CIA
Aktivitäten im Iran
- 1
- 2
Mossadegh-Putsch (1)
Weiterlesen...Bis 1950 wurden 40 % des westlichen und 75 % des europäischen Erdöls im Iran gefördert. Großbritannien, das sich über die Verstaatlichung der iranischen Ölindustrie ärgerte, entwarf 1951 einen Plan zur Besetzung der iranischen Ölgebiete. Aufgrund ähnlicher Umstände in Venezuela und Saudi-Arabien begannen die Iraner, 50 % der Gewinne aus dem Öl zu fordern und auch eine größere Rolle bei der Verwaltung des Unternehmens zu spielen. Premierminister Mohammed Mossadegh wollte das Land wieder aufbauen, aber der Reichtum ging wegen der Briten verloren. Man befürchtete, dass die Maßnahmen der Briten, darunter die Verhängung schwerer Wirtschaftssanktionen und Embargos gegen iranisches Öl, den Iran dazu veranlassen würden, den Sowjets zu helfen.
Mossadegh-Putsch (2)
Weiterlesen...Daher wandten sich die Briten an die USA um Hilfe, doch die Truman-Regierung war nicht interessiert und blieb in diesem Konflikt neutral. Nachdem sie monatelang gegen den Willen Großbritanniens ausgeharrt hatten, kamen die Briten zu dem Schluss, dass Mossadegh durch jemanden ersetzt werden musste, der den britischen Interessen eher zugeneigt war. Als Eisenhower im Januar 1953 Präsident wurde, verbündeten sich die Vereinigten Staaten in diesem Konflikt mit Großbritannien. Mossadegh reagierte auf diese Partnerschaft, indem er den USA folgendes Ultimatum stellte: Der Iran würde den USA Öl zu einem um 40 % reduzierten Preis verkaufen, oder die iranischen Ölgesellschaften würden ihr Öl an die Sowjets verkaufen. Die USA blieben gegenüber Großbritannien entschlossen und erklärten, dass sie bis zu einer Einigung und Entschädigung auf britischer Seite nicht über Ölangelegenheiten sprechen könnten.
Mossadegh-Putsch (3)
Weiterlesen...1952 entwickelte Großbritannien einen Plan für einen Staatsstreich und drängte die USA zu einer gemeinsamen Operation, um die demokratisch gewählte Regierung von Premierminister Mohammed Mossadegh abzusetzen und den Schah Mohammed Reza Pahlavi als Alleinherrscher im Iran einzusetzen. Im November und Dezember 1952 trafen sich Vertreter des britischen Geheimdienstes mit CIA-Vertretern in Washington, um über einen gemeinsamen Krieg und Stay-behind-Pläne im Iran zu beraten.Mohammed Mossadeq war der erste gewählte Ministerpräsident des Irans, der auf Wunsch des iranischen Volkes ernannt wurde. Mossadeq war der Ansicht, dass der Reichtum, der für den Wiederaufbau des Irans benötigt wurde, das Land unter der Kontrolle eines britischen Unternehmens, der Anglo-Iranian Oil Company alias British Petroleum (BP), verlassen würde.
Mossadegh-Putsch (4)
Weiterlesen...Als Mossadeq an der Macht war, setzte er erfolgreich die Einbürgerung der Ölindustrie im Iran durch, was ihm die Kontrolle über die Ölindustrie gab. Daraufhin verklagte das britische Unternehmen Mossadeq vor dem Weltgericht und verlor. Um die Kontrolle über die Ölindustrie wiederzuerlangen, überredeten die Briten die US-Regierung und arbeiteten mit ihr zusammen, um Mossadeq zu stürzen. Im März 1953 begann die CIA, einen Plan zum Sturz Mossadeqs auszuarbeiten. Am 16. April 1953 wurde eine umfassende Studie mit dem Titel „Factors Involved in the Overthrow of Mossadeq“ (Faktoren für den Sturz von Mossadeq) fertiggestellt.
Mossadegh-Putsch (5)
Weiterlesen...In einer Rede am 17. März 2000 vor dem American Iranian Council über die Lockerung der US-Sanktionen gegen den Iran sagte Außenministerin Madeleine Albright: „1953 spielten die Vereinigten Staaten eine bedeutende Rolle bei der Inszenierung des Sturzes des populären iranischen Premierministers Mohammed Mossadegh. Ein weiterer Beweis für die Beteiligung der Vereinigten Staaten wurde am 19. März 2013, dem 60. Jahrestag des Sturzes, bekannt gegeben, als der Nationale Sicherheitsdienst kürzlich freigegebene Dokumente der CIA über den Putsch veröffentlichte. Zuvor hatte die CIA behauptet, alle Dokumente über das Jahr 1953 seien in den 1960er Jahren aus Platzmangel vernichtet worden oder verloren gegangen.
Aufklärung der UdSSR (1)
Weiterlesen...Während des Kalten Krieges in den 1960er und 1970er Jahren nutzte die CIA ihre Allianz mit der iranischen Regierung, um sich einen Vorteil gegenüber ihren sowjetischen Kollegen zu verschaffen, indem sie die iranischen Flugplätze, den Luftraum und die Mittel der Luftwaffe für aggressive, luftgestützte Aufklärungsmissionen am Rande der sowjetischen Gebiete und der Länder des Warschauer Pakts im Rahmen des Projekts Dark Gene nutzte. Der Vorteil gegenüber ihren sowjetischen Kollegen war entscheidend für die fast täglichen Einsätze, die in der Nähe der Grenzen der UdSSR und der Warschauer-Pakt-Staaten geflogen wurden.
Aufklärung der UdSSR (2)
Weiterlesen...In den 1970er Jahren unterhielt der Iran gute Beziehungen zu den Vereinigten Staaten, was es den USA ermöglichte, Langstreckenradargeräte zu installieren und Abhörposten einzurichten, die es den USA erlaubten, die Aktivitäten in der Sowjetunion zu überwachen.
Identifizierung von Linken
Weiterlesen...1983 übergab die CIA eine umfangreiche Liste iranischer Kommunisten und anderer Linker, die heimlich in der iranischen Regierung arbeiteten, an Khomeinis Regierung. Ein Bericht der Tower-Kommission stellte später fest, dass die Liste genutzt wurde, um „Maßnahmen, einschließlich Massenhinrichtungen, zu ergreifen, die die prosowjetische Infrastruktur im Iran praktisch eliminierten“.
Iran-Contra-Affäre
Weiterlesen...Ab August 1984 arrangierte eine kleine Gruppe innerhalb der US-Regierung im Rahmen der Iran-Contra-Affäre den indirekten Transfer von Waffen in den Iran, um die Boland Amendments zu umgehen. Diese Änderungen sollten die Ausgabe von US-Geldern zur Unterstützung der nicaraguanischen Contras verhindern. Da der von der Reagan-Regierung abgeschlossene Deal „Waffen gegen Geiseln“ den Contras Geld zuführte, war die damalige Rechtsauffassung, dass die CIA als Organisation nicht an der Iran-Contra-Affäre beteiligt sein durfte.
Die Vereinigten Staaten wurden 1986 vom Internationalen Gerichtshof in der Rechtssache Nicaragua gegen die Vereinigten Staaten wegen Verletzung des Völkerrechts verurteilt, weigerten sich jedoch, sich an der Untersuchung zu beteiligen oder die vom Gericht angeordneten Reparationen zu zahlen.Mutmaßliche Unterstützung terroristischer Gruppen
Weiterlesen...In den Jahren 2007 und 2008 gab es Behauptungen, die CIA unterstütze die sunnitische Terrorgruppe Dschundallah. Diese Behauptungen wurden jedoch durch eine spätere Untersuchung entkräftet, die zeigte, dass die CIA „selbst den zufälligsten Kontakt zur Dschundallah unterbunden hatte“. Die Gerüchte hatten ihren Ursprung in einer israelischen Mossad-Operation unter falscher Flagge“; Mossad-Agenten, die sich als CIA-Beamte ausgaben, trafen sich mit Mitgliedern der Dschundullah in Städten wie London und rekrutierten sie, um Anschläge gegen den Iran zu verüben.
- 1
- 2