Jacob Nordangård & Team Imperium
Mit den Rockefellers assoziierte Unternehmen, NGOs, Bildungseinrichtungen, Thinktanks, Behörden
Club of Rome (1968)
Weiterlesen...Der Club of Rome ist eine gemeinnützige, informelle Organisation von Intellektuellen und Wirtschaftsführern, deren Ziel eine kritische Diskussion drängender globaler Fragen ist. Der Club of Rome wurde 1968 in der Accademia dei Lincei in Rom, Italien, gegründet. Er besteht[clarification needed] aus einhundert Vollmitgliedern, die aus amtierenden und ehemaligen Staats- und Regierungschefs, UN-Verwaltern, hochrangigen Politikern und Regierungsbeamten, Diplomaten, Wissenschaftlern, Wirtschaftswissenschaftlern und Wirtschaftsführern aus aller Welt ausgewählt wurden. Sie erregte 1972 mit dem ersten Bericht an den Club of Rome, „Die Grenzen des Wachstums“, große öffentliche Aufmerksamkeit.
130 / 130 / 229Venrock (1969)
Weiterlesen...Venrock, eine Kombination aus „Venture“ und „Rockefeller“, ist eine 1969 gegründete Risikokapitalgesellschaft, die auf den Investitionsaktivitäten der Familie Rockefeller aufbaut, die ihren Ursprung in den späten 1930er Jahren hat. Sie hat Büros in Palo Alto, Kalifornien, New York City und Boston, Massachusetts.
131 / 131 / 229Venrock (1969)
Weiterlesen...Venrock (Portmanteau aus Venture und Rockefeller) ist eine 1969 gegründete Risikokapitalgesellschaft, die auf den erfolgreichen Investitionstätigkeiten der Familie Rockefeller aufbaut, die in den späten 1930er Jahren begannen. Sie hat Büros in Palo Alto, Kalifornien, New York City und Boston, Massachusetts.
Der Risikokapitalgeber Laurance S. Rockefeller (1910-2004) war das vierte der sechs Kinder von John D. Rockefeller Jr.. Im Januar 1946 gründete er die Rockefeller Brothers, Inc. als eine der ersten Risikokapitalgesellschaften der Nachkriegszeit, die mit einem Kapital von 1,5 Millionen Dollar startete.132 / 132 / 229Friends of the Earthenrock (1969)
Weiterlesen...Friends of the Earth International (FoEI) ist ein internationales Netzwerk von Basis-Umweltorganisationen in 73 Ländern. Etwa die Hälfte der Mitgliedsgruppen nennt sich in ihrer eigenen Sprache „Friends of the Earth“, die anderen verwenden andere Namen. Die Organisation wurde 1969 in San Francisco von David Brower, Donald Aitken und Gary Soucie gegründet, nachdem sich Brower vom Sierra Club getrennt hatte, weil dieser der Kernenergie positiv gegenüberstand.
133 / 133 / 229Chase International Advisory Committee (1969)
In den 1960er Jahren bildete Rockefeller gemeinsam mit anderen Geschäftsleuten das Chase International Advisory Committee, ein bis 2005 bestehendes Gremium aus 28 prominenten und angesehenen Geschäftsleuten aus 19 Nationen. Mit vielen von ihnen verband Rockefeller eine persönliche Freundschaft. Er war, bis er 1999 in den Ruhestand ging, Vorsitzender des Komitees. Nach der Chase-Fusion mit JP Morgan zu JPMorgan Chase & Co. wurde dieser Ausschuss in International Council umbenannt und beherbergt weiterhin prominente Persönlichkeiten wie Henry Kissinger, Riley P. Bechtel (Vorsitzender der Bechtel Corporation), Andre Desmarais, Lee Kuan Yew und den derzeitigen Vorsitzenden George P. Shultz (Finanzminister von Präsident Richard Nixon). Weitere internationale Mitglieder des IAC waren der langjährige Chase-Banker und Fiat-Chef Giovanni Agnelli, John Loudon (Vorsitzender der Royal Dutch Shell), C. Douglas Dillon (US-Finanzminister unter den Präsidenten John F. Kennedy und Lyndon B. Johnson), David Packard (Gründer von Hewlett-Packard) und Henry Ford II. Seit den 1960er Jahren bestehen enge Verbindungen zwischen den Familien Rockefeller und Rothschild. Im Mai 2012 stieg Jacob Rothschild mit seiner Bank RIT Capital Partners PLC als Aktionär bei Rockefellers Rockefeller Financial Services ein.
Rt. Hon. Tony Blair The Hon. Robert M. Gates
Chairman of the Council Vice Chairman of the Council
Former Prime Minister of Great Britain and Northern Ireland Partner, Rice, Hadley, Gates & Manuel LLC
London, United Kingdom Washington, District of Columbia134 / 134 / 229Natural Resources Defense Council (1970)
Weiterlesen...Der Natural Resources Defense Council (NRDC) ist eine in den Vereinigten Staaten ansässige 501(c)(3) gemeinnützige internationale Umweltschutzorganisation mit Hauptsitz in New York City und Büros in Washington D.C., San Francisco, Los Angeles, Chicago, Bozeman, Indien und Peking. Die Gruppe wurde 1970 im Widerstand gegen ein Wasserkraftwerk in New York gegründet.
John H. Adams war der erste Mitarbeiter der Gruppe und Duggan ihr Gründungsvorsitzender; Seymour, Laurance Rockefeller und andere dienten als Mitglieder des Vorstands.135 / 135 / 2291001 Club (1970)
Weiterlesen...Der 1001: A Nature Trust, dessen Beitragszahler manchmal auch als 1001 Club bezeichnet werden, ist eine finanzielle Stiftung, die zur Finanzierung des World Wide Fund for Nature beiträgt. Er wurde 1970 vom damaligen Leiter des WWF, Prinz Bernhard der Niederlande, mit Hilfe von Anton Rupert, einem südafrikanischen Unternehmer, gegründet.
In einer Reihe von Artikeln in der britischen Zeitschrift Private Eye wurden 1980 und 1981 Einzelheiten über einige der Mitglieder anonym veröffentlicht. Eine Kopie der Mitgliederliste des 1001 Club für 1987, die sich im Besitz des Historikers Stephen Ellis befindet, bestätigt viele der veröffentlichten Behauptungen. Zu den Mitgliedern, „die im Laufe der Jahre durchgesickert sind, gehören Baron von Thyssen, Fiat-Chef Gianni Agnelli und Henry Ford sowie Politiker wie Mobutu Sese Seko aus Zaire, der ehemalige Präsident des Internationalen Olympischen Komitees Juan Samaranch und der Bierbaron Alfred Heineken“.136 / 136 / 229Mac Arthur Foundation (1970)
Weiterlesen...Die John D. and Catherine T. MacArthur Foundation ist eine private Stiftung, die Zuschüsse und wirkungsorientierte Investitionen zur Unterstützung gemeinnütziger Organisationen in rund 117 Ländern auf der ganzen Welt gewährt. Sie verfügt über ein Stiftungsvermögen von 7,6 Milliarden Dollar und stellt jährlich etwa 260 Millionen Dollar an Zuschüssen und Investitionen zur Verfügung.
Als MacArthur am 6. Januar 1978 starb, war er mehr als eine Milliarde Dollar wert. Er hinterließ 92 Prozent seines Vermögens zur Gründung der John D. and Catherine T. MacArthur Foundation. Zum ersten Vorstand der Stiftung gehörten laut MacArthurs Testament auch J. Roderick MacArthur, Johns Sohn aus erster Ehe, zwei weitere Angestellte der Bankers Life and Casualty und der Radiokommentator Paul Harvey. [Jonas Salk, der Erfinder des Polio-Impfstoffs, wurde später Mitglied des Vorstands.137 / 137 / 229Weltwirtschaftsforum (1971)
Weiterlesen...Das Weltwirtschaftsforum (WEF) ist eine internationale Nichtregierungsorganisation für die Zusammenarbeit zwischen dem öffentlichen und dem privaten Sektor mit Sitz in Cologny, Kanton Genf, Schweiz. Es wurde am 24. Januar 1971 von dem deutschen Ingenieur Klaus Schwab gegründet. Die Stiftung, die größtenteils von ihren 1.000 Mitgliedsunternehmen – in der Regel globale Unternehmen mit einem Umsatz von mehr als 5 Milliarden US-Dollar – sowie von öffentlichen Zuschüssen finanziert wird, sieht ihre eigene Aufgabe darin, „den Zustand der Welt zu verbessern, indem sie Führungskräfte aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und anderen Bereichen der Gesellschaft einbindet, um globale, regionale und industrielle Agenden zu gestalten“.
138 / 138 / 229Planetary Citizenz (1971)
Weiterlesen...Das Mahavishnu Orchestra war eine 1971 in New York City gegründete Jazz-Fusion-Band, die vom englischen Gitarristen John McLaughlin geleitet wurde. Im Laufe der Geschichte der Gruppe gab es mehrere Besetzungswechsel, die sich auf die Jahre 1971 bis 1976 und 1984 bis 1987 erstreckten.
139 / 139 / 229