Council on Foreign Relations
Radio- & Fernseh-Journalisten
- 1
- 2
Daniel Louis Schorr
Weiterlesen...Daniel Louis Schorr (31. August 1916 – 23. Juli 2010) war ein amerikanischer Journalist, der mehr als 60 Jahre lang über Weltnachrichten berichtete. Zuletzt war er leitender Nachrichtenanalyst beim National Public Radio (NPR). Schorr gewann drei Emmy Awards für seinen Fernsehjournalismus.
Am 14. Mai 2006 erwähnte Schorr in der Weekend Edition von NPR ein Treffen im Weißen Haus mit seinem Kollegen A. M. Rosenthal und Präsident Gerald Ford. Ford erwähnte, dass die Rockefeller-Kommission Zugang zu verschiedenen CIA-Dokumenten hatte, darunter auch zu solchen, die sich auf politische Morde bezogen.0 / 0 / 14Charles Collingwood
Weiterlesen...Charles Collingwood (4. Juni 1917 – 3. Oktober 1985) war ein amerikanischer Journalist und Kriegsberichterstatter. Er war ein frühes Mitglied von Edward R. Murrows Gruppe von Auslandskorrespondenten, die als die „Murrow Boys“ bekannt waren. Während des Zweiten Weltkriegs berichtete er für CBS News über Europa und Nordafrika. Collingwood gehörte auch zu den frühen Fernsehjournalisten, zu denen Walter Cronkite, Eric Sevareid und Murrow selbst gehörten.
1 / 1 / 14Dan Rather
Weiterlesen...Daniel Irvin Rather Jr. (/ˈræðər/; geboren am 31. Oktober 1931) ist ein US-amerikanischer Journalist, Kommentator und ehemaliger Moderator der nationalen Abendnachrichten.
Im Jahr 1953 erwarb Rather einen Bachelor-Abschluss in Journalismus am Sam Houston State Teachers College in Huntsville, Texas, wo er Redakteur der Schülerzeitung The Houstonian war. Außerdem war er Mitglied der Caballeros, der Gründungsorganisation des Epsilon-Psi-Kapitels der Sigma-Chi-Bruderschaft.2 / 2 / 14Roone Arledge
Weiterlesen...Roone Pinckney Arledge Jr. (8. Juli 1931 – 5. Dezember 2002) war ein amerikanischer Sport- und Nachrichtenchef, der von 1968 bis 1986 Präsident von ABC Sports und von 1977 bis 1998 von ABC News war. In den 60er, 70er, 80er und 90er Jahren war er maßgeblich am Aufstieg des Unternehmens zum Konkurrenten der beiden anderen großen Fernsehsender NBC und CBS beteiligt. Er schuf viele Sendungen, die noch heute ausgestrahlt werden, wie Monday Night Football, ABC World News Tonight, Nightline und 20/20. John Heard verkörperte ihn 2002 in dem TNT-Film Monday Night Mayhem.
3 / 3 / 14Tom Brokaw
Weiterlesen...Thomas John Brokaw (/ˈbroʊkɔː/; geboren am 6. Februar 1940) ist ein amerikanischer Fernsehjournalist und Autor im Ruhestand. Zunächst war er von 1976 bis 1981 gemeinsam mit Jane Pauley Co-Moderator der Today Show, danach war er 22 Jahre lang (1982-2004) Moderator und leitender Redakteur der NBC Nightly News.
Zusammen mit seinen Konkurrenten Peter Jennings bei ABC News und Dan Rather bei CBS News gehörte Brokaw in den 1980er-, 1990er- und frühen 2000er-Jahren zu den „Big Three“ der US-Nachrichtenmoderatoren.4 / 4 / 14Nicholas D. Kristof
Weiterlesen...Nicholas Donabet Kristof (geboren am 27. April 1959) ist ein amerikanischer Journalist und politischer Kommentator. Er wurde mit zwei Pulitzer-Preisen ausgezeichnet, schreibt regelmäßig für CNN und ist Kolumnist für die New York Times.
Er besuchte das Harvard College, wo er als Phi Beta Kappa ausgezeichnet wurde.5 / 5 / 14Diane Sawyer
Weiterlesen...Lila Diane Sawyer (/ˈsɔːjər/; geboren am 22. Dezember 1945) ist eine US-amerikanische Fernsehjournalistin, die als Moderatorin wichtiger Sendungen bei zwei Sendern bekannt ist, darunter ABC World News Tonight, Good Morning America, 20/20 und Primetime Newsmagazine bei ABC News. Während ihrer Zeit bei CBS News moderierte sie CBS Morning und war die erste weibliche Korrespondentin bei 60 Minutes.
6 / 6 / 14Peggy Noonan
Weiterlesen...Margaret Ellen Noonan (geboren am 7. September 1950), bekannt als Peggy Noonan, ist eine wöchentliche Kolumnistin für das Wall Street Journal und Mitarbeiterin bei NBC News und ABC News. Von 1984 bis 1986 war sie eine der wichtigsten Redenschreiberinnen und Sonderassistentinnen von Präsident Ronald Reagan.
Noonan arbeitete als tägliche CBS-Radio-Kommentatorin für den Moderator Dan Rather bei CBS News, den sie einmal als „den besten Chef, den ich je hatte“ bezeichnete. Von 1975 bis 1977 arbeitete sie in der Nachtschicht als Nachrichtenredakteurin bei WEEI Radio in Boston, wo sie später Leiterin der Redaktion und der Öffentlichkeitsarbeit war.
In den Jahren 1978 und 1979 war sie außerordentliche Professorin für Journalismus an der New York University.7 / 7 / 14Lesley R. Stahl
Weiterlesen...Lesley Rene Stahl (geboren am 16. Dezember 1941) ist eine amerikanische Fernsehjournalistin. Sie hat den größten Teil ihrer Karriere bei CBS News verbracht, wo sie 1971 als Produzentin begann. Seit 1991 berichtet sie für die CBS-Sendung 60 Minutes.
Ihre Berichte erschienen häufig in den CBS-Abendnachrichten, zunächst mit Walter Cronkite, dann mit Dan Rather und in anderen CBS-Nachrichtensendungen. Während eines Großteils dieser Zeit moderierte sie auch Face the Nation, die sonntägliche Nachrichtensendung von CBS News von September 1983 bis Mai 1991. Als Moderatorin interviewte sie führende Politiker der Welt, darunter Margaret Thatcher, Boris Jelzin und Jassir Arafat. Von 1990 bis 1991 war sie gemeinsam mit Charles Kuralt Moderatorin von America Tonight, einer täglichen Late-Night-Sendung von CBS News mit Interviews und Essays.8 / 8 / 14Mika Brzezinski
Weiterlesen...Mika Emilie Leonia Brzezinski Scarborough (geboren am 2. Mai 1967) ist eine US-amerikanische Talkshow-Moderatorin, politische Kommentatorin und Autorin, die derzeit die werktägliche Morgensendung Morning Joe auf MSNBC moderiert. Zuvor war sie Korrespondentin bei CBS News, wo sie am Morgen der Anschläge vom 11. September als Hauptreporterin für „Ground Zero“ tätig war. Im Jahr 2007 kam sie als Gelegenheitsmoderatorin zu MSNBC und wurde anschließend neben Joe Scarborough zur Co-Moderatorin von Morning Joe ernannt.
Brzezinski wurde in New York City als Tochter des in Polen geborenen Außenpolitikexperten und ehemaligen nationalen Sicherheitsberaters Zbigniew Brzeziński und der in der Schweiz geborenen Bildhauerin Emilie Anna Benešová geboren.9 / 9 / 14
- 1
- 2