Manipulation, Propaganda & Bewusstseinbeeinflussung
Scientology
Offensichtliche Desinformation (trügerische Rhetorik) (9)
Ein Argument, das vorgibt, eine Sache zu beweisen, beweist stattdessen eine andere Schlussfolgerung.
Offensichtliche Desinformation (trügerische Rhetorik) (10)
Eine Debattentechnik, bei der ein Redner zu Beginn das stärkste Argument des Gegners herausfordert oder beantwortet, anstatt die Vorteile seiner eigenen Position darzulegen. Auf diese Weise ist es möglich, die Stoßrichtung des gegnerischen Arguments zu entschärfen.
Angriff.Offensichtliche Desinformation (trügerische Rhetorik) (11)
Bezeichnet eine prätentiöse Fassade, wie eine Hollywood-Filmkulisse, die dazu dient, einen schäbigen oder unerwünschten Zustand zu verbergen. Wenn der Propagandist etwas verbergen muss, kann diese Technik funktionieren.
Offensichtliche Desinformation (trügerische Rhetorik) (12)
Eine pauschale Rechtfertigungstechnik, bei der ein Sprecher behauptet, dass hohe moralische Prinzipien (ein vager Begriff) die Menschen, Ideen oder Dinge kennzeichnen, die der Propagandist unterstützt. Ein falscher Anspruch, ein Meinungsführer zu sein, der auf tugendhaften persönlichen Eigenschaften beruht.