Jacob Nordangård & Team Imperium
Rockefellers und ihre Vasallen
Joseph Patrick Kennedy
Weiterlesen...Joseph Patrick Kennedy (6. September 1888 – 18. November 1969) war ein amerikanischer Geschäftsmann, Investor, Philanthrop und Politiker. Er ist bekannt für seinen eigenen politischen Erfolg und den seiner Kinder. Er war der Patriarch der irisch-amerikanischen Kennedy-Familie, zu der auch Präsident John F. Kennedy, Generalstaatsanwalt und Senator Robert F. Kennedy sowie der langjährige Senator Ted Kennedy gehörten.
140 / 140 / 421Robert F. Kennedy
Weiterlesen...Robert Francis Kennedy (20. November 1925 – 6. Juni 1968), auch bekannt unter seinen Initialen RFK und dem Spitznamen Bobby, war ein amerikanischer Politiker und Rechtsanwalt. Von Januar 1961 bis September 1964 war er der 64. Generalstaatsanwalt der Vereinigten Staaten und von Januar 1965 bis zu seiner Ermordung im Juni 1968, als er für die demokratische Präsidentschaftskandidatur kandidierte, US-Senator aus New York. Wie seine Brüder John F. Kennedy und Ted Kennedy war er ein prominentes Mitglied der Demokratischen Partei und ist eine Ikone des modernen amerikanischen Liberalismus.
141 / 141 / 421John F. Kennedy
Weiterlesen...John Fitzgerald Kennedy (29. Mai 1917 – 22. November 1963), oft als JFK bezeichnet, war ein amerikanischer Politiker, der von 1961 bis zu seiner Ermordung im Jahr 1963 als 35. Er war der jüngste zum Präsidenten gewählte Mensch. Kennedy amtierte auf dem Höhepunkt des Kalten Krieges, und der Großteil seiner Außenpolitik betraf die Beziehungen zur Sowjetunion und zu Kuba. Als Demokrat vertrat Kennedy vor seiner Präsidentschaft Massachusetts in beiden Häusern des US-Kongresses.
142 / 142 / 421Naomi Klein
Weiterlesen...Naomi Klein (geboren am 8. Mai 1970) ist eine kanadische Autorin, Sozialaktivistin und Filmemacherin, die für ihre politischen Analysen bekannt ist; sie unterstützt den Ökofeminismus, die organisierte Arbeiterschaft und kritisiert die Globalisierung von Unternehmen, Faschismus und Kapitalismus. Im Jahr 2021 übernahm Klein die UBC-Professur für Klimagerechtigkeit an der Fakultät für Geographie der University of British Columbia. Seit 2021 ist sie Co-Direktorin des neu gegründeten Centre for Climate Justice.
143 / 143 / 421Ted Kennedy
Weiterlesen...Edward Moore Kennedy (22. Februar 1932 – 25. August 2009) war ein US-amerikanischer Rechtsanwalt und Politiker, der als Senator von Massachusetts in den Vereinigten Staaten amtierte. Als Mitglied der Demokratischen Partei und der prominenten Kennedy-Familie war er das zweitälteste Mitglied des Senats, als er starb. In der Geschichte der Vereinigten Staaten steht er an fünfter Stelle, was die Dauer seiner ununterbrochenen Amtszeit als Senator angeht. Kennedy war der jüngere Bruder von Präsident John F. Kennedy und US-Generalstaatsanwalt und US-Senator Robert F. Kennedy sowie der Vater des US-Abgeordneten Patrick J. Kennedy.
144 / 144 / 421Charles David Keeling
Weiterlesen...Charles David Keeling (20. April 1928 – 20. Juni 2005) war ein amerikanischer Wissenschaftler, der mit seinen Kohlendioxidmessungen am Mauna-Loa-Observatorium die These von Svante Arrhenius (1896) von der Möglichkeit eines anthropogenen Beitrags zum Treibhauseffekt und zur globalen Erwärmung bestätigte, indem er den stetig steigenden Kohlendioxidgehalt dokumentierte. Die Keeling-Kurve misst die fortschreitende Anreicherung des Treibhausgases Kohlendioxid in der Atmosphäre.
Keeling arbeitete 43 Jahre lang an der Scripps Institution und veröffentlichte in dieser Zeit viele einflussreiche Arbeiten. Roger Revelle, der Direktor der Scripps Institution of Oceanography in La Jolla, Kalifornien, überredete Keeling, seine Arbeit dort fortzusetzen. Revelle war auch einer der Gründer des Internationalen Geophysikalischen Jahres (IGY) 1957-58, und Keeling erhielt IGY-Mittel, um eine Basis auf dem Mauna Loa in Hawaii, 3.000 m über dem Meeresspiegel, einzurichten.145 / 145 / 421Herman Kahn
Weiterlesen...Herman Kahn (15. Februar 1922 – 7. Juli 1983) war ein amerikanischer Physiker und Gründungsmitglied des Hudson Institute, der als einer der bedeutendsten Zukunftsforscher der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts gilt. Ursprünglich wurde er als Militärstratege und Systemtheoretiker bekannt, als er bei der RAND Corporation beschäftigt war.
146 / 146 / 421Jill Jäger
Jill Jäger ist eine unabhängige Wissenschaftlerin mit Sitz in Wien. 1987 wurde sie Projektleiterin am Stockholmer Umweltinstitut und 1991 Leiterin der Abteilung Klimapolitik am Wuppertal Institut für Klima, Umwelt und Energie. 1994 wechselte sie zum Internationalen Institut für angewandte Systemanalyse (IIASA), wo sie bis 1998 stellvertretende Direktorin war. Danach war sie von 1999 bis 2002 Exekutivdirektorin des International Human Dimensions Programme on Global Environmental Change (IHDP) und arbeitete anschließend von 2004 bis 2014 am Sustainable Europe Research Institute (SERI). Neben zahlreichen wissenschaftlichen Veröffentlichungen in Büchern und Fachzeitschriften hat sie an einer Reihe von Forschungsprojekten mitgewirkt, die sich mit integrierter Nachhaltigkeitsbewertung, Klimaanfälligkeit und Nachhaltigkeitswissenschaft befassen. Sie hat einen BSc in Umweltwissenschaften von der University of East Anglia und einen PhD in Geographie und Klimatologie von der University of Colorado.
147 / 147 / 421W. Alton Jones
Weiterlesen...William Alton Jones (19. April 1891 – 1. März 1962) war Präsident des Öl- und Gaskonglomerats Cities Service Company (heute CITGO). Er war ein einflussreicher Industrieller, Philanthrop und enger persönlicher Freund von US-Präsident Dwight D. Eisenhower.
Im Jahr 1944 gründete er die W. Alton Jones Foundation „zur Förderung des Wohlergehens und des allgemeinen Wohls der Menschheit through out [sic] der Welt“. Die Stiftung unterstützte verschiedene Zwecke wie Kunst, Bildung und Umweltschutz, wurde aber 2001 in drei separate Fonds aufgeteilt.148 / 148 / 421Philip Johnson
Weiterlesen...Philip Cortelyou Johnson (8. Juli 1906 – 25. Januar 2005) war ein amerikanischer Architekt, der moderne und postmoderne Architektur entwarf. Zu seinen bekanntesten Entwürfen gehören das modernistische Glass House in New Canaan, Connecticut, das postmoderne 550 Madison Avenue in New York City, das für AT&T entworfen wurde, 190 South La Salle Street in Chicago, der Skulpturengarten des Museum of Modern Art in New York City und der präkolumbische Pavillon in Dumbarton Oaks. In seinem Nachruf vom Januar 2005 in der The New York Times wurden seine Werke als „weithin zu den architektonischen Meisterwerken des 20.
Jahrhunderts.149 / 149 / 421