2010-2019
2010-2019
2011
In Zusammenarbeit mit BRAC, einer führenden NRO in Bangladesch, werden innovative mobile Gesundheitslösungen getestet, um die Gesundheitsdienste für Mütter und Kinder zu verbessern.
2012
Als Reaktion auf den sich entwickelnden Bedarf für den Aufbau integrativerer Volkswirtschaften in Lateinamerika veranstaltet die Rockefeller Foundation die erste einer Reihe von Impact-Investing-Konferenzen in São Paulo, Brasilien. Dies gipfelt in der Einführung eines regionalen Zuschusses, des Impact Economy Innovations Fund.
2012
Vom Hurrikan Sandy zerstörtes Strandhaus in Fire Island, N.Y.
Am 29. Oktober trifft der Supersturm Sandy auf die Ostküste der Vereinigten Staaten, tötet 72 Menschen und verursacht Schäden in Höhe von 68 Milliarden Dollar. Präsidentin Judith Rodin ist Ko-Vorsitzende der NYS 2100 Commission, die von Gouverneur Andrew Cuomo einberufen wurde, um Maßnahmen zu empfehlen, mit denen New York besser auf künftige Stürme und andere Erschütterungen reagieren und sich davon erholen kann.2012
Für den Innovationswettbewerb 2012 der Rockefeller Foundation gehen 2.000 Bewerbungen ein. Die acht Gewinner erhalten die Möglichkeit, sich um Zuschüsse in Höhe von 100.000 Dollar zu bewerben, um ihre Ideen zur Bekämpfung von Wasser- und Ernährungsunsicherheit sowie von Herausforderungen durch die Urbanisierung umzusetzen.
2012
Das Sekretariat der UN-Klimarahmenkonvention erhält einen Zuschuss und startet ein Programm zur Information von Regierungen, Medien und der Öffentlichkeit über die Rolle der Frauen bei der Lösung des Klimawandels.
2012
Die universelle Gesundheitsversorgung rückt ins Rampenlicht. In Zusammenarbeit mit der WHO wird am Rande der Weltgesundheitsversammlung in Genf ein Planungstreffen abgehalten, und die universelle Gesundheitsversorgung wird auf der Rio+20-Konferenz als entscheidend hervorgehoben. Die Vereinten Nationen verabschieden eine Resolution, die die universelle Gesundheitsversorgung zu einem der wichtigsten globalen Gesundheitsziele macht.
2013
Die Rockefeller Foundation kündigt einen Zuschuss in Höhe von 1,2 Millionen Dollar an, um lokale Bemühungen zur Einrichtung von Bus Rapid Transit-Systemen in New York City, Boston, Chicago, Nashville und Pittsburgh zu unterstützen.
2013
Die Initiative Digital Jobs Africa wird von Judith Rodin auf dem Weltwirtschaftsforum in Kapstadt, Südafrika, angekündigt. Die 100-Millionen-Dollar-Initiative zielt darauf ab, den wachsenden Sektor der Informations- und Kommunikationstechnologie zu nutzen, um Arbeitsplätze für hochqualifizierte, aber benachteiligte Jugendliche zu schaffen.
2013
100 Resilient Cities wird ins Leben gerufen, um Städte auf der ganzen Welt dabei zu unterstützen, physische, soziale und wirtschaftliche Herausforderungen besser zu bewältigen.
2013
Der Wettbewerb Rebuild by Design wird gestartet, um Ideen zu entwickeln, die die Widerstandsfähigkeit der vom Supersturm Sandy am stärksten betroffenen Küstengebiete erheblich verbessern können. Die Stiftung stellt 3,5 Millionen Dollar zur Verfügung und mobilisiert damit fast eine Milliarde an Bundesmitteln.