Manipulation, Propaganda & Bewusstseinbeeinflussung
Scientology
Ablenkung und Umgehung (5)
Besteht darin, einer Person oder einer Sache ein negatives Etikett anzuhängen. Menschen verhalten sich so, wenn sie versuchen, ihre eigene Meinung nicht mit Fakten zu untermauern. Anstatt zu erklären, woran sie glauben, versuchen sie lieber, ihren Gegner niederzumachen.
Ablenkung und Umgehung (6)
Ein sanftes Ablenkungsmanöver, bei dem eine Person scheinbar auf eine Frage antwortet, in Wirklichkeit aber nicht. Stattdessen weicht jemand einem in Form einer Frage aufgeworfenen Problem aus, indem er mit einer Behauptung das Thema wechselt, anstatt stützende Beweise vorzulegen, oder mit einem anderen Argument kontert, das weitaus schlechter ist (DIE BÖSE ALTERNATIVE) oder die Frage mit einer neuen Frage beantwortet (ROT
HERRING).Ablenkung und Umgehung (7)
Eine Person ist so sehr auf einen bestimmten Standpunkt fixiert, dass sie alles, was andere dagegen vorbringen, einfach wegdiskutiert. Diese Taktik, Fragen auszuweichen und Kritik durch eine Belagerungsmentalität abzulenken, ist eine Form dessen, was manchmal als Angriffsfehler bezeichnet wird.
Ablenkung und Umgehung (8)
Ein Ablenkungsmanöver, das die Aufmerksamkeit vom eigentlichen Thema ablenken soll, indem es Fragen zu den Motiven oder Absichten der Opposition aufwirft. Wandelt eine Anfechtung in der Sache um, die nicht verteidigt werden kann, indem fälschlicherweise behauptet oder unterstellt wird, es handele sich um einen persönlichen Angriff.
Ablenkung und Umgehung (9)
Wenn ein Redner den Zuhörern jede erdenkliche Idee zur Unterstützung seines Anliegens vorschlägt. Die Hoffnung ist, dass zumindest einige der Ideen angenommen werden. Je vielfältiger und heterogener das Publikum ist, desto besser sind die Chancen, Ideen zu vermitteln. Ausgehend von der Philosophie, dass mehr ist
besser.Ablenkung und Umgehung (10)
Eine Technik, bei der die Botschaft, die zur Verteidigung einer Person oder einer Sache übermittelt wird, einen Angriff auf das Gegenteil darstellt.
Ablenkung und Umgehung (11)
Der Trugschluss, dass etwas, das nicht zu rechtfertigen ist, zu rechtfertigen ist, nur weil jemand anderes es getan hat.
Ablenkung und Umgehung (12)
Eine Technik, die dazu dient, die Schuld – zu Recht oder zu Unrecht – auf eine Gruppe zu lenken. Politische, ethnische, religiöse, rassische oder soziale Gruppen haben eine lange Geschichte, in der sie für alle oder die meisten Missstände in einer bestimmten Gesellschaft verantwortlich gemacht wurden.
Ablenkung und Umgehung (13)
Eine Nachricht, die mehrfach interpretiert werden kann, weil ein Wort oder ein Satz mehr als eine Bedeutung hat.
Ablenkung und Umgehung (14)
Eine Nachricht, die mehrfach interpretiert werden kann, weil ein Wort oder ein Satz mehr als eine Bedeutung hat.
Denken Sie „AMBI“ wie in „AMBIDEXTROUS“.
was bedeutet, dass Sie beide Hände gleich gut benutzen können. Mehrdeutigkeit bedeutet, dass der Satz oder ein Wort im Satz unklar verwendet wird und die genaue Bedeutung vage ist.