Geheimbünde
Infoline
Jesuiten (6)
Weiterlesen...Machtstreben
Die Monita Secreta (Geheime Anweisungen der Jesuiten), die 1612 und 1614 in Krakau veröffentlicht wurde, soll angeblich von Claudio Acquaviva, dem fünften General der Gesellschaft, verfasst worden sein, wurde aber wahrscheinlich von dem ehemaligen Jesuiten Jerome Zahorowski geschrieben. Es beschreibt angeblich die Methoden, die Jesuiten anwenden sollten, um mehr Macht und Einfluss für die Gesellschaft und die katholische Kirche zu erlangen. In der Catholic Encyclopedia heißt es, das Buch sei eine Fälschung, um der Gesellschaft Jesu einen unheilvollen Ruf zu verleihen.10 / 10 / 126Jesuiten (7)
Weiterlesen...Politische Intrigen
Die Jesuiten wurden 1594 vorübergehend aus Frankreich verbannt, nachdem ein Mann namens Jean Châtel versucht hatte, ein Attentat auf den französischen König Henri IV. zu verüben. Im Verhör offenbarte Châtel, dass er von den Jesuiten des Collège de Clermont ausgebildet worden war. Die Jesuiten wurden beschuldigt, Châtel zu seinem Anschlag inspiriert zu haben. Zwei seiner ehemaligen Lehrer wurden ins Exil geschickt und ein dritter wurde gehängt. Das Collège de Clermont wurde geschlossen, und das Gebäude wurde beschlagnahmt. Die Jesuiten wurden aus Frankreich verbannt, obwohl dieses Verbot schnell wieder aufgehoben wurde.11 / 11 / 126Jesuiten (8)
Weiterlesen...In England wurde Henry Garnet, einer der führenden englischen Jesuiten, aufgrund seines Wissens über die Gunpowder Plot (1605) wegen Hochverrats gehängt. Bei dem Komplott handelte es sich um den Versuch, Jakob VI. und I., seine Familie und den größten Teil der protestantischen Aristokratie in einem einzigen Anschlag zu ermorden, indem die Häuser des Parlaments in die Luft gesprengt wurden. Einem anderen Jesuiten, Oswald Tesimond, gelang es, der Verhaftung wegen seiner Beteiligung an diesem Komplott zu entgehen.
12 / 12 / 126Jesuiten (9)
Weiterlesen...Kardinal Jorge Bergoglio aus Argentinien wurde am 13. März 2013 zum Papst Franziskus gewählt und ist der erste Jesuit, der zum Papst gewählt wurde.
13 / 13 / 126Jesuiten (10)
Weiterlesen...Kardinal Jorge Bergoglio aus Argentinien wurde am 13. März 2013 zum Papst Franziskus gewählt und ist der erste Jesuit, der zum Papst gewählt wurde.
14 / 14 / 126Freimaurerei in den Vereinigten Staaten (1)
Weiterlesen...Die Freimaurerei in den Vereinigten Staaten ist die Geschichte der Freimaurerei, wie sie von Großbritannien aus eingeführt wurde und bis heute als wichtiger Geheimbund fortbesteht. Es handelt sich um einen brüderlichen Orden, der Männer (und Frauen durch seine Hilfskräfte) zusammenbringt, um Freundschaft und Möglichkeiten für den Aufstieg und den Fortschritt der Gemeinschaft zu gewinnen. Der Orden ist unpolitisch, mit Ausnahme einer Periode um 1820, als er im Nordosten unter schweren Angriffen stand. Dieser Angriff führte zu einem Rückgang der Mitgliederzahl, aber nach 1850 erholte sie sich und wuchs wieder. Das Wachstum endete im späten 20. Jahrhundert und die Mitgliederzahlen gingen zurück.
15 / 15 / 126Freimaurerei in den Vereinigten Staaten (2)
Weiterlesen...Kolonialzeit
Während der Kolonialzeit gegründete Großlogen
Die Freimaurerei breitete sich während der Kolonialzeit von den britischen Inseln aus. Alle „ursprünglichen“ Großlogen begannen, Chartas für einzelne Logen in Nordamerika auszustellen, aber die beiden englischen Großlogen (die „Alten“ und die „Modernen“) waren am produktivsten. Ab 1730 begann die Großloge von England (Moderns) damit, Haftbefehle für Provinzgroßlogen in den Kolonien auszustellen.16 / 16 / 126Freimaurerei in den Vereinigten Staaten (3)
Weiterlesen...Afroamerikanische Lodges
Die Prince-Hall-Freimaurerei ist ein Zweig der nordamerikanischen Freimaurerei für Afroamerikaner, der 1784 von dem schwarzen Aktivisten Prince Hall gegründet wurde. Es gibt zwei Hauptzweige: die unabhängigen staatlichen Prince-Hall-Großlogen, von denen die meisten von weißen Freimaurer-Jurisdiktionen anerkannt werden, und diejenigen, die unter der Jurisdiktion der Nationalen Großloge stehen. Die Prince-Hall-Freimaurerei ist die älteste und größte (über 300.000 initiierte Mitglieder) überwiegend afroamerikanische Bruderschaft der Nation.17 / 17 / 126Freimaurerei in den Vereinigten Staaten (4)
Weiterlesen...Schnelles Wachstum 1800-1830
Die Mitgliederzahlen der Freimaurer wuchsen im ersten Viertel des 19. Jahrhunderts rasch an, insbesondere im Nordosten. Im Jahr 1800 gab es landesweit 11 Großlogen, 347 untergeordnete Logen und etwa 16.000 Mitglieder. Um 1820 zählte allein der Staat New York 300 Logen mit 15.000 Mitgliedern, und bis 1825 kamen weitere 150 Logen mit 5.000 Mitgliedern hinzu.
In Lateinamerika und Kontinentaleuropa, wo die französischen Logen vorherrschten, war die Freimaurerei tief in die Politik und die Opposition zur katholischen Kirche verstrickt. Die Freimaurerei in den USA, die ihren Ursprung in Großbritannien hat, vermied eifrig jede Diskussion über Politik oder die Unterstützung politischer Aktionen.18 / 18 / 126Freimaurerei in den Vereinigten Staaten (5)
Weiterlesen...Internationale Angelegenheiten
Neben den freundschaftlichen Beziehungen zu freimaurerischen Einrichtungen in anderen Ländern bot die Freimaurerbewegung einen Mechanismus für die internationale Zusammenarbeit zwischen nationalen Führungspersönlichkeiten und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens. Joachim Berger zufolge waren die Freimaurerlogen seit dem späten 19. Jahrhundert Vorreiter bei den Bemühungen, dauerhafte Verbindungen zwischen den Nationen herzustellen. In den Jahren 1914-1919 spielten sie eine besonders aktive Rolle, da die Führer, die gegen Deutschland kämpften, hart daran arbeiteten, die öffentliche Meinung zugunsten der langjährigen Rivalen, die nun militärische Verbündete waren, zu beeinflussen. Die führenden Politiker in London und Paris waren besonders aktiv, um die Unterstützung der Alliierten in den Vereinigten Staaten zu gewinnen. Bis 1918 war das Ziel, Unterstützung für den neuen Völkerbund zu gewinnen, wobei die New Yorker Freimaurer besonders aktiv waren. Politische Diskussionen waren bei Logenversammlungen nicht erlaubt – aber die freimaurerischen Netzwerke brachten gleichgesinnte Männer zusammen, die bei der Förderung des Internationalismus zusammenarbeiteten.19 / 19 / 126