2000-2009
2000-2009
2000
James F. Orr III wird Vorsitzender des Kuratoriums.
2000
Die Stiftung schließt sich der Carnegie Corporation, der Ford Foundation und der John D. and Catherine T. MacArthur Foundation an und unterstützt die Verbesserung von Hochschulbildungseinrichtungen in einer Reihe von afrikanischen Ländern südlich der Sahara.
2001
Die Stiftung bringt mehrere Stiftungen zusammen, um eine integrierte AIDS-Versorgung für Mütter und ihre Familien in Afrika zu unterstützen. Die Initiative mit der Bezeichnung MTCT Plus wurde vom Generalsekretär der Vereinten Nationen ins Leben gerufen und trug dazu bei, dass die WHO die Behandlung von Millionen von AIDS-Kranken in armen Ländern forderte.
2001
Die Stiftung bringt mehrere Stiftungen zusammen, um eine integrierte AIDS-Behandlung für Mütter und ihre Familien in Afrika zu unterstützen. Die Initiative mit der Bezeichnung MTCT Plus wurde vom Generalsekretär der Vereinten Nationen ins Leben gerufen und trug dazu bei, den Aufruf der WHO zur Behandlung von Millionen von AIDS-Kranken in armen Ländern zu unterstützen.
2001
Die Stiftung finanziert Living Cities, eine Partnerschaft von Stiftungen, Finanzinstituten, Regierungsbehörden und lokalen Entwicklungsgesellschaften, um die Sanierung innerstädtischer Viertel, einschließlich erschwinglicher Wohnungen, in 23 Städten in den Vereinigten Staaten zu unterstützen.
2003
Die Stiftung beruft eine Joint Learning Initiative on Human Resources for Health ein, die den Personalmangel in den Entwicklungsländern und die internationale Abwanderung von Ärzten und Krankenschwestern ganz oben auf die internationale Agenda setzt.
2005
Die Stiftung stellt als Reaktion auf den Hurrikan Katrina 3 Millionen Dollar für den Wohnungsbau und den wirtschaftlichen Wiederaufbau bereit.
2005
Judith Rodin wird Präsidentin der Rockefeller Foundation und ist damit die erste Frau in dieser Position in der Geschichte der Institution.
2005
Die Stiftung erneuert ihr Engagement für die Partnerschaft für Hochschulbildung in Afrika.
2005
Die Stiftung stellt 8 Millionen Dollar zur Verfügung, um die Entwicklung und Verfügbarkeit von sicheren und wirksamen Mikrobiziden zu beschleunigen, die von Frauen in Entwicklungsländern verwendet werden können, um die Übertragung von HIV zu verhindern.