2010-2019
2010-2019
2010
In Partnerschaft mit der Bill & Melinda Gates Foundation wird die Alliance for a Green Revolution in Africa ins Leben gerufen, um die Ernährungsunsicherheit in Afrika zu bekämpfen. Neue Saatgutsorten, innovatives Wassermanagement und ein Marktzugangsprogramm steigern die Ernteproduktion und das Einkommen der Bauernfamilien.
2010
Die Unterstützung von Forschern an der Yale University führte zur Entwicklung des Economic Security Index, einem Schlüssel zum besseren Verständnis der wirtschaftlichen Sicherheit und zur Lösung der Probleme, mit denen Arbeitnehmer konfrontiert sind.
2010
Die Transportinitiative erreicht einen wichtigen Meilenstein, als eine von der Foundation unterstützte Kampagne zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen dazu führte, dass die kalifornische Umweltbehörde aggressive Standards für den Bundesstaat verabschiedete.
2010
Im Rahmen der Initiative Transforming Health Systems werden Zuschüsse in Höhe von über 17,5 Mio. USD vergeben, um lokale Unternehmer, öffentliche und private Organisationen sowie Experten für globale Gesundheit einzubinden, die sich auf die Stärkung von Ansätzen zur Steuerung von Gesundheitssystemen, e- und mobile Gesundheitsansätze und die Integration des Privatsektors konzentrieren.
2010
Die Rockefeller Foundation investiert 22 Millionen Dollar in ihre Disease Surveillance Networks Initiative, um die Ausbreitung von Infektionskrankheiten und Pandemien durch die Stärkung nationaler, regionaler und globaler Überwachungs- und Reaktionssysteme einzudämmen.
2011
Das Mekong Basin Disease Surveillance Network, das durch die Unterstützung der Rockefeller Foundation ins Leben gerufen wurde, schließt seine dritte Entwicklungsphase ab und bildet multinationale Kooperationen, um die Ausbreitung von Krankheiten einzudämmen.
2011
In Zusammenarbeit mit USAID investiert die Rockefeller Foundation 25 Millionen Dollar in den African Agricultural Capital Fund mit dem Ziel, kleine und mittlere Unternehmen im Agrarsektor zu fördern.
2011
Das jährliche Innovationsforum wird ins Leben gerufen, um einige der kreativsten und erfinderischsten Köpfe zu versammeln, die sich mit den Herausforderungen befassen, mit denen arme und schwache Menschen auf der ganzen Welt konfrontiert sind.
2011
Die ersten Innovationspreise des Innovationsforums werden an Dr. Sania Nishtar aus Pakistan, Jane Weru aus Kenia, die globale Organisation Kiva Kids und Präsident Bill Clinton verliehen.
2011
Nach dem Erfolg von Horn of Africa Risk Transfer for Adaptation, einem wetterindexierten Mikroversicherungssystem, schließt sich die Stiftung mit dem Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen zusammen, um das Modell auf eine vier Länder umfassende Initiative für ländliche Resilienz auszuweiten.