Manipulation, Propaganda & Bewusstseinbeeinflussung
Scientology
Psychologische Anziehungskraft (12)
Personifizierung ist eine Technik, bei der etwas, das nicht menschlich ist, menschliche Eigenschaften erhält, und es gibt sie in verschiedenen Varianten. In Fällen von GRUPPENFALSCH wird eine verallgemeinerte Gruppe als Zielscheibe für eine überzeugende Aussage gewählt, die die Personifizierung mit dem FALSCH DER ZUSAMMENSETZUNG kombiniert, um eine Botschaft zu vermitteln, die die Zielgruppe in irgendeiner Weise stereotypisiert oder stigmatisiert.
Psychologische Anziehungskraft (13)
Mit Worten, die zeigen, dass die Geschichte ein lebendiges, atmendes Wesen mit einem Willen ist.
Psychologische Anziehungskraft (14)
Mit Worten verwechseln: PERSONIFIZIERUNG: ÖFFENTLICHE MEINUNG mit GLITZERUNG
Psychologische Anziehungskraft (15)
Schlagworte und Phrasen, die zur Beschreibung von Verallgemeinerungen über Meinungen und nicht nachweisbaren Fakten verwendet werden.
PERSÖNLICHKEIT wird auf die Aussage angewandt, um zu zeigen, dass die allgemeine Öffentlichkeit als eine einzige Einheit eine einzigartige Meinung zu einem Thema, einer Organisation oder einer Person.Psychologische Anziehungskraft (16)
Die Verwendung von Worten, die suggerieren, dass unbelebte Gegenstände eine lebendige Seele oder einen „Willen“ haben, sich auf bestimmte Weise zu verhalten.
Psychologische Anziehungskraft (17)
Eine Botschaft, die eine falsche Realität verspricht, entweder eine perfekte Welt (utopische Fantasie) oder eine extrem unangenehme Welt (dystopische Fantasie), wenn das Publikum nicht einen bestimmten Standpunkt zu einem Thema einnimmt. Das gemalte extreme Ergebnis weckt ähnlich starke Gefühle der Hoffnung oder Verzweiflung, die eine tief sitzende Loyalität zu einer bestimmten Sache hervorrufen können.
Psychologische Anziehungskraft (18)
Die Technik, das Zielpublikum immer wieder mit einer einfachen Botschaft zu bombardieren, bis der Widerstand gegen die Botschaft nachlässt. Der Propagandist wiederholt einfache Slogans immer und immer wieder über verschiedene Medien. Schließlich wird das Zielpublikum die Idee akzeptieren, oft ohne es zu merken. Einer der Grundsätze der Propaganda besteht darin, dass die Botschaft leicht erlernbar sein muss und dass ein Gefühl der Vertrautheit durch Wiederholung die Akzeptanz fördert.
Psychologische Anziehungskraft (19)
Eine Botschaft, die auf der menschlichen Neigung beruht, Dinge zu erforschen, und auf der Faszination, die viele Menschen haben, um zu verstehen, was ihnen unbekannt ist.
Psychologische Anziehungskraft (20)
Eine Technik, bei der den Zuhörern gesagt wird, dass sie etwas erfahren werden, das streng vertrauliche und privilegierte Informationen sind. Da die Menschen im Allgemeinen gerne glauben, dass sie „Bescheid wissen“ und zu den „Eingeweihten“ gehören, werden sie wahrscheinlich alles akzeptieren, was ihnen gesagt wird.
Psychologische Anziehungskraft (21)
Es wird versucht, das Prestige eines positiven Symbols oder Vorbilds auf eine andere Person oder eine Idee zu übertragen.