Jacob Nordangård & Team Imperium
Mit den Rockefellers assoziierte Unternehmen, NGOs, Bildungseinrichtungen, Thinktanks, Behörden
350.org
Weiterlesen...350.org ist eine internationale Umweltorganisation, die sich mit der Klimakrise befasst. Ihr erklärtes Ziel ist die Beendigung der Nutzung fossiler Brennstoffe und der Übergang zu erneuerbaren Energien durch den Aufbau einer globalen Basisbewegung.
Die 350 im Namen steht für 350 Teile pro Million (ppm) Kohlendioxid (CO2), die als sichere Obergrenze zur Vermeidung eines Klimakipppunkts ermittelt wurde.[failed verification] Im Juli 2022 hatte die Konzentration 421 ppm CO2 erreicht, ein Wert, der 50 % über dem vorindustriellen Niveau liegt.210 / 210 / 229The Future We Want (2009)
Im Juni 2012 kamen die Staats- und Regierungschefs der Welt im brasilianischen Rio de Janeiro zusammen, um eine nachhaltige Zukunft zu gestalten, was zu einer bahnbrechenden Erklärung führte. Diese von Staats- und Regierungschefs und Vertretern abgegebene Verpflichtung umreißt eine umfassende Vision für einen wirtschaftlich, sozial und ökologisch nachhaltigen Planeten, der den heutigen und künftigen Generationen gewidmet ist.
211 / 211 / 229Earth System Governance Project (2009)
Weiterlesen...Das Earth System Governance Project (oder kurz ESG Project) ist ein Forschungsnetzwerk, das auf der Arbeit von etwa einem Dutzend Forschungszentren und Hunderten von Forschern aufbaut, die sich mit der Governance des Erdsystems beschäftigen. Es handelt sich um eine langfristige, interdisziplinäre sozialwissenschaftliche Forschungsallianz. Seinen Ursprung hat es in einem internationalen Programm namens International Human Dimensions Programme on Global Environmental Change. Im Laufe der Zeit hat es sich zu einer breiteren Forschungsallianz entwickelt, die sich auf ein internationales Netzwerk von Forschungszentren, leitenden Lehrkräften und Forschungsstipendiaten stützt. Heute ist es das größte sozialwissenschaftliche Forschungsnetzwerk im Bereich Governance und globale Umweltveränderungen.
212 / 212 / 229Worldshift (2009)
Die Weltverschiebungs-Bewegung & Worldshift Media
Die Worldshift-Bewegung ist eine neue globale Aktion zur Förderung von Frieden, Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit, sozialer Innovation und bewusster Evolution. Worldshift Media ist eine neue multimediale, bewusste Kommunikations- und Veranstaltungsplattform zur Förderung dieser Worldshift-Werte. Für mehr, klicken Sie hier
Die Worldshift-Bewegung ist eine neue globale Bewegung, die sich zum Ziel gesetzt hat, bis Ende 2012 die Grundlagen für eine friedliche, gerechte und nachhaltige Welt zu schaffen. Sie lenkt die Aufmerksamkeit auf den globalen Zustand der sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen Notlagen, mit denen wir heute konfrontiert sind, und versucht, alle Menschen zu vereinen und in diesen Prozess einzubinden, indem sie die Worldshift-Erklärung unterzeichnen und sich kollektiv und bewusst zu dem erforderlichen Prozess des Wandels verpflichten. Weitere Informationen über die Worldshift-Bewegung.
http://ws2012.web.angeltek.co.uk/content/the-worldshift-2012-movement-iworldshift213 / 213 / 229Noosphere Forum (2009)
Zum Zeitpunkt seines Todes war er Direktor des Projekts Noosphere II des Galaktischen Forschungsinstituts der Stiftung für das Gesetz der Zeit, einschließlich des Ersten Noosphere-Weltforums, eines Projekts, das die Schaffung eines Dialogs vorsieht, der ein Netzwerk von Organisationen vereint, die daran arbeiten, einen positiven Bewusstseinswandel bis 2012 mit der Vision der gesamten Erde als Kunstwerk zu fördern.
214 / 214 / 229FuturICT (2010)
Weiterlesen...Heute wissen wir mehr über das Universum als über unsere Gesellschaft. Es ist an der Zeit, die Macht der Information zu nutzen, um das soziale und wirtschaftliche Leben auf der Erde zu erforschen und Optionen für eine nachhaltige Zukunft zu entdecken. Gemeinsam können wir die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts meistern, indem wir das Beste aus unserem Wissen kombinieren.
Der Living Earth Simulator ist ein vorgeschlagenes massives Computersimulationssystem, das die Interaktionen aller Aspekte des Lebens, der menschlichen Wirtschaftstätigkeit, des Klimas und anderer physikalischer Prozesse auf dem Planeten Erde als Teil des FuturICT-Projekts simulieren soll, als Reaktion auf die europäische FP7-Initiative „Future and Emerging Technologies Flagship“.215 / 215 / 229Climate Reality Project (2011)
Weiterlesen...Das Climate Reality Project ist eine Non-Profit-Organisation, die sich mit Aufklärung und Lobbyarbeit im Zusammenhang mit dem Klimawandel beschäftigt. Das Climate Reality Project entstand im Juli 2011 durch den Zusammenschluss von zwei Umweltgruppen, der Allianz für Klimaschutz und dem Climate Project, die beide von Al Gore gegründet wurden. Zu den Aktivitäten des Climate Reality Project gehört die jährlich stattfindende Veranstaltung 24 Hours of Reality.
216 / 216 / 229Future Earth (2012)
Ein systembasierter Ansatz für Veränderungen in der globalen Nachhaltigkeit.
Future Earth arbeitet auf eine nachhaltige globale Zukunft hin, indem es ein tieferes Verständnis der komplexen Erdsysteme und der menschlichen Dynamik über alle Disziplinen hinweg entwickelt. Wir untersuchen die Verflechtung der wichtigsten Systeme der Erde – Klima, Wasser, Land, Ozean, Städte, Wirtschaft, Energie, Gesundheit, biologische Vielfalt und Governance-Systeme – und entwickeln faktenbasierte Strategien für eine globale nachhaltige Entwicklung.217 / 217 / 229Biohax International (2012)
Über Biohax International
Biohax ist Ihre digitale Identität, die Sie physisch kontrollieren.
Mit unserem Biohax-Mikrochip-Implantat, einem biokompatiblen NFC-Implantat, können Sie Ihre digitale Person an sich binden und nahtlos mit den meisten alltäglichen Dingen interagieren, z. B. ohne Schlüssel, Treuemarken, Geld und Zugangskarten. Die schwedischen Eisenbahnen, Epicenter Stockholm, TUI Nordics, Mindshare und andere haben unsere Technologie übernommen und ihr digitales Ökosystem an ihre Bedürfnisse angepasst.
http://www.biohax.tech/218 / 218 / 229100 Resilient Cities (2013)
Heute beginnt die Bewerbungsfrist für die 100 Resilient Cities Centennial Challenge. Die Rockefeller Foundation eröffnet außerdem die offizielle Website für den Wettbewerb und lädt Einzelpersonen dazu ein, sich an einer globalen Diskussion über die Widerstandsfähigkeit von Städten zu beteiligen und darüber, was wir alle tun können, um unsere Städte zu Orten des Wachstums und der Chancen zu machen – jetzt und in Zukunft. Mit dieser neuen Website laden wir Städte auf der ganzen Welt dazu ein, sich für den Wettbewerb zu registrieren, und wir wollen auch eine lebhafte globale Diskussion über urbane Resilienz fördern.
219 / 219 / 229