Münchner Sicherheitskonferenz
Infoline
Christine Lagarde
Weiterlesen...Christine Madeleine Odette Lagarde (* 1. Januar 1956 in Paris als Christine Madeleine Odette Lallouette) ist eine französische Politikerin (LR) und Juristin. Seit dem 1. November 2019 ist sie die Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB) und die erste Frau, die dieses Amt ausübt.
Von 2011 bis 2019 war Lagarde die geschäftsführende Direktorin des Internationalen Währungsfonds (IWF).
Im Jahr 2019 und erneut in den Jahren 2020 und 2022 rangierte sie auf Platz zwei der Forbes-Liste der 100 mächtigsten Frauen der Welt. Lagarde war die erste Frau, die Finanzministerin eines G8-Staats wurde, und ist die erste Frau, die jeweils die EZB und den IWF leitete.30 / 30 / 52Alexander De Croo
Weiterlesen...Alexander De Croo (geboren am 3. November 1975) ist ein belgischer Politiker und Geschäftsmann, der seit Oktober 2020 als Premierminister von Belgien fungiert.
Nicht gewinnorientierte Organisationen
Weltwirtschaftsforum (WEF), Mitglied der Europe Policy Group (seit 2017)31 / 31 / 52Richard C. Holbrooke
Weiterlesen...Richard Charles Albert Holbrooke (24. April 1941 – 13. Dezember 2010) war ein amerikanischer Diplomat und Autor.
Er war Mitglied des Verwaltungsrats des Council on Foreign Relations in New York und gehörte früher dem Beirat des National Security Network an. Holbrooke war auch Mitglied des International Institute for Strategic Studies, des Citizens Committee for New York City und des Economic Club of New York. Er war Mitglied der Trilateralen Kommission und wurde in deren Mitgliederliste als „Ehemaliges Mitglied im öffentlichen Dienst“ aufgeführt.
Er war Mitglied des Lenkungsausschusses der Bilderberg-Gruppe und nahm zwischen 1995 und 2010 an jeder Konferenz teil.32 / 32 / 52Leon Panetta
Weiterlesen...Leon Edward Panetta (geboren am 28. Juni 1938) ist ein US-amerikanischer Politiker und Regierungsbeamter, der unter mehreren demokratischen Regierungen als Verteidigungsminister (2011-2013), Direktor der CIA (2009-2011), Stabschef im Weißen Haus (1994-1997), Direktor des Office of Management and Budget (1993-1994) und als US-Abgeordneter aus Kalifornien (1977-1993) tätig war.
33 / 33 / 52Hillary Clinton
Weiterlesen...Hillary Diane Rodham Clinton (geborene Rodham; geboren am 26. Oktober 1947) ist eine US-amerikanische Politikerin und Diplomatin, die von 2009 bis 2013 als 67. Außenministerin der Vereinigten Staaten in der Regierung von Barack Obama, von 2001 bis 2009 als US-Senatorin für New York und von 1993 bis 2001 als First Lady der USA unter Präsident Bill Clinton tätig war. Sie ist Mitglied der Demokratischen Partei und war deren Kandidatin bei den Präsidentschaftswahlen 2016. Sie war die erste Frau, die von einer großen US-Partei zur Präsidentschaftskandidatin nominiert wurde, und die erste Frau, die die Wahl zum US-Präsidenten gewann.
Außenpolitik
In der Außenpolitik stimmte Clinton im Oktober 2002 für die Ermächtigung zum Einsatz militärischer Gewalt gegen den Irak, eine Abstimmung, die sie später bedauerte. Im Jahr 2012 befürwortete sie die Bewaffnung der syrischen Rebellen und forderte die Absetzung des syrischen Präsidenten Bashar al-Assad. Sie unterstützte die NATO-Bombardierung Jugoslawiens im Jahr 1999 und die NATO-geführte Militärintervention in Libyen, um den ehemaligen libyschen Staatschef Muammar Gaddafi im Jahr 2011 zu stürzen. Clinton ist für die Aufrechterhaltung des amerikanischen Einflusses im Nahen Osten.
Sie selbst ist kein Mitglied im CFR, wohl aber ihr Mann und Tochter Chelsea.34 / 34 / 52Roderich Kiesewetter
Weiterlesen...Roderich Kiesewetter (* 11. September 1963 in Pfullendorf) ist ein deutscher Politiker (CDU), Oberst a. D. der Bundeswehr und seit 2009 direkt gewähltes Mitglied des Deutschen Bundestages für den Bundestagswahlkreis Aalen – Heidenheim.
Mitgliedschaften
Kiesewetter ist unter anderem Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik, in der Atlantik-Brücke, im Lions-Club, im Sozialverband VdK Deutschland und in der Trilateralen Kommission.35 / 35 / 52Cem Özdemir
Weiterlesen...Cem Özdemir (geboren am 21. Dezember 1965) ist ein deutscher Politiker, der seit 2021 Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft ist. Er ist Mitglied der Partei Bündnis 90/Die Grünen.
Heinrich-Böll-Stiftung, Mitglied des Beirats Europa/Transatlantik
Amadeu Antonio Stiftung, Gründungsmitglied
ZDF, Mitglied des Fernsehrates (2009-2013)36 / 36 / 52John F. Kerry
Weiterlesen...John Forbes Kerry (geboren am 11. Dezember 1943) ist ein amerikanischer Rechtsanwalt, Politiker und Diplomat, der derzeit als erster Sondergesandter des US-Präsidenten für das Klima fungiert.
Vermögen
Die Forbes-400-Umfrage schätzte im Jahr 2004 das Nettovermögen von Teresa Heinz Kerry auf 750 Millionen Dollar. Die Schätzungen schwanken jedoch häufig und reichen laut einer Studie der Los Angeles Times von etwa 165 Millionen Dollar bis zu 3,2 Milliarden Dollar.
Im April 2017 erwarb Kerry ein 18 Hektar großes Grundstück an der nordwestlichen Ecke von Martha’s Vineyard mit Blick auf den Vineyard Sound in der Stadt Chilmark, Massachusetts. Das Anwesen befindet sich in Seven Gates Farm und kostete laut Grundstücksunterlagen 11,75 Millionen Dollar für das Haus mit sieben Schlafzimmern
Skull and Bones37 / 37 / 52Ursula von der Leyen
Weiterlesen...Ursula Gertrud von der Leyen (geborene Albrecht; * 8. Oktober 1958 in Ixelles/Elsene, Belgien) ist eine deutsche Politikerin (CDU). Seit dem 1. Dezember 2019 ist sie Präsidentin der Europäischen Kommission. Sie wurde am 16. Juli 2019 auf Vorschlag des Europäischen Rates durch das Europäische Parlament gewählt.
Ursula von der Leyen stammt aus der Familie Albrecht und wuchs bis 1971 in Brüssel, anschließend im südöstlich von Hannover gelegenen Ilten auf. Sie ist die Tochter des ehemaligen Ministerpräsidenten von Niedersachsen Ernst Albrecht (1930–2014) und dessen Ehefrau Heidi Adele, geborene Stromeyer (1927–2002).
1977 wechselte sie zur Volkswirtschaftslehre an den Universitäten Göttingen und Münster. 1978 besuchte von der Leyen unter dem (an ihre Urgroßmutter angelehnten) Pseudonym Rose Ladson die London School of Economics and Political Science (LSE).38 / 38 / 52Wolfgang Ischinger
Weiterlesen...Wolfgang Friedrich Ischinger (geboren am 6. April 1946) ist ein deutscher Diplomat, der von 2008 bis 2022 Vorsitzender der Münchner Sicherheitskonferenz war.
Atlantik-Brücke, Mitglied des Vorstandes
Club of Three, Mitglied der Lenkungsgruppe
Weltwirtschaftsforum (WEF), Mitglied des Global Future Council zur Zukunft der internationalen Sicherheit
International Crisis Group (ICG), Mitglied des Kuratoriums (-2018)
Global Zero Commission, Mitglied
Internationales Stockholmer Friedensforschungsinstitut (SIPRI), Mitglied des Verwaltungsrats
American Institute for Contemporary Germany Studies, Mitglied des Kuratoriums39 / 39 / 52