CIA
Aktivitäten in Libyen
1969 (1)
Weiterlesen...Die Schlussfolgerungen konzentrieren sich auf die nächsten sechs Monate nach dem Staatsstreich, durch den die Monarchie gestürzt wurde, und enthalten eine Einschätzung: „wahrscheinliche Entwicklungen in der libyschen Politik, insbesondere im Hinblick auf Fragen, die die Interessen der USA betreffen.
„Die jungen Kapitäne und Leutnants, die vor vier Monaten die Macht in Libyen übernommen haben, wollen, dass ausländische Militäreinrichtungen so schnell wie möglich aus Libyen entfernt werden. Die Evakuierung der Stützpunkte in einer für die Libyer zufriedenstellenden Weise wird keine guten Beziehungen zwischen Libyen und den USA garantieren, aber jedes andere Ergebnis würde den Interessen der USA ernsthaft schaden.1969 (2)
Weiterlesen...Die Mitglieder des Revolutionären Kommandorates (RCC) sind außerdem fest entschlossen, sich mit der militanten arabischen Linie gegenüber Israel zu identifizieren. Mit diesen beiden Bestrebungen spiegeln sie die vorherrschende Stimmung in Libyen selbst wider, und jedes Nachfolgeregime würde wahrscheinlich eine ähnliche Politik verfolgen.
„Darüber hinaus wissen wir nur wenig über die Politik des RCC, und es scheint mögliche Quellen der Uneinigkeit innerhalb der Gruppe zu geben. Da sie sich ihrer eigenen Macht nicht sicher ist und keine klaren innenpolitischen Ziele verfolgt, wird sie geneigt sein, andere arabische Länder um Rat zu fragen – insbesondere Ägypten, zu dem die Führer des RCC enge Beziehungen aufbauen.1969 (3)
Weiterlesen...Die Ölgeschäfte in Libyen brachten der US-Zahlungsbilanz 1968 über 800 Millionen Dollar ein… Die RCC wird mit Nachdruck und Erfolg darauf drängen, die Einnahmen aus dem Ölgeschäft zu erhöhen. Eine Verstaatlichung der Ölförderung scheint nicht wahrscheinlich, kann aber nicht völlig ausgeschlossen werden, da Libyen im Umgang mit den Ölgesellschaften eine Reihe von guten Karten in der Hand hält.
Die RKK wird wahrscheinlich einen noch größeren finanziellen Beitrag zur arabischen Sache leisten als die Monarchie. Er könnte auch symbolische Truppenkontingente in Ägypten und vielleicht in Jordanien stationieren. Wenn Ägypten dies wünscht, würde der RCC wahrscheinlich zustimmen, libysche Flugplätze für ägyptische Flugzeuge zur Verfügung zu stellen.1969 (4)
Weiterlesen...Längerfristig ist es möglich, dass sowjetische Aufklärungsflugzeuge in irgendeiner Form Zugang zu Einrichtungen in Libyen erhalten könnten. Die Umstände, unter denen ein solcher Fall eintreten könnte, werden in der NIE 11-6-70, „Soviet Policies in the Mediterranean Basin“ (Sowjetische Politik im Mittelmeerraum), die im ersten Quartal 1970 veröffentlicht werden soll, eingehender untersucht werden. Ordnungsgemäß angeforderte und durchgeführte Überflüge und Hafenbesuche durch die Sowjets würden mit ziemlicher Sicherheit erlaubt werden; wir bezweifeln jedoch, daß die Libyer der UdSSR Zugang zu militärischen Einrichtungen in Libyen zu annähernd extraterritorialen Bedingungen gewähren würden. Weitere Einzelheiten sind der NIE zu entnehmen.
1981
Weiterlesen...1981 wird die CIA beauftragt, gegen Muammar Gaddafi vorzugehen, von dem angenommen wird, dass er Waffen an Terroristen in Europa und Afrika liefert.
2005 (1)
Weiterlesen...Geheimdienstliche Analyse
In seiner Erklärung vor dem Geheimdienstausschuss des Senats beschrieb Porter Goss den Status Libyens als Erfolgsgeschichte im Bereich der Nichtverbreitung von Massenvernichtungswaffen. Goss sagte, dass Libyen bis Ende 2004 eine Reihe von wichtigen Schritten unternommen habe, die es versprochen hatte:
Abbau von Schlüsselelementen seines Kernwaffenprogramms und Öffnung gegenüber der IAEO.2005 (2)
Weiterlesen...Aufgabe einiger wichtiger Anlagen zur chemischen Kriegsführung und Öffnung des ehemaligen CW-Programms für internationale Untersuchungen.
Nachdem Libyen 2003 seine Scud-Bestände und seine umfangreichen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten für ballistische Raketen und Marschflugkörper offengelegt hatte, unternahm es wichtige Schritte, um seiner Verpflichtung nachzukommen, seine Raketen auf die 300-km-Reichweite des Raketentechnologie-Kontrollregimes (MTCR) zu beschränken.
Die USA arbeiteten weiter mit Libyen zusammen, um einige Unstimmigkeiten in der Erklärung zu klären.Libyscher Bürgerkrieg
Weiterlesen...Nachdem die Bewegung des Arabischen Frühlings die Herrscher in Tunesien und Ägypten, den westlichen bzw. östlichen Nachbarländern, gestürzt hatte, kam es in Libyen ab Februar 2011 zu einem großen Aufstand. Als Reaktion darauf entsandte die Obama-Regierung paramilitärische Agenten der CIA-Sonderabteilung, um die Lage zu beurteilen und Informationen über die oppositionellen Kräfte zu sammeln.
In der Anfangsphase der libyschen Luftangriffsoffensive halfen paramilitärische Agenten bei der Bergung eines Piloten der US-Luftwaffe, der aufgrund mechanischer Probleme abgestürzt war. In der Washington Post wurde auch spekuliert, dass Präsident Obama im März 2011 einen Beschluss über verdeckte Maßnahmen erlassen hat, der die CIA ermächtigte, heimlich Waffen und Unterstützung für die libysche Opposition zu liefern.