Rockefeller Foundation
1930-1939
- 1
- 2
1935
In den Labors der Stiftung in New York City wird ein Impfstoff zur Vorbeugung von Gelbfieber entwickelt. In den nächsten 16 Jahren gibt die Stiftung fast 14 Millionen Dollar für ihren Kampf gegen das Gelbfieber aus, das entspricht 200 Millionen Dollar in heutigen Dollar.
In den Laboratorien der Stiftung in New York City wird ein Impfstoff zur Vorbeugung von Gelbfieber entwickelt. In den nächsten 16 Jahren gibt die Stiftung fast 14 Millionen Dollar für ihren Kampf gegen das Gelbfieber aus, das entspricht 200 Millionen Dollar in heutigen Dollar.1936
Im Bundesstaat Washington besuchen mehr als 70.000 Menschen Aufführungen von Shakespeare-Stücken, die von der Stiftung unterstützte Wanderbühnen produzieren.
1936
Die Stiftung unterstützt Arbeiten, die zur Entwicklung von zwei bahnbrechenden Geräten für die biochemische Forschung geführt haben. Zuschüsse an die Universität von Wisconsin führten zur Entwicklung der ersten amerikanischen und der dritten weltweiten Ultrazentrifuge. Die Stiftung unterstützt auch die frühen Arbeiten am Massenspektrometer.
1936
Raymond B. Fosdick wird Präsident der Rockefeller Foundation und ist bis 1948 im Amt.
1936
Das erste von mehreren Stipendien unterstützt den Australier Dr. H. W. Florey bei der Entwicklung der klinischen Anwendung von Penicillin.
1937
Für mehr als 15 Jahre unterstützt die Stiftung die gemeinsame Arbeit des Biologen Thomas Hunt Morgan, seines Nachfolgers George W. Beadle und des Chemikers Linus Pauling, alle am California Institute of Technology. Mit ihrer gemeinsamen Arbeit leisten sie Pionierarbeit für das Konzept der interdisziplinären Forschung. Jeder von ihnen erhält später den Nobelpreis, womit sie zu den mehr als 221 Männern und Frauen gehören, die von der Stiftung unterstützt wurden und später Nobelpreise erhielten.
1938
Zuschüsse an die Authors League of America und ein Jahr später an die National Theater Conference ermöglichen mehr als 100 Stipendien für Schriftsteller, darunter auch der damals in Schwierigkeiten steckende Autor Tennessee Williams.
1939
Anopheles gambiae, eine gefährliche malariaübertragende Stechmücke, die von Afrika bis Brasilien verbreitet wird, wird unter der Leitung von Dr. Fred L. Soper von der Foundation ausgerottet. Der ausgebildete Embryologe Soper wurde 1918 von der Internationalen Gesundheitsbehörde der Stiftung rekrutiert. Nach einer zweijährigen Ausbildung im Bereich des öffentlichen Gesundheitswesens nimmt er an einem dreiwöchigen Kurs in Parasitologie teil, bei dem er sich auf Hakenwurm, Malaria und Darmprotozoen konzentriert, und bricht dann mit seiner Braut nach Brasilien auf, um seinen ersten Einsatz zu beginnen.
1939
Ein Zuschuss an die Library of Congress ermöglicht die Entwicklung von Volksbildungsprogrammen unter Verwendung von Bibliotheksmaterial, einschließlich 20.000 Aufnahmen in den Archives of American Folk Song.
1939
Sprachstudien und Forschungsstipendien fördern den Unterricht und das Verständnis von weniger verbreiteten Sprachen: Russisch, Türkisch und Arabisch.
- 1
- 2