Geheimbünde
Infoline
Improved Order of Red Men (2)
Weiterlesen...Rituale
Der Orden selbst behauptet, er stamme direkt von den Sons of Liberty ab und weist darauf hin, dass die Sons an der Boston Tea Party als „Indianer“ verkleidet teilnahmen. Daher kleiden sie sich weiterhin als „Indianer“ und verwenden die Terminologie der amerikanischen Ureinwohner, obwohl es sich um eine nicht-indianische Organisation handelt.
Die rituelle Terminologie der Gruppe ist von der Sprache abgeleitet, die ihrer Meinung nach von den amerikanischen Ureinwohnern verwendet wird, obwohl sie auch den Einfluss der Freimaurerei zeigt.50 / 50 / 126Improved Order of Red Men (3)
Weiterlesen...Bemerkenswerte Mitglieder
Alben W. Barkley
Warren G. Harding
Albert Dutton MacDade
John Buchanan Robinson
Theodore Roosevelt
Franklin D. Roosevelt
A. J. Rosier51 / 51 / 126Illuminaten (1)
Weiterlesen...Die Illuminaten (/ɪˌluːmɪˈnɑːti/; Plural von lateinisch illuminatus, „erleuchtet“) sind eine Bezeichnung für mehrere reale und fiktive Gruppen. Historisch gesehen bezieht sich der Name in der Regel auf die Bayerischen Illuminaten, einen Geheimbund der Aufklärungszeit, der am 1. Mai 1776 in Bayern, dem heutigen Deutschland, gegründet wurde. Die erklärten Ziele der Gesellschaft waren die Bekämpfung von Aberglauben, Obskurantismus, religiösem Einfluss auf das öffentliche Leben und Missbrauch der Staatsgewalt. „Das Gebot der Stunde“, so schrieben sie in ihren allgemeinen Statuten, „ist es, den Machenschaften der Verursacher von Ungerechtigkeit ein Ende zu setzen, sie zu kontrollieren, ohne sie zu beherrschen.“
Sie zog Literaten wie Johann Wolfgang von Goethe und Johann Gottfried Herder sowie den regierenden Herzog von Gotha und von Weimar an.52 / 52 / 126Illuminaten (2)
Weiterlesen...Da ihm die Freimaurerei zu teuer und nicht offen für seine Ideen war, gründete er seine eigene Gesellschaft mit einem System von Rängen oder Graden, das sich an das der Freimaurerei anlehnte, aber seine eigene Agenda hatte. Sein ursprünglicher Name für den neuen Orden war Bund der Perfektibilisten; später änderte er ihn, weil er zu seltsam klang. Am 1. Mai 1776 gründeten Weishaupt und vier Studenten die Perfektibilisten und wählten die Eule der Minerva als ihr Symbol.
53 / 53 / 126Illuminaten (3)
Weiterlesen...Bevorzugte Kandidaten waren reich, fügsam, lernwillig und zwischen 18 und 30 Jahre alt.
Die Illuminaten wurden – ebenso wie die Freimaurerei und andere Geheimgesellschaften – von Karl Theodor, Kurfürst von Bayern, mit Unterstützung der katholischen Kirche in den Jahren 1784, 1785, 1787 und 1790 per Edikt geächtet. In den folgenden Jahren wurde die Gruppe von konservativen und religiösen Kritikern verunglimpft, die behaupteten, dass die Illuminaten im Untergrund weiterarbeiteten und für die Französische Revolution verantwortlich waren.54 / 54 / 126Illuminaten (4)
Weiterlesen...Überleitung
Nachdem er einige seiner Mitglieder nur mit Mühe davon abbringen konnte, den Freimaurern beizutreten, beschloss Weishaupt, dem älteren Orden beizutreten, um Material zur Erweiterung seines eigenen Rituals zu erhalten. Anfang Februar 1777 wurde er in die Loge „Prudence“ des „Rite of Strict Observance“ aufgenommen. In den drei Graden der „Blauen Loge“ erfuhr er nichts von den höheren Graden, die er sich zunutze machen wollte, aber im folgenden Jahr informierte ein Priester namens Abbé Marotti Zwack, dass diese inneren Geheimnisse auf der Kenntnis der älteren Religion und der Urkirche beruhten.55 / 55 / 126Illuminaten (5)
Weiterlesen...In der Zwischenzeit war der Plan, den Illuminatismus als legitimen Zweig der Freimaurerei zu propagieren, ins Stocken geraten. Während die Loge Theodore nun unter ihrer Kontrolle stand, verfügte ein ihr angeschlossenes Kapitel der „Auserwählten Meister“ nur über ein Mitglied aus dem Orden und war der von den Illuminaten kontrollierten Handwerksloge konstitutionell immer noch überlegen.
Das Kapitel ließ sich nur schwer dazu bewegen, sich dem Areopag zu unterwerfen, und stellte ein echtes Hindernis dafür dar, dass die Loge Theodore die erste Mutterloge der neuen Illuminaten-Freimaurerei wurde.56 / 56 / 126Illuminaten (6)
Weiterlesen...Barruel und Robison
Zwischen 1797 und 1798 verbreiteten Augustin Barruels Memoirs Illustrating the History of Jacobinism und John Robisons Proofs of a Conspiracy die Theorie, dass die Illuminaten überlebt hätten und eine fortlaufende internationale Verschwörung darstellten. Dazu gehörte auch die Behauptung, dass sie hinter der Französischen Revolution steckten.
Die Werke von Robison und Barruel fanden ihren Weg in die Vereinigten Staaten und nach Neuengland. Rev. Jedidiah Morse, ein orthodoxer kongregationalistischer Pfarrer und Geograph, gehörte zu denjenigen, die Predigten gegen die Illuminaten hielten.57 / 57 / 126Illuminaten (7)
Weiterlesen...Versuche der Ausweitung
Knigges Rekrutierung aus der deutschen Freimaurerei war alles andere als zufällig. Er hatte es auf die Meister und Aufseher abgesehen, also auf die Männer, die die Logen leiteten, und konnte oft die gesamte Loge den Illuminaten zur Verfügung stellen. In Aachen veranlasste Baron de Witte, Meister der Loge Constancy, jedes Mitglied, dem Orden beizutreten. Auf diese Weise breitete sich der Orden rasch in Mittel- und Süddeutschland aus und fasste auch in Österreich Fuß. Im Frühjahr 1782 war die Handvoll Studenten, die den Orden gegründet hatte, auf etwa 300 Mitglieder angeschwollen, wobei nur 20 der neuen Mitglieder Studenten waren.58 / 58 / 126Illuminaten (8)
Weiterlesen...Moderne Illuminaten
Mehrere jüngere und heutige brüderliche Organisationen behaupten, von den ursprünglichen bayerischen Illuminaten abzustammen und verwenden offen den Namen „Illuminaten“. Einige dieser Gruppen verwenden eine Abwandlung des Namens „Der Illuminatenorden“ im Namen ihrer eigenen Organisationen, während andere, wie der Ordo Templi Orientis, „Illuminati“ als Rang in der Hierarchie ihrer Organisation führen. Es gibt jedoch keine Beweise dafür, dass diese heutigen Gruppen eine echte Verbindung zum historischen Orden haben. Sie haben keine nennenswerte politische Macht oder Einfluss erlangt, und die meisten von ihnen versuchen nicht, geheim zu bleiben, sondern werben mit unbegründeten Verbindungen zu den bayerischen Illuminaten, um Mitglieder zu gewinnen.59 / 59 / 126