Council on Foreign Relations
Fed-Präsidenten
CFR Fed-Präsidenten
0 / 0 / 10Paul Moritz Warburg
1916-1918
Weiterlesen...Paul Moritz Warburg (10. August 1868 – 24. Januar 1932) war ein deutschstämmiger amerikanischer Investmentbanker, der von 1916 bis 1918 als zweiter stellvertretender Vorsitzender der Federal Reserve fungierte. Vor seiner Amtszeit als stellvertretender Vorsitzender war Warburg eines der Gründungsmitglieder des Federal Reserve Board of Governors, das er 1914 übernahm. Er war ein früher Befürworter der Einrichtung des US-Zentralbanksystems.
Obwohl er ein wichtiger Faktor im deutschen Finanzwesen war, ließ sich Warburg nach häufigen Geschäftsreisen nach New York im Jahr 1902 dort als Partner von Kuhn, Loeb & Co. nieder, wo der einflussreiche Jacob Schiff Seniorpartner war. Pauls Bruder Felix war mit der Tochter von Schiff verheiratet, und beide Brüder blieben im Laufe der Jahre bei Kuhn, Loeb & Co. und wurden Partner, nachdem sie in die Firmenfamilie eingeheiratet hatten.1 / 1 / 10Eugene Isaac Meyer
1930-1933
Weiterlesen...Eugene Isaac Meyer (31. Oktober 1875 – 17. Juli 1959) war ein amerikanischer Bankier, Geschäftsmann, Financier und Zeitungsverleger. Während seiner öffentlichen Karriere diente er von 1930 bis 1933 als 5. Vorsitzender der Federal Reserve und war von Juni bis Dezember 1946 der erste Präsident der Weltbankgruppe. Meyer gab die Washington Post von 1933 bis 1946 heraus, und die Zeitung blieb bis zum Ende des 20.Jahrhunderts.
2 / 2 / 10William McChesney Martin
1951-1970
Weiterlesen...William McChesney Martin Jr. (17. Dezember 1906 – 27. Juli 1998) war ein amerikanischer Geschäftsmann, der von 1951 bis 1970 als 9. Vorsitzender der FED. Das war die längste Zeit bis heute.
Martin beendete seine Amtszeit als Vorsitzender des Board of Governors am 30. Januar 1970. An diesem Tag endete seine Laufbahn im öffentlichen Dienst, aber er arbeitete weiter, indem er eine Reihe von Direktorenposten in Unternehmen und gemeinnützigen Institutionen, wie dem Rockefeller Brothers Fund, innehatte.3 / 3 / 10Arthur Frank Burns
1970-1978
Weiterlesen...Arthur Frank Burns (27. April 1904 – 26. Juni 1987) war ein amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler und Diplomat, der von 1970 bis 1978 als zehnter Vorsitzender der Federal Reserve fungierte.
Im Alter von 17 Jahren schrieb sich Burns mit einem Stipendium des Universitätssekretariats an der Columbia University ein. Während seiner Studienzeit an der Columbia arbeitete er in verschiedenen Berufen, vom Postbeamten bis zum Schuhverkäufer, bevor er 1925 seinen Bachelor und Master machte und mit Phi Beta Kappa abschloss.
Der konservative Wirtschaftswissenschaftler Bruce Bartlett gibt Burns schlechte Noten für seine Amtszeit als Fed-Vorsitzender, weil es mehr als ein Jahrzehnt dauerte, bis die 1970 einsetzenden inflationären Kräfte überwunden waren.4 / 4 / 10George William Miller
1978-1979
Weiterlesen...George William Miller (9. März 1925 – 17. März 2006) war ein amerikanischer Geschäftsmann und Investmentbanker, der von 1979 bis 1981 das Amt des 65. Finanzministers innerhatte Als Mitglied der Demokratischen Partei war er außerdem von 1978 bis 1979 der 11. Vorsitzende der Federal Reserve. Miller war die erste Person, die diese beiden Ämter innehatte.
5 / 5 / 10Paul Volcker
1979-1987
Weiterlesen...Paul Adolph Volcker Jr. (5. September 1927 – 8. Dezember 2019) war ein amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler, der von 1979 bis 1987 als zwölfter Vorsitzender der Federal Reserve fungierte.
Er spielte eine wichtige Rolle bei der Entscheidung von Präsident Richard Nixon, die Goldkonvertibilität des Dollars am 15. August 1971 auszusetzen, was zum Zusammenbruch des Bretton-Woods-Systems führte.
Im Oktober 2006 war er Vorsitzender des Kuratoriums des einflussreichen Washingtoner Finanzberatungsgremiums, der Gruppe der Dreißig, und Mitglied der Trilateralen Kommission. Mit der Rockefeller-Familie verband ihn eine lange Beziehung, nicht nur durch seine Positionen bei der Chase Bank und der Trilateralen Kommission, sondern auch durch seine Mitgliedschaft im Treuhandausschuss der Rockefeller Group, Inc. der er 1987 beitrat. Dieses Unternehmen verwaltete einst das Rockefeller Center im Namen der zahlreichen Mitglieder der Rockefeller-Familie. Er war Vorsitzender und Ehrentreuhänder von International House, dem Wohn- und Programmzentrum für kulturellen Austausch in New York City. Er war ein Gründungsmitglied der Trilateralen Kommission und langjähriges Mitglied der Bilderberg-Gruppe.6 / 6 / 10Alan Greenspan
1987-2006
Weiterlesen...Alan Greenspan (geboren am 6. März 1926) ist ein amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler, der von 1987 bis 2006 13. Vorsitzender der Notenbank war.
Mitte 1968 erklärte sich Greenspan bereit, im Nominierungswahlkampf von Richard Nixon als Koordinator für die Innenpolitik zu fungieren. Greenspan war auch als Unternehmensdirektor für die Aluminum Company of America (Alcoa), Automatic Data Processing, Capital Cities/ABC, Inc., General Foods, J.P. Morgan & Co., Morgan Guaranty Trust Company, Mobil Corporation und die Pittston Company tätig. Zwischen 1982 und 1988 war er Direktor der außenpolitischen Organisation Council on Foreign Relations. Außerdem war er 1984 Mitglied des einflussreichen Washingtoner Finanzberatungsgremiums „Group of Thirty“.7 / 7 / 10Janet Louise Yellen
2014-2018, 2021-
Weiterlesen...Janet Louise Yellen (geboren am 13. August 1946) ist eine US-amerikanische Wirtschaftswissenschaftlerin, die seit dem 26. Januar 2021 als 78. amerikanische Finanzministerin amtiert. Zuvor war sie von 2014 bis 2018 die 15. Vorsitzende der Federal Reserve.
Yellen schloss ihr Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Brown University 1967 mit summa cum laude und Phi Beta Kappa ab und erwarb 1971 ihren Master und Doktortitel in Wirtschaftswissenschaften an der Yale University.
Am 2. Februar 2018 gab die Brookings Institution bekannt, dass Yellen mit Wirkung vom 5. Februar 2018 als „Distinguished Fellow in Residence“ im Rahmen des Programms für Wirtschaftsstudien an der Denkfabrik tätig sein wird.
Nach Yellens Kommentar zu ROE v. Wade
Im Anschluss an diesen hitzigen Meinungsaustausch verfasste Senator Scott einen Gastbeitrag für die Washington Post, in dem er Yellens Behauptung als „schlichtweg falsch“ bezeichnete und ihre Argumente mit denen von Margaret Sanger zur Unterstützung der Eugenik verglich.8 / 8 / 10Jerome Hayden „Jay“ Powell
2018-2021
Weiterlesen...Jerome Hayden „Jay“ Powell (geboren am 4. Februar 1953) ist ein amerikanischer Rechtsanwalt und Investmentbanker, der seit 2018 als 16. Vorsitzender der Federal Reserve fungiert.
Er wurde 2012 auf Vorschlag von Präsident Barack Obama in den Gouverneursrat der Federal Reserve berufen, anschließend von Präsident Donald Trump zum Vorsitzenden ernannt (als Nachfolger von Janet Yellen) und von Präsident Joe Biden erneut für den Posten nominiert.9 / 9 / 10