Münchner Sicherheitskonferenz
Infoline
Angela Merkel
Weiterlesen...Angela Dorothea Merkel (geborene Kasner; geboren am 17. Juli 1954) ist eine ehemalige deutsche Politikerin und Wissenschaftlerin, die von 2005 bis 2021 Bundeskanzlerin der Bundesrepublik Deutschland war.
Merkel wurde während ihrer Amtszeit als Bundeskanzlerin weithin als faktische Chefin der Europäischen Union bezeichnet. In den Jahren 2012 und 2015 wurde sie von der Zeitschrift Forbes zur zweitmächtigsten Person der Welt ernannt, nach Barack Obama und Wladimir Putin – der höchste Rang, den je eine Frau erreicht hat.0 / 0 / 52Joe Biden
Weiterlesen...Joseph Robinette Biden Jr. (1942) ist ein amerikanischer Politiker und der 46. und derzeitige Präsident der Vereinigten Staaten.
Biden hat gesagt, er sei gegen einen Regimewechsel, aber für die Bereitstellung nicht-militärischer Unterstützung für Oppositionsbewegungen. Er lehnte eine direkte US-Intervention in Libyen ab, stimmte gegen eine US-Beteiligung am Golfkrieg, befürwortete den Irakkrieg und unterstützt eine Zweistaatenlösung im israelisch-palästinensischen Konflikt. Biden hat zugesagt, die Unterstützung der USA für die von Saudi-Arabien geführte Intervention im Jemen zu beenden und die Beziehungen der Vereinigten Staaten zu Saudi-Arabien neu zu bewerten.1 / 1 / 52Sebastian Kurz
Weiterlesen...Sebastian Kurz (geboren am 27. August 1986) ist ein österreichischer ehemaliger Politiker, der zweimal als Bundeskanzler von Österreich amtierte, zunächst von Dezember 2017 bis Mai 2019 und dann ein zweites Mal von Januar 2020 bis Oktober 2021.
2004 machte er die Matura, 2005 absolvierte er den Wehrdienst und begann im selben Jahr ein Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Wien. Später brach er das Studium ab, um sich auf seine politische Karriere zu konzentrieren.2 / 2 / 52Christian Lindner
Weiterlesen...Christian Wolfgang Lindner (* 7. Januar 1979) ist ein deutscher Politiker der Freien Demokratischen Partei (FDP), der seit dem 8. Dezember 2021 Bundesminister der Finanzen ist. Er ist seit 2013 Parteivorsitzender der FDP und seit 2017 Bundestagsabgeordneter (MdB) für Nordrhein-Westfalen, nachdem er bereits von 2009 bis 2012 ein Mandat innehatte.
Im Jahr 2006 begann er unter der Betreuung des Politikwissenschaftlers Frank Decker mit der Erstellung seiner Dissertation, die er aufgrund seiner politischen Aktivitäten bisher nicht abgeschlossen hat.
ZDF, Mitglied des Fernsehrates
Rotary International, Mitglied
Seit 2018 ist er mit der Journalistin Franca Lehfeldt zusammen, die er 2022 heiratete.3 / 3 / 52Antony J. Blinken
Weiterlesen...Antony John Blinken (geboren am 16. April 1962) ist ein amerikanischer Rechtsanwalt und Diplomat, der derzeit als 71 Außenminister er USA. Zuvor war er von 2013 bis 2015 stellvertretender nationaler Sicherheitsberater und von 2015 bis 2017 stellvertretender Außenminister unter Präsident Barack Obama. Zuvor war Blinken von 2009 bis 2013 nationaler Sicherheitsberater des damaligen Vizepräsidenten Joe Biden.
Von 2001 bis 2002 war er Senior Fellow am Center for Strategic and International Studies.
Blinken ist Mitglied des Council on Foreign Relations und war zuvor als Analyst für globale Angelegenheiten für CNN tätig.4 / 4 / 52David Cameron
Weiterlesen...David William Donald Cameron, Baron Cameron of Chipping Norton, (geboren am 9. Oktober 1966) ist ein britischer Politiker, der seit 2023 als Außenminister fungiert. Zuvor war er von 2010 bis 2016 Premierminister des Vereinigten Königreichs.
Cameron wurde in London in einer Familie der oberen Mittelschicht geboren und besuchte das Eton College und das Brasenose College in Oxford.
Im April 2016, nach dem Bekanntwerden der Panama Papers, wurde er zum Rücktritt aufgefordert, nachdem bekannt geworden war, dass er und seine Frau Samantha in Ian Camerons Offshore-Fonds investiert hatten.5 / 5 / 52Thomas de Maizière
Weiterlesen...Karl Ernst Thomas de Maizière (geboren am 21. Januar 1954) ist ein deutscher Politiker der Christlich Demokratischen Union (CDU), der von 2009 bis 2011 und 2013 bis 2018 Bundesminister des Innern sowie von 2011 bis 2013 Bundesminister der Verteidigung war. Zuvor war er von 2005 bis 2009 Chef des Bundeskanzleramtes und Bundesminister für besondere Aufgaben im ersten Kabinett Merkel. Seit 2009 ist er Bundestagsabgeordneter für Meißen.
ZEIT-Stiftung, Mitglied des Kuratoriums (seit 2018)6 / 6 / 52Josef Ackermann
Weiterlesen...Josef Meinrad Ackermann (geboren am 7. Februar 1948) ist ein Schweizer Bankier, ehemaliger Präsident der Bank of Cyprus und ehemaliger Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bank. Er war auch Mitglied des in Washington ansässigen Finanzberatungsgremiums, der Group of Thirty.
Andere Positionen:
Zweiter stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Siemens AG (er hat jedoch seinen Rücktritt im September 2013 angekündigt)
Direktor von Renova Management, Teil der Renova-Gruppe von Viktor Vekselberg
Nicht geschäftsführender Direktor von Shell
Teilnehmer an den Bilderberg-Treffen 2010, 2011, 2012, 2013, 2014
Vorsitzender des Verwaltungsrats des Weltwirtschaftsforums7 / 7 / 52Annalena Baerbock
Weiterlesen...Annalena Charlotte Alma Baerbock (deutsch: [anaːˌleːnaː ˈbɛːɐ̯ˌbɔk] ; geboren am 15. Dezember 1980) ist eine deutsche Politikerin der Partei Bündnis 90/Die Grünen, die seit 2021 Außenministerin der Bundesrepublik Deutschland ist.
Nach einer Reihe von Skandalen um Plagiatsvorwürfe und Übertreibungen im Lebenslauf erhielt Olaf Scholz von der SPD den Zuschlag für das Kanzleramt.
Europäischer Rat für Außenbeziehungen (ECFR), Mitglied (seit 2020)
Seit 2020 nimmt Baerbock am Young Global Leaders-Programm des Weltwirtschaftsforums teil, einer Gruppe, die bereits politische Vertreter wie Emmanuel Macron, Sanna Marin und Jacinda Ardern gecoacht hat.8 / 8 / 52Olaf Scholz
Weiterlesen...Olaf Scholz (geboren (1958-06-14)14. Juni 1958) ist ein deutscher Politiker, der seit dem 8. Dezember 2021 als Bundeskanzler von Deutschland amtiert.
Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP), Vorsitzender der Task Force Internationale Luftverkehrspolitik
Internationaler Währungsfonds (IWF), stellvertretendes Mitglied des Gouverneursrats von Amts wegen (2018-2021)9 / 9 / 52