Jacob Nordangård & Team Imperium
Rockefellers und ihre Vasallen
Hermann Flohn
Weiterlesen...Hermann Flohn (19. Februar 1912 – 23. Juni 1997) war ein Klimatologe. Flohn war Professor an der Universität Bonn und Leiter der Abteilung am Institut für Meteorologie der Universität Bonn. Er verfasste etwa 360 Publikationen. Flohn war Mitglied in zahlreichen wissenschaftlichen Gesellschaften wie der Bayerischen Akademie, der Akademie der Wissenschaften Leopoldina, der New York Academy of Sciences und der Royal Academy of Belgium.
Auszeichnungen
Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland (Großes Verdienstkreuz), 1973
Preis der Internationalen Meteorologischen Organisation, 1986
Verdienstorden des Landes Nordrhein-Westfalen, 199390 / 90 / 421Abraham Flexner
Weiterlesen...Abraham Flexner (13. November 1866 – 21. September 1959) war ein amerikanischer Pädagoge, der vor allem für seine Rolle bei der Reform der medizinischen und höheren Bildung in den Vereinigten Staaten und Kanada im 20.Jahrhunderts.
Nach der Gründung und Leitung einer College-Vorbereitungsschule in seiner Heimatstadt Louisville, Kentucky, veröffentlichte Flexner 1908 eine kritische Bewertung des Zustands des amerikanischen Bildungssystems unter dem Titel The American College: A Criticism. Seine Arbeit veranlasste die Carnegie-Stiftung, eine eingehende Bewertung von 155 medizinischen Fakultäten in den USA und Kanada in Auftrag zu geben. Flexner war auch einer der Gründer des Institute for Advanced Study in Princeton, das einige der größten Denker der Geschichte zusammenbrachte, um gemeinsam an intellektuellen Entdeckungen und Forschungen zu arbeiten.
Im Jahr 1905 nahm er ein Psychologiestudium an der Harvard University und an der Universität Berlin auf. Er schloss jedoch an keiner der beiden Institutionen ein Studium ab.
Flexner-Bericht
Im Jahr 1910 veröffentlichte Flexner den Flexner-Bericht, der den Zustand der amerikanischen medizinischen Ausbildung untersuchte und zu weitreichenden Reformen in der Ausbildung von Ärzten führte.91 / 91 / 421Simon Flexner
Weiterlesen...Simon Flexner (25. März 1863 – 2. Mai 1946) war ein Arzt, Wissenschaftler, Verwalter und Professor für experimentelle Pathologie an der Universität von Pennsylvania (1899-1903). Er war der erste Direktor des Rockefeller Institute for Medical Research (1901-1935) (aus dem später die Rockefeller University hervorging) und ein Treuhänder der Rockefeller Foundation. Er war auch ein Freund und Berater von John D. Rockefeller Jr..
Zu Flexners wichtigsten Errungenschaften zählen Studien über Poliomyelitis und die Entwicklung einer Serumbehandlung für Meningitis. Zu seinen Laborassistenten gehörten Hideyo Noguchi und Cornelius Rhoads, die späteren Direktoren des Memorial Hospital bzw. des Sloan-Kettering Institute.92 / 92 / 421Squeaky Fromme
Weiterlesen...Lynette Alice „‚‘‚Squeaky‘‚‘“ Fromme (; geboren am 22. Oktober 1948) ist eine amerikanische Frau, die Mitglied der Manson-Familie war, einer von Charles Manson geführten Sekte. Obwohl sie nicht an den Tate-LaBianca-Morden beteiligt war, für die die Manson-Familie am bekanntesten ist, versuchte sie 1975 ein Attentat auf Präsident Gerald Ford.
Für dieses Verbrechen wurde sie zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt. Sie wurde am 14. August 2009 auf Bewährung entlassen, nachdem sie etwa 34 Jahre lang im Gefängnis gesessen hatte. Im Jahr 2018 veröffentlichte sie ein Buch über ihr Leben.93 / 93 / 421Barry Goldwater
Weiterlesen...Barry Morris Goldwater (2. Januar 1909 – 29. Mai 1998) war ein amerikanischer Politiker und Generalmajor der Luftwaffenreserve, der von 1953 bis 1965 und 1969 bis 1987 als Senator der Vereinigten Staaten amtierte und 1964 für die Republikanische Partei als Präsidentschaftskandidat antrat.
Er drängte Präsident Richard Nixon 1974 erfolgreich zum Rücktritt, als die Beweise für eine Vertuschung des Watergate-Skandals erdrückend wurden und ein Amtsenthebungsverfahren drohte.94 / 94 / 421Francis Galton
Weiterlesen...Sir Francis Galton (; 16. Februar 1822 – 17. Januar 1911) war ein britischer Universalgelehrter und der Begründer der verhaltensorientierten Genetik im viktorianischen Zeitalter.
Galton erfand 1883 den Begriff „Eugenik“ und legte viele seiner Beobachtungen und Schlussfolgerungen in einem Buch mit dem Titel „Inquiries into Human Faculty and Its Development“ nieder. In der Einleitung des Buches schrieb er:95 / 95 / 421Buckminster Fuller
Weiterlesen...Richard Buckminster Fuller (; 12. Juli 1895 – 1. Juli 1983) war ein amerikanischer Architekt, Systemtheoretiker, Schriftsteller, Designer, Erfinder, Philosoph und Futurist. Er nannte seinen Namen als R. Buckminster Fuller, veröffentlichte mehr als 30 Bücher und prägte oder popularisierte Begriffe wie „Spaceship Earth“, „Dymaxion“ (z. B. Dymaxion-Haus, Dymaxion-Auto, Dymaxion-Karte), „Ephemeralisierung“, „Synergetik“ und „Tensegrity“.
Ebenfalls 1970 erhielt Fuller den Titel eines Meisterarchitekten von Alpha Rho Chi (APX), der nationalen Bruderschaft für Architektur und verwandte Künste. 1976 erhielt er den St. Louis Literary Award von den Saint Louis University Library Associates. Im Jahr 1977 erhielt er den Golden Plate Award der American Academy of Achievement.96 / 96 / 421Edward Goldsmith
Weiterlesen...Edward René David Goldsmith (8. November 1928 – 21. August 2009), allgemein bekannt als Teddy Goldsmith, war ein anglo-französischer Umweltschützer, Schriftsteller und Philosoph.
Er war ein Mitglied der prominenten Familie Goldsmith, der älteste Sohn von Major Frank Goldsmith und der ältere Bruder des Finanziers James Goldsmith. Edward Goldsmith war auch der Gründungsredakteur und Herausgeber von The Ecologist“.97 / 97 / 421Peter Carl Goldmark Jr.
Weiterlesen...Peter Carl Goldmark Jr. (geboren am 2. Dezember 1940) ist ein pensionierter Verleger und Journalist, der sich vor allem mit Umwelt- und Sozialthemen beschäftigt hat. Goldmark ging 2010 als Direktor des Klima- und Luftprogramms des Environmental Defense Fund in den Ruhestand. Zuvor war er Vorsitzender und CEO der International Herald Tribune, Präsident der Rockefeller Foundation, Exekutivdirektor der Port Authority of New York and New Jersey und Haushaltsdirektor des Staates New York.
98 / 98 / 421Johann Wolfgang von Goethe
Weiterlesen...Johann Wolfgang von Goethe (28. August 1749 – 22. März 1832) war ein deutscher Universalgelehrter und Schriftsteller, der weithin als der größte und einflussreichste Schriftsteller in deutscher Sprache gilt. Sein Werk hat das literarische, politische und philosophische Denken des Abendlandes vom späten 18. Jahrhundert bis heute tiefgreifend und weitreichend beeinflusst. Zu seinen Werken zählen Theaterstücke, Gedichte und ästhetische Kritik sowie Abhandlungen über Botanik, Anatomie und Farben.
99 / 99 / 421