Jacob Nordangård & Team Imperium
Rockefellers und ihre Vasallen
Aurellio Peccei
Weiterlesen...Aurelio Peccei (; 4. Juli 1908 – 14. März 1984) war ein italienischer Industrieller und Philanthrop, der zusammen mit Alexander King und als erster Präsident des Club of Rome eine Organisation gründete, die 1972 den Bericht Die Grenzen des Wachstums verfasste.
Die Rede von Peccei erregte die Aufmerksamkeit des damaligen US-Außenministers Dean Rusk, der sie ins Englische übersetzen und bei verschiedenen Treffen in Washington verteilen ließ.
Der Club of Rome410 / 410 / 421Richard D. Parsons
Weiterlesen...Richard Dean Parsons (geboren am 4. April 1948) ist ein amerikanischer Wirtschaftsmanager, ehemaliger Vorsitzender der Citigroup und ehemaliger Vorsitzender und CEO von Time Warner. Er trat am 31. Dezember 2007 als CEO von Time Warner zurück.
1971 absolvierte Parsons ein Praktikum in der Legislative des Bundesstaates New York, woraufhin er eingeladen wurde, als Anwalt im Stab des New Yorker Gouverneurs Nelson Rockefeller zu arbeiten.
Während seiner elfjährigen Tätigkeit in der Kanzlei gewann Parsons Happy Rockefeller, die Witwe des 1979 verstorbenen Nelson Rockefeller, als hochkarätige Mandantin und beaufsichtigte eine Fusion mit der Anchor Savings Bank, die bei der Demutualisierung der Dime Bank eine beträchtliche Summe einbrachte.411 / 411 / 421William S. Paley
Weiterlesen...William Samuel Paley (28. September 1901 – 26. Oktober 1990) war ein amerikanischer Geschäftsmann, der vor allem im Medienbereich tätig war und vor allem als Geschäftsführer bekannt wurde, der das Columbia Broadcasting System (CBS) von einem kleinen Radionetzwerk zu einem der führenden Radio- und Fernsehnetzwerke in den Vereinigten Staaten aufbaute.
William Paley immatrikulierte sich an der Western Military Academy in Alton, Illinois, wechselte aber später an die University of Pennsylvania, wo er Mitglied des Theta-Kapitels der Zeta-Beta-Tau-Bruderschaft war, und machte dort seinen Abschluss.
Durch Paleys großes Interesse an moderner Kunst und seine herausragende Sammlung ermutigt, wurde Paley in den 1930er Jahren zum Treuhänder des Museum of Modern Art der Familie Rockefeller ernannt. 1962 ernannte ihn der damalige Vorsitzende David Rockefeller zu dessen Präsidenten.412 / 412 / 421Walter Paepcke
Weiterlesen...Walter Paepcke (29. Juni 1896 – 13. April 1960) war ein amerikanischer Geschäftsmann und Philanthrop, der in der Mitte des 20. Als langjähriger Geschäftsführer der in Chicago ansässigen Container Corporation of America ist Paepcke vor allem für die Gründung des Aspen Institute und der Aspen Skiing Company in den frühen 1950er Jahren bekannt, die beide dazu beitrugen, die Stadt Aspen, Colorado, zu einem internationalen Urlaubsort zu machen und den Skisport in den Vereinigten Staaten zu popularisieren.
413 / 413 / 421David Packard
Weiterlesen...David Packard (; 7. September 1912 – 26. März 1996) war ein amerikanischer Elektroingenieur und zusammen mit Bill Hewlett Mitbegründer von Hewlett-Packard (1939). Er war Präsident (1947-64), CEO (1964-68) und Vorstandsvorsitzender (1964-68, 1972-93) von HP. Während der Nixon-Administration war er von 1969 bis 1971 stellvertretender Verteidigungsminister der USA.
Im Jahr 1964 hatten Packard und seine Frau die David and Lucile Packard Foundation gegründet. 1986 spendeten sie 40 Millionen Dollar für den Bau des Lucile Packard Children’s Hospital an der Stanford University; das neue Krankenhaus wurde im Juni 1991 eröffnet.414 / 414 / 421Rajendra Pachauri
Weiterlesen...Rajendra Kumar Pachauri (20. August 1940 – 13. Februar 2020) Er hatte das Amt von 2002 bis zu seinem Rücktritt im Februar 2015 inne, nachdem er mehrfach mit Vorwürfen der sexuellen Belästigung konfrontiert worden war. Im März 2022 wurde er von den Vorwürfen der sexuellen Belästigung freigesprochen (Gericht: Additional Sessions Judge in Saket Court).
Arbeit mit dem IPCC
Am 20. April 2002 wurde Pachauri zum Vorsitzenden des von den Vereinten Nationen eingesetzten Zwischenstaatlichen Ausschusses für Klimaänderungen gewählt.
Der IPCC teilte sich den Friedensnobelpreis 2007 mit dem ehemaligen US-Vizepräsidenten Al Gore, der Pachauri bereits bei seiner ersten Wahl im Jahr 2002 kritisiert hatte.415 / 415 / 421Ronald Oxburgh
Weiterlesen...Ernest Ronald Oxburgh, Baron Oxburgh, (geboren am 2. November 1934) ist ein englischer Geologe, Geophysiker und Politiker. Lord Oxburgh ist bekannt für seine Arbeit als öffentlicher Fürsprecher sowohl in der Wissenschaft als auch in der Wirtschaft, wenn es um die Notwendigkeit geht, Kohlendioxidemissionen zu reduzieren und alternative Energiequellen zu entwickeln, sowie für seine negativen Ansichten über die Folgen des derzeitigen Ölverbrauchs.
Er ist Absolvent des University College, Oxford und der Princeton University (PhD) (1960), wo er mit dem berühmten Geologen Harry Hammond Hess an der entstehenden Theorie der Plattentektonik arbeitete.416 / 416 / 421J. J. P. Oud
Weiterlesen...Jacobus Johannes Pieter Oud (9. Februar 1890 – 5. April 1963) war ein niederländischer Architekt. Sein Ruhm begann als Anhänger der De Stijl-Bewegung.
Ab 1932 galt er als einer der vier größten Architekten der Moderne (zusammen mit Ludwig Mies van der Rohe, Walter Gropius und Le Corbusier) und wurde in der Ausstellung International Style von Philip Johnson an prominenter Stelle vorgestellt.417 / 417 / 421Henry Fairfield Osborn
Weiterlesen...Henry Fairfield Osborn, Sr. war ein amerikanischer Paläontologe, Geologe und Verfechter der Eugenik. Er war 25 Jahre lang Präsident des American Museum of Natural History und Mitbegründer der American Eugenics Society.
Er war der älteste Sohn des Schifffahrtsmagnaten und Eisenbahnmagnaten William Henry Osborn und Virginia Reed (geb. Sturges) Osborn.418 / 418 / 421Frederick Osborn
Weiterlesen...Generalmajor Frederick Henry Osborn CBE (21. März 1889 – 5. Januar 1981) war ein amerikanischer Philanthrop, Militärführer und Eugeniker. Er war Gründer mehrerer Organisationen und spielte eine zentrale Rolle bei der Neuausrichtung der Eugenik, die sich in den Jahren vor dem Zweiten Weltkrieg vom offenen Rassismus entfernte. Die American Philosophical Society betrachtet ihn als „das respektable Gesicht der eugenischen Forschung in der Nachkriegszeit“. Osborn war der Neffe des Paläontologen Henry Fairfield Osborn.
419 / 419 / 421