Jacob Nordangård & Team Imperium
Rockefellers und ihre Vasallen
Richard Bruce Cheney
Weiterlesen...Richard Bruce Cheney (; geb. 30. Januar 1941) ist ein US-amerikanischer Politiker und Geschäftsmann im Ruhestand, der von 2001 bis 2009 unter Präsident George W. Bush als 46. Cheney, der oft als der mächtigste Vizepräsident in der amerikanischen Geschichte bezeichnet wird, war zuvor Stabschef im Weißen Haus von Präsident Gerald Ford, von 1979 bis 1989 US-Vertreter für Wyoming’s at-large congressional district und 17. US-Verteidigungsminister in der Regierung von Präsident George H. W. Bush.
Er besuchte die Yale University, bevor er einen Bachelor of Arts und einen Master of Arts in Politikwissenschaften an der University of Wyoming erwarb.
Am 11. Februar 2006 schoss Cheney versehentlich auf Harry Whittington, einen damals 78-jährigen texanischen Anwalt, als er an einer Wachteljagd auf der Armstrong-Ranch in Kenedy County, Texas, teilnahm. Obwohl Dokumente des Kenedy County Sheriff’s Office die offizielle Geschichte von Cheney und seiner Gruppe stützen, zeigten Nachstellungen des Vorfalls, die von George Gongora und John Metz von der „Corpus Christi Caller-Times“ erstellt wurden, dass die tatsächliche Schussentfernung näher war als die behaupteten 30 Meter.50 / 50 / 421Stuart Chase
Weiterlesen...Stuart Chase (8. März 1888 – 16. November 1985) war ein amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler, Sozialtheoretiker und Schriftsteller. In seinen Schriften behandelte er so unterschiedliche Themen wie allgemeine Semantik und physische Ökonomie. Sein Denken wurde von Henry George (1839-1897), dem Wirtschaftsphilosophen Thorstein Veblen (1857-1929), der Fabianer-Sozialismus und kurzzeitig von den kommunistischen Sozial- und Bildungsexperimenten in der Sowjetunion bis etwa 1930 geprägt, obwohl Chase im Großen und Ganzen ein moderner amerikanischer Liberaler war.
Er besuchte von 1907 bis 1908 das Massachusetts Institute of Technology und schloss 1910 seinChase ist berühmt für die rhetorische Frage am Ende seines Buches A New Deal:
„Warum sollten die Sowjets den ganzen Spaß haben, eine Welt neu zu gestalten?“ Dies war eine Anspielung auf das „sozialistische Experiment“ in der Sowjetunion.
In Hayakawas Language in Thought and Action wird er mit den Worten zitiert: „Der gesunde Menschenverstand sagt uns, dass die Welt flach ist.“ Studium an der Harvard University als Wirtschaftsprüfer ab.51 / 51 / 421Miguel d’Escoto Brockmann
Weiterlesen...Miguel d’Escoto Brockmann (5. Februar 1933 – 8. Juni 2017) war ein in den USA geborener nicaraguanischer Diplomat, Politiker und katholischer Priester der Maryknoll Missionary Society. Als Präsident der Generalversammlung der Vereinten Nationen von September 2008 bis September 2009 leitete er die 63. Außerdem wurde er im März 2011 zum Vertreter Libyens bei den Vereinten Nationen ernannt. Er starb am 8. Juni 2017, nachdem er einige Monate zuvor einen Schlaganfall erlitten hatte.
Präsident der Generalversammlung
Die Lateinamerikanische und Karibische Gruppe wählte ihn als ihren Kandidaten für das Amt des Präsidenten der UN-Generalversammlung aus. Am 4. Juni 2008 wurde er per Akklamation zum Vorsitzenden der 63. Tagung der Generalversammlung der Vereinten Nationen von September 2008 bis September 2009 gewählt.
D’Escoto erklärte, dass die Bewältigung der weltweit steigenden Energie- und Lebensmittelpreise zu seinen Prioritäten gehören werde. Zu seinen weiteren Prioritäten gehören Hunger, Armut, Klimawandel, Terrorismus, Menschenrechte, Abrüstung, Nuklearkontrolle, kulturelle Vielfalt, die Rechte von Frauen und Kindern und der Schutz der biologischen Vielfalt.52 / 52 / 421Henry Ford II
Weiterlesen...Henry Ford II (4. September 1917 – 29. September 1987), manchmal auch bekannt als „Hank the Deuce“ oder einfach „the Deuce“, war ein amerikanischer Geschäftsmann in der Automobilbranche. Er war der älteste Sohn von Edsel Ford I und der älteste Enkel von Henry Ford. Er war von 1945 bis 1960 Präsident der Ford Motor Company, von 1947 bis 1979 Chief Executive Officer (CEO) und von 1960 bis 1980 Vorsitzender des Verwaltungsrats. Unter seiner Führung wurde die Ford Motor Company 1956 zu einem börsennotierten Unternehmen. Von 1943 bis 1950 fungierte er außerdem als Präsident der Ford Foundation.
Er besuchte die Yale University, wo er in der Geschäftsabteilung von The Yale Record, dem Campus-Humor-Magazin, tätig war, verließ sie aber 1940 vor seinem Abschluss. Während dieser Zeit wurde er Mitglied der Burschenschaft Zeta Psi.
1969 erhielt er von Präsident Lyndon B. Johnson die Presidential Medal of Freedom.
1983, Aufnahme in die Automotive Hall of Fame53 / 53 / 421Peter Wallenberg Sr.
Peter „Pirre“ Wallenberg Sr. (29. Mai 1926 – 19. Januar 2015) war ein schwedischer Wirtschaftsführer, der zehn Jahre lang Vorsitzender von Investor AB war.
Bis zu seinem Tod leitete er auch mehrere Stiftungen der Familie Wallenberg, insbesondere die Knut und Alice Wallenberg Stiftung und die Marianne und Marcus Wallenberg Stiftung.
Seraphim-Medaille, Schweden (2000)
Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland, Deutschland (1992)54 / 54 / 421Marc Wallenberg
Weiterlesen...Marc „Boy-boy“ Wallenberg (28. Juni 1924 – 19. November 1971) war ein schwedischer Bankier und Wirtschaftsmanager. Als Mitglied der prominenten Familie Wallenberg war Marc Wallenberg bis zu seinem Tod im Jahr 1971 Vorstandsvorsitzender der Stockholms Enskilda Bank.
Er war Vorstandsmitglied der AB Svenska järnvägsverkstäderna und wurde 1959 stellvertretender Vorsitzender der Schwedischen Bankiervereinigung (Svenska Bankföreningen) und 1961 deren Vorsitzender. Wallenberg wurde von der School of Economics and Business zum Mitglied des Board of Directors der Stockholm School of Economics ernannt, dem höchsten Exekutivorgan der Stockholm School of Economics, wo er von 1965 bis 1971 als Schatzmeister tätig war. Zum Zeitpunkt seines Todes im Jahr 1971 gehörte Wallenberg den Vorständen von 67 Unternehmen an.55 / 55 / 421Jacob Wallenberg
Weiterlesen...Jacob Wallenberg (geboren am 13. Januar 1956) ist ein schwedischer Bankier und Industrieller aus der Familie Wallenberg, der derzeit als Vorstandsmitglied in mehreren Unternehmen tätig ist. Er wurde von The Guardian als „Prinz in Schwedens königlicher Familie der Finanzen“ bezeichnet.
Jacob Wallenberg war von 1998 bis 2005 Vorsitzender der Skandinaviska Enskilda Banken (SEB) und von 2005 bis 2014 stellvertretender Vorsitzender. Er war 1997 CEO der Bank und zwischen 1995 und 1996 EVP und Leiter des Corporate und Investment Banking. Wallenberg war außerdem stellvertretender Vorsitzender von Atlas Copco, SAS Group und Stora Enso und saß im Vorstand von The Coca-Cola Company, Electrolux, WM-data und der Stockholmer Handelskammer.
Er ist Mitglied des Lenkungsausschusses der Bilderberg-Gruppe, des European Round Table of Industrialists und des Beirats der Tsinghua University School of Economics and Management. Außerdem ist er Mitglied der Trilateralen Kommission.56 / 56 / 421Raoul Wallenberg
Weiterlesen...Raoul Gustaf Wallenberg (4. August 1912 – verschwunden am 17. Januar 1945) war ein schwedischer Architekt, Geschäftsmann, Diplomat und Menschenfreund. Während der späteren Phasen des Zweiten Weltkriegs rettete er Tausende Juden im von Deutschland besetzten Ungarn vor den deutschen Nazis und ungarischen Faschisten.
Im Jahr 2012 wurde Wallenberg vom Kongress der Vereinigten Staaten mit der „Goldmedaille des Kongresses in Anerkennung seiner Leistungen und Heldentaten während des Holocaust“ ausgezeichnet. Freigegebene Dokumente haben bestätigt, dass Raoul Wallenberg mit dem Office of Strategic Services (OSS), dem Vorgänger der CIA, zusammenarbeitete.
Wallenbergs Name tauchte auf einer Liste auf, die in den National Archives gefunden wurde und auf der die Namen von Agenten aufgeführt waren, die mit dem Vorgänger der CIA im Krieg, dem Office of Strategic Services (OSS), in Verbindung standen.57 / 57 / 421Marcus Wallenberg
Weiterlesen...Marcus „Husky“ Wallenberg (geboren am 2. September 1956) ist ein schwedischer Bankier und Industrieller.
Wallenberg ist stellvertretender Vorsitzender des Institute of International Finance. Er ist Mitglied des Verwaltungsrats von Skandinaviska Enskilda Banken, Electrolux, Ericsson, LKAB, AstraZeneca, Stora Enso, Saab und der Knut und Alice Wallenberg Stiftung. Er ist Mitglied des Lenkungsausschusses der Bilderberg-Gruppe.58 / 58 / 421Marcus Wallenberg jr.
Weiterlesen...Marcus „Dodde“ Wallenberg jr. (5. Oktober 1899 – 13. September 1982), war ein schwedischer Bankier, Wirtschaftsmanager und Mitglied der schwedischen Familie Wallenberg. Er war der einflussreichste Vertreter der schwedischen Industrietradition und der schwedischen Wirtschaft im 20. Er war von 1946 bis 1958 Vorstandsvorsitzender der Stockholms Enskilda Bank und leitete ein halbes Jahrhundert lang – von den frühen 1930er Jahren bis zu seinem Tod 1982 – viele der größten schwedischen Unternehmen und baute sie um.
Von 1954 bis zu seinem Tod im Jahr 1982 war er Mitglied des Lenkungsausschusses der Bilderberg-Gruppe. Er war auch Vorstandsmitglied der Knut und Alice Wallenberg Stiftung und der Nobel-Stiftung.
Auswahl
Ritter und Kommandeur des Königlichen Ordens der Seraphim (1974)
Großes Ritterkreuz des Falkenordens (15. April 1935)59 / 59 / 421