Hacking gegeben hat, das Gegenteil beweisen werden.“
Am 31. Juli 2014 bestätigte der Generalinspekteur der CIA jedoch, dass sich die CIA in unzulässiger Weise Zugang zum Computernetzwerk des Geheimdienstausschusses des Senats verschafft und dieses durchsucht hatte, einschließlich der Tatsache, dass CIA-Mitarbeiter auf die Computer des Ausschusses zugriffen, die E-Mails der Ausschussmitarbeiter lasen und auf der Grundlage falscher Informationen eine Strafanzeige an das Justizministerium schickten.23 / 23 / 103U.S. Senate report on CIA torture (25)
Weiterlesen...Ein Sprecher des Justizministeriums gab später bekannt, dass keine Anklage im Zusammenhang mit dem Hacking-Vorfall erhoben werde. Ein von Brennan eingesetztes internes Untersuchungsgremium behauptete, dass die Durchsuchungen „rechtmäßig waren und in einigen Fällen auf Geheiß von John O. Brennan, dem Direktor der CIA, durchgeführt wurden.“
24 / 24 / 103U.S. Senate report on CIA torture (26)
Weiterlesen...Feststellungen
Die im Bericht aufgeführten Ergebnisse
Der mehr als 6.700 Seiten umfassende Bericht enthält 20 zentrale Feststellungen. Sie sind wörtlich der nicht klassifizierten Zusammenfassung des Berichts entnommen:25 / 25 / 103U.S. Senate report on CIA torture (27)
Weiterlesen...Der Einsatz der erweiterten Verhörtechniken durch die CIA war kein wirksames Mittel zur Gewinnung von Erkenntnissen oder zur Erlangung der Kooperation von Gefangenen.
Die Rechtfertigung der CIA für den Einsatz ihrer verstärkten Verhörtechniken beruhte auf unzutreffenden Behauptungen über deren Wirksamkeit.
Die Verhöre der CIA-Gefangenen waren brutal und weitaus schlimmer, als die CIA gegenüber politischen Entscheidungsträgern und anderen darstellte.26 / 26 / 103U.S. Senate report on CIA torture (28)
Weiterlesen...Die Haftbedingungen für CIA-Gefangene waren härter, als die CIA den politischen Entscheidungsträgern und anderen gegenüber dargestellt hatte.
Die CIA hat dem Justizministerium (Department of Justice, DOJ) wiederholt ungenaue Informationen zur Verfügung gestellt und damit eine ordnungsgemäße rechtliche Analyse des Haft- und Verhörprogramms der CIA verhindert.
Die CIA hat sich aktiv der Kontrolle des Programms durch den Kongress entzogen oder diese behindert.
Die CIA hat eine wirksame Aufsicht und Entscheidungsfindung durch das Weiße Haus behindert.27 / 27 / 103U.S. Senate report on CIA torture (29)
Weiterlesen...Der Betrieb und die Verwaltung des Programms durch die CIA erschwerten und behinderten in einigen Fällen die Aufgaben anderer Exekutivorgane im Bereich der nationalen Sicherheit.
Die CIA behinderte die Aufsicht durch das Büro des Generalinspekteurs der CIA.
Die CIA koordinierte die Freigabe von Verschlusssachen an die Medien, einschließlich ungenauer Informationen über die Wirksamkeit der erweiterten Verhörmethoden der CIA.
Die CIA war unvorbereitet, als sie ihr Festnahme- und Vernehmungsprogramm mehr als sechs Monate nach Erteilung der Festnahmebefugnisse in Betrieb nahm.28 / 28 / 103U.S. Senate report on CIA torture (30)
Weiterlesen...Die Verwaltung und der Betrieb des CIA-Programms für Inhaftierungen und Verhöre wiesen während der gesamten Laufzeit des Programms und insbesondere im Jahr 2002 und Anfang 2003 erhebliche Mängel auf.
Zwei Vertragspsychologen entwickelten die erweiterten Verhörtechniken der CIA und spielten eine zentrale Rolle bei der Durchführung, Bewertung und Verwaltung des CIA-Programms für Inhaftierungen und Verhöre. Bis 2005 hatte die CIA die mit dem Programm zusammenhängenden Tätigkeiten weitgehend ausgelagert.
CIA-Gefangene wurden Zwangsverhörtechniken unterworfen, die vom Justizministerium nicht genehmigt oder von der CIA-Zentrale nicht autorisiert worden waren.29 / 29 / 103