Pilgrims Society
Infoline
Jacob Schiff
Jacob Henry Schiff (geboren als Jakob Heinrich Schiff; 10. Januar 1847 – 25. September 1920) war ein amerikanischer Bankier, Geschäftsmann und Philanthrop, der in der Deutschen Eidgenossenschaft geboren wurde. Er half bei der Finanzierung des Ausbaus des amerikanischen Eisenbahnnetzes und der japanischen Militäraktionen gegen das zaristische Russland im Russisch-Japanischen Krieg.
Der in Frankfurt geborene Schiff wanderte nach dem amerikanischen Bürgerkrieg in die Vereinigten Staaten aus und trat in die Firma Kuhn, Loeb & Co. ein. Von seiner Basis an der Wall Street aus war er von 1880 bis 1920 die führende jüdische Persönlichkeit in der später so genannten „Schiff-Ära“, die sich mit allen wichtigen jüdischen Fragen und Problemen der Zeit auseinandersetzte, darunter die Notlage der russischen Juden, der amerikanische und internationale Antisemitismus, die Betreuung bedürftiger jüdischer Einwanderer und der Aufstieg des Zionismus.10 / 10 / 57Andrew W. Mellon
Weiterlesen...Andrew William Mellon (/ˈmɛlən/; 24. März 1855 – 26. August 1937), auch bekannt als A. W. Mellon, war ein amerikanischer Bankier, Geschäftsmann, Industrieller, Philanthrop, Kunstsammler und Politiker. Er stammte aus der wohlhabenden Familie Mellon in Pittsburgh, Pennsylvania, und baute ein riesiges Geschäftsimperium auf, bevor er in die Politik wechselte. Vom 9. März 1921 bis zum 12. Februar 1932 war er Finanzminister der Vereinigten Staaten und leitete die Boomjahre der 1920er Jahre und den Wall Street Crash von 1929.
Seine philanthropischen Bemühungen spielten auch eine wichtige Rolle bei der späteren Gründung der Carnegie Mellon University und der National Portrait Gallery.11 / 11 / 57Henry Alfred Kissinger
Weiterlesen...Henry Alfred Kissinger (27. Mai 1923 – 29. November 2023) war ein US-amerikanischer Diplomat, Politikwissenschaftler, geopolitischer Berater und Politiker, der zwischen 1969 und 1977 als Außenminister und nationaler Sicherheitsberater der Vereinigten Staaten in den Präsidentschaftsregierungen von Richard Nixon und Gerald Ford tätig war.
Kissinger und Lê Đức Thọ wurde 1973 gemeinsam der Friedensnobelpreis für ihre Arbeit an den Pariser Friedensverträgen angeboten.
Kissinger war Mitglied in den folgenden Gruppen:
Aspen-Institut, Atlantikrat, Bilderberg-Gruppe, Bohemian Club, CFR, Zentrum für strategische und internationale Studien, Bloomberg New Economy Forum.12 / 12 / 57Allen W. Dulles
Allen Welsh Dulles ( ; 7. April 1893 – 29. Januar 1969) war ein amerikanischer Jurist, der erste zivile Director of Central Intelligence (DCI) und bis heute der dienstälteste Direktor. Als Leiter der Central Intelligence Agency (CIA) zu Beginn des Kalten Krieges überwachte er den iranischen Staatsstreich von 1953, den guatemaltekischen Staatsstreich von 1954, das Lockheed U-2-Flugzeugprogramm, das Gedankenkontrollprogramm Project MKUltra und die Invasion in der Schweinebucht im Jahr 1961. Infolge der gescheiterten Invasion auf Kuba wurde Dulles von Präsident John F. Kennedy entlassen.
Zwischen seiner Tätigkeit in der Regierung war Dulles als Unternehmensanwalt und Partner bei Sullivan & Cromwell tätig.
Er wurde 1927 Direktor des Council on Foreign Relations, der erste neue Direktor seit der Gründung des Rates im Jahr 1921. Von 1933 bis 1944 war er Sekretär des Rates und von 1946 bis 1950 dessen Präsident.13 / 13 / 57John Foster Dulles
Weiterlesen...John Foster Dulles (25. Februar 1888 – 24. Mai 1959) war ein amerikanischer Politiker, Rechtsanwalt und Diplomat, der von 1953 bis zu seinem Rücktritt 1959 als Außenminister der Vereinigten Staaten unter Präsident Dwight D. Eisenhower diente. Er gehörte der Republikanischen Partei an und war 1949 kurzzeitig US-Senator aus New York. Dulles war eine bedeutende Persönlichkeit in den Anfängen des Kalten Krieges, die eine aggressive Haltung gegenüber dem Kommunismus in der ganzen Welt vertrat.
Geboren in Washington, D.C., trat Dulles nach seinem Abschluss an der George Washington University Law School in die führende New Yorker Anwaltskanzlei Sullivan & Cromwell ein.
Dulles besuchte die Princeton University und machte 1908 seinen Abschluss als Mitglied von Phi Beta Kappa. In Princeton nahm Dulles am Debattierteam der American Whig-Cliosophic Society teil und war Mitglied des University Cottage Club.14 / 14 / 57Henry R. Luce III.
Weiterlesen...Henry Luce III, genannt Hank, (* 28. April 1925 in Manhattan, New York City; † 7. September 2005 auf Fishers Island, New York) war ein US-amerikanischer Verleger und Herausgeber des Time Magazine.
Er machte seinen Abschluss an der Yale University, musste sein Studium aber während des Zweiten Weltkriegs für drei Jahre unterbrechen.
Im Jahr 1956 wurde er Leiter des Firmenteams, welches für die Planung und Überwachung der Konstruktion des neuen Time-&-Life-Gebäudes am Rockefeller Center zuständig war.15 / 15 / 57Joseph P. Kennedy
Joseph Patrick Kennedy Sr. (6. September 1888 – 18. November 1969) war ein amerikanischer Geschäftsmann, Investor, Philanthrop und Politiker. Er ist für seinen eigenen politischen Erfolg und den seiner Kinder bekannt und war der Patriarch der Kennedy-Familie, zu der auch Präsident John F. Kennedy, Generalstaatsanwalt und Senator Robert F. Kennedy sowie der langjährige Senator Ted Kennedy gehörten.
Von 1938 bis Ende 1940 diente Kennedy als Botschafter der Vereinigten Staaten im Vereinigten Königreich. Bei Ausbruch des Zweiten Weltkriegs im September 1939 war Kennedy pessimistisch, was die Fähigkeit Großbritanniens betraf, die Angriffe Nazi-Deutschlands zu überleben. Während der Schlacht um Großbritannien im November 1940 äußerte Kennedy öffentlich: „Die Demokratie ist in England am Ende. Vielleicht ist sie es auch hier [in den Vereinigten Staaten]“. Nach einer Kontroverse über diese Aussage trat Kennedy von seinem Amt zurück.16 / 16 / 57Arthur Ochs Sulzberger
Weiterlesen...Arthur Ochs Sulzberger Sr. (5. Februar 1926 – 29. September 2012) war ein amerikanischer Verleger und Geschäftsmann. Er stammte aus einer prominenten Medien- und Verlegerfamilie und wurde 1963 Verleger der The New York Times und 1973 Vorstandsvorsitzender der New York Times Company. Das Amt des Verlegers gab Sulzberger 1992 an seinen Sohn, Arthur Ochs Sulzberger Jr., ab, den Vorsitz im Aufsichtsrat 1997.
17 / 17 / 57Zbigniew Brzezinski
Weiterlesen...Zbigniew Kazimierz Brzeziński ( , ; 28. März 1928 – 26. Mai 2017), bekannt als Zbig, war ein polnisch-amerikanischer Diplomat und Politikwissenschaftler. Er diente von 1966 bis 1968 als Berater von Lyndon B. Johnson und war von 1977 bis 1981 Nationaler Sicherheitsberater von Jimmy Carter. Als Gelehrter gehörte Brzezinski der realistischen Schule der internationalen Beziehungen an und stand in der geopolitischen Tradition von Halford Mackinder und Nicholas J. Spykman, wobei auch Elemente des liberalen Idealismus in seinen Ansichten zu finden sind. Brzezinski war der Hauptorganisator der Trilateralen Kommission.
18 / 18 / 57Donald Rumsfeld
Weiterlesen...Donald Henry Rumsfeld (9. Juli 1932 – 29. Juni 2021) war ein US-amerikanischer Politiker, Regierungsbeamter und Geschäftsmann, der von 1975 bis 1977 unter Präsident Gerald Ford und erneut von 2001 bis 2006 unter Präsident George W. Bush als Verteidigungsminister diente. Er war sowohl der jüngste als auch der älteste Verteidigungsminister.
19 / 19 / 57