Pilgrims Society
Infoline
John D. Rockefeller
Weiterlesen...John Davison Rockefeller Sr. (8. Juli 1839 – 23. Mai 1937) war ein amerikanischer Wirtschaftsmagnat und Philanthrop. Er war einer der reichsten Amerikaner aller Zeiten.
Rockefellers Unternehmen und seine Geschäftspraktiken gerieten in die Kritik, insbesondere in den Schriften der Autorin Ida Tarbell. Der Oberste Gerichtshof entschied 1911, dass Standard Oil wegen Verstoßes gegen die Kartellgesetze des Bundes aufgelöst werden müsse. Das Unternehmen wurde in 34 separate Einheiten aufgeteilt, zu denen Unternehmen wie ExxonMobil, Chevron Corporation und andere gehörten, von denen einige gemessen am Umsatz nach wie vor zu den größten Unternehmen weltweit gehören.0 / 0 / 57David Rockefeller
Weiterlesen...David Rockefeller (12. Juni 1915 – 20. März 2017) war ein US-amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler und Investmentbanker, der als Vorsitzender und Vorstandsvorsitzender der Chase Manhattan Corporation tätig war.
1936 schloss Rockefeller sein Studium an der Harvard University mit „cum laude“ ab, wo er als Redakteur bei „The Harvard Crimson“ arbeitete. Außerdem studierte er ein Jahr lang Wirtschaftswissenschaften in Harvard und anschließend ein Jahr an der London School of Economics (LSE) bei Friedrich von Hayek.
Während seiner Amtszeit als CEO breitete sich Chase international aus und wurde dank seines globalen Netzes von Korrespondenzbanken, dem größten der Welt, zu einem zentralen Bestandteil des weltweiten Finanzsystems. 1973 gründete Chase die erste Filiale einer amerikanischen Bank in Moskau, in der damaligen Sowjetunion. Im selben Jahr reiste Rockefeller nach China, was dazu führte, dass seine Bank die erste Korrespondenzbank der National Bank of China in den Vereinigten Staaten wurde.Nelson Rockefeller
Weiterlesen...Nelson Aldrich Rockefeller (8. Juli 1908 – 26. Januar 1979), manchmal auch unter seinem Spitznamen Rocky bekannt, war ein amerikanischer Geschäftsmann und Politiker, der von 1974 bis 1977 unter Präsident Gerald Ford als 41. Vizepräsident diente. Als Mitglied der Republikanischen Partei und der wohlhabenden Familie Rockefeller war er von 1959 bis 1973 der 49. Gouverneur von New York. Gouverneur von New York von 1959 bis 1973.
Im Jahr 1930 schloss er sein Studium der Wirtschaftswissenschaften am Dartmouth College mit „cum laude“ ab und war Mitglied von Casque and Gauntlet (einer Seniorengesellschaft), Phi Beta Kappa und Psi Upsilon.2 / 2 / 57Nelson W. Aldrich
Weiterlesen...Nelson Wilmarth Aldrich (/ˈɑldɹɪt͡ʃ/; 6. November 1841 – 16. April 1915) war ein prominenter amerikanischer Politiker und ein führender Vertreter der Republikanischen Partei im Senat der Vereinigten Staaten, wo er von 1881 bis 1911 Rhode Island vertrat. In den 1890er Jahren gehörte er zusammen mit Orville H. Platt, William B. Allison und John Coit Spooner zu den „Big Four“, den führenden Republikanern, die die wichtigsten Entscheidungen des Senats weitgehend kontrollierten.
Seine Tochter Abigail heiratete den amerikanischen Finanzier John D. Rockefeller Jr., den Sohn des Mitbegründers von Standard Oil, John D. Rockefeller. Seine Nachkommen, darunter auch sein Namensvetter Nelson A. Rockefeller, wurden zu mächtigen Persönlichkeiten in der amerikanischen Politik und im Bankwesen.3 / 3 / 57J.P. Morgan Sr.
Weiterlesen...John Pierpont Morgan (17. April 1837 – 31. März 1913) war ein amerikanischer Finanzier und Investmentbanker, der die Unternehmensfinanzierung an der Wall Street während des Gilded Age und der Progressive Era dominierte. Als Leiter der Bankgesellschaft, die schließlich unter dem Namen J.P. Morgan and Co. bekannt wurde, war er eine treibende Kraft hinter der Welle industrieller Konsolidierungen in den Vereinigten Staaten zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts.
4 / 4 / 57Andrew Carnegie
Andrew Carnegie (25. November 1835 – August 11, 1919) war ein schottisch-amerikanischer Industrieller und Philanthrop. Carnegie leitete die Expansion der amerikanischen Stahlindustrie im späten 19. Jahrhundert und wurde zu einem der reichsten Amerikaner der Geschichte.
Den Rest seines Lebens widmete Carnegie der Philanthropie im großen Stil, wobei er sich besonders für den Aufbau lokaler Bibliotheken, den Einsatz für den Weltfrieden, Bildung und wissenschaftliche Forschung einsetzte.5 / 5 / 57J.P. Morgan Jr.
Weiterlesen...John Pierpont Morgan Jr. (7. September 1867 – 13. März 1943) war ein amerikanischer Bankier und Finanzmanager. Er erbte das Familienvermögen und übernahm nach dem Tod seines Vaters J. P. Morgan im Jahr 1913 unter anderem die Geschäftsinteressen von J.P. Morgan & Co.
Nach seinem Abschluss an der St. Paul’s School und dem Harvard College absolvierte Morgan eine Ausbildung zum Finanzmanager und arbeitete für seinen Vater und Großvater.6 / 6 / 57W. Averell Harriman
Weiterlesen...William Averell Harriman (15. November 1891 – 26. Juli 1986), besser bekannt als Averell Harriman, war ein amerikanischer demokratischer Politiker, Geschäftsmann und Diplomat. Der Sohn des Eisenbahnbarons E. H. Harriman war Handelsminister unter Präsident Harry S. Truman und später der 48. Gouverneur von New York. Gouverneur von New York. 1952 und 1956 war er Kandidat für die Präsidentschaftskandidatur der Demokraten und gehörte zu den führenden Köpfen der als „The Wise Men“ bekannten Gruppe von außenpolitischen Ältesten.
Er besuchte die Groton School in Massachusetts, bevor er nach Yale ging, wo er der Skull and Bones Society und Psi Upsilon beitrat.7 / 7 / 57Felix M. Warburg
Weiterlesen...Felix Moritz Warburg (14. Januar 1871 – 20. Oktober 1937) war ein deutschstämmiger amerikanischer Bankier. Er stammte aus der Hamburger Bankiersfamilie Warburg.
Warburg wurde am 14. Januar 1871 in Hamburg in einer jüdischen Familie in Deutschland geboren. Er war ein Enkel von Moses Marcus Warburg, einem der Gründer der Bank M. M. Warburg (1798), und Sohn von Moritz und Charlotte Esther Oppenheim Warburg. Felix Warburgs erster Job im Alter von 16 Jahren war in Hamburg, Deutschland, bei N.M. Oppenheim & Co. Felix Warburg war Partner bei Kuhn, Loeb & Co.
John L. Spivak behauptete, General Smedley Butler habe Warburg vor dem Kongress als Teil des Geschäftskomplotts genannt.
Er heiratete Frieda Schiff (1876-1958), Tochter von Jacob Henry Schiff (1847-1920) und Therese Loeb Schiff, am 19. März 1895 in New York.8 / 8 / 57Paul Warburg
Weiterlesen...Paul Moritz Warburg (10. August 1868 – 24. Januar 1932) war ein deutschstämmiger amerikanischer Investmentbanker, der von 1916 bis 1918 als zweiter stellvertretender Vorsitzender der Federal Reserve fungierte. Vor seiner Amtszeit als stellvertretender Vorsitzender gehörte Warburg zu den Gründungsmitgliedern des Federal Reserve Board und trat sein Amt 1914 an. Er war ein früher Befürworter der Einrichtung des US-Zentralbanksystems.
Seine Eltern waren Moritz und Charlotte Esther (Oppenheim) Warburg.
Am 1. Oktober 1895 heiratete Warburg in New York City Nina J. Loeb, Tochter von Solomon Loeb, einem Gründer der New Yorker Investmentfirma Kuhn, Loeb & Co. Die Warburgs wurden Eltern eines Sohnes, James Paul Warburg, und einer Tochter, Bettina Warburg Grimson.9 / 9 / 57