Manipulation, Propaganda & Bewusstseinbeeinflussung
Deutsche Printmedien
Münchner Merkur
Weiterlesen...Der Münchner Merkur ist eine bayerische Abonnement-Zeitung mit Sitz in München und gehört zur Mediengruppe Münchner Merkur/tz des westfälischen Verlegers Dirk Ippen. Die verkaufte Auflage beträgt 154.840 Exemplare, ein Minus von 25,3 Prozent seit 1998. Zusammen mit dem Oberbayerischen Volksblatt, das den Mantelteil übernimmt, sind es 205.010 Exemplare. Die politische Grundhaltung des Blattes ist konservativ.
10 / 10 / 24Neue Osnabrücker Zeitung
Weiterlesen...Die Neue Osnabrücker Zeitung (Neue OZ, NOZ) ist eine regionale Tageszeitung für das Gebiet um die Stadt Osnabrück, für das Emsland und weitere Regionen. Sie erscheint in einigen Bereichen mit weitgehend identischem Mantelteil und ortsbezogenem Namen (z. B. Lingener Tagespost/Meppener Tagespost oder – in Papenburg – Ems-Zeitung). Bei solchen Titeln handelt es sich somit um Kopfblätter. Die verkaufte Auflage der Gesamtausgabe beträgt 245.180 Exemplare, ein Minus von -36,8 Prozent seit 1998. Die Auflage als publizistische Einheit beträgt rund 200.000 Exemplare. Das Blatt erscheint im Verlag Neue Osnabrücker Zeitung.
11 / 11 / 24Süddeutsche Zeitung
Weiterlesen...Die Süddeutsche Zeitung (SZ) ist eine deutsche überregionale Abonnement-Tageszeitung. Sie wird seit 1945 von der Süddeutsche Zeitung GmbH, die zum Süddeutschen Verlag gehört, in München verlegt. Der Süddeutsche Verlag befindet sich seit Februar 2008 zu 81,25 Prozent im Besitz der Südwestdeutschen Medien Holding (SWMH) mit Sitz in Stuttgart, deren Hauptgesellschafter die Medien Union und die Gruppe Württembergischer Verleger sind. Die weiteren Anteile hält die Verlegerfamilie Friedmann.
12 / 12 / 24Schwäbische Zeitung
Weiterlesen...Die Schwäbische Zeitung ist eine laut Untertitel unabhängige Tageszeitung für christliche Kultur und Politik, mit Unternehmenssitz in Ravensburg. Herausgeber ist das Medienhaus Schwäbisch Media, Schwäbischer Verlag GmbH & Co. KG Drexler, Gessler. Sie erschien erstmals am 4. Dezember 1945 in Leutkirch im Allgäu und ist eine der größten regionalen Abonnementzeitungen in Baden-Württemberg. Die verkaufte Auflage beträgt 140.415 Exemplare, ein Minus von 28,8 Prozent seit 1998.
13 / 13 / 24Rhein-Zeitung
Weiterlesen...Die Rhein-Zeitung (RZ) ist eine Regionalzeitung im nördlichen Rheinland-Pfalz und eine Online-Zeitung (Rhein-Zeitung.de). Sie wird herausgegeben von der Mittelrhein-Verlag GmbH mit Sitz in Koblenz. Sie bot 1995 als erste deutsche Tageszeitung einen Onlinedienst mit eigener Redaktion an.
14 / 14 / 24Tagesspiegel
Weiterlesen...Der Tagesspiegel (auf dem Titelblatt der Printausgabe bis 2022 sowie im Impressum der Printausgabe weiterhin Der Tagesspiegel) ist eine 1945 gegründete Tageszeitung aus Berlin. Er hat vor der Berliner Zeitung und der Berliner Morgenpost die höchste Auflage unter den Berliner Abonnementzeitungen und wird im Unterschied zur Berliner Zeitung vor allem in den westlichen Bezirken der Stadt gelesen. Die verkaufte Auflage beträgt zusammen mit der Nebenausgabe Potsdamer Neueste Nachrichten 101.128 Exemplare, ein Minus von 27,8 Prozent seit 1998. Insgesamt kann sich der Tagesspiegel aber mit einer leicht steigenden verkauften Auflage (IVW/4 2023, +0,8 % an den Werktagen, + 0,1 % im Wochenschnitt, jew. im Vgl. zum Vorjahresquartal) entgegen dem Trend im Tageszeitungsmarkt entwickeln und sich weiterhin als Marktführer auf dem Berliner Tageszeitungsmarkt behaupten.
15 / 15 / 24Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Weiterlesen...Die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ) ist die größte Regionalzeitung Deutschlands. Sie wurde am 3. April 1948 gegründet und hat ihren Sitz in Essen. Die WAZ erscheint mit 16 Lokalausgaben im gesamten Ruhrgebiet. Auflage und Online-Reichweite werden innerhalb der Titel, die in Nordrhein-Westfalen zur Funke Mediengruppe gehören, nicht gesondert ausgewiesen. Einem Medienbericht zufolge lag die gedruckte Auflage im April 2019 bei 275.590 Exemplaren.
16 / 16 / 24Sächsische Zeitung
Weiterlesen...Die Sächsische Zeitung ist eine seit April 1946 im Osten Sachsens erscheinende Tageszeitung. Die „SZ“ ist die auflagenstärkste Zeitung in ihrem Verbreitungsgebiet, dem ehemaligen Direktionsbezirk Dresden (1991–2008 identisch mit dem Regierungsbezirk Dresden). Die Sächsische Zeitung erscheint im Verlag der DDV Mediengruppe. Die verkaufte Auflage beträgt gegenwärtig 153.500 Exemplare.
17 / 17 / 24tz
Weiterlesen...Die tz (für Tageszeitung) ist eine Münchner Boulevardzeitung. Sie gehört zur Mediengruppe Münchner Merkur/tz des westfälischen Verlegers Dirk Ippen. Ihr Hauptverbreitungsgebiet ist München und die angrenzenden Teile Oberbayerns. Herausgeber sind der Münchner-Merkur-Eigentümer Dirk Ippen und Alfons Döser, der auch beim Oberbayerischen Volksblatt Geschäftsführer ist. Die verkaufte Auflage beträgt 78.540 Exemplare, ein Minus von 47,7 Prozent seit 1998.
18 / 18 / 24Die Welt
Weiterlesen...Die Welt (Eigenschreibweise: DIE WELT oder DIE WeLT) ist eine überregionale deutsche Tageszeitung der Axel Springer SE. In der britischen Besatzungszone in Hamburg gegründet, erschien sie erstmals am 2. April 1946 und wurde 1953 vom Verleger Axel Springer übernommen.
Das Blatt wird dem bürgerlich-konservativen Spektrum zugerechnet und gilt als „deutlich marktliberal eingestellt“. Der Redaktionssitz von Welt und Welt am Sonntag befindet sich in Berlin.
Die Welt erscheint im Nordischen Format. Ihre Hauptkonkurrenten sind die Frankfurter Allgemeine Zeitung und die Süddeutsche Zeitung. Die verkaufte Auflage beträgt 87.836 Exemplare, ein Minus von 59,8 Prozent seit 1998.19 / 19 / 24