Trilaterale Kommission Infoline
Trilaterale Kommission Infoline
Robert B. Zoellick
Weiterlesen...Robert Bruce Zoellick (/ˈzɛlɪk/; deutsch: [ˈtsœlɪk]; geboren am 25. Juli 1953) ist ein US-amerikanischer Beamter und Jurist und war vom 1. Juli 2007 bis zum 30. Juni 2012 der elfte Präsident der Weltbankgruppe. Zuvor war er geschäftsführender Direktor von Goldman Sachs, stellvertretender Außenminister der Vereinigten Staaten (Rücktritt am 7. Juli 2006) und Handelsbeauftragter der USA vom 7. Februar 2001 bis zum 22. Februar 2005.
18 / 20 / 37John M. Deutch
Weiterlesen...John Mark Deutch (geboren am 27. Juli 1938) ist ein amerikanischer Physikalischer Chemiker und Staatsbeamter. Er war von 1994 bis 1995 stellvertretender Verteidigungsminister der Vereinigten Staaten und vom 10. Mai 1995 bis zum 15. Dezember 1996 Direktor der Central Intelligence (DCI). Er ist emeritierter Institutsprofessor am Massachusetts Institute of Technology und sitzt in den Verwaltungsräten von Citigroup, Cummins, Raytheon und Schlumberger Ltd. Deutch ist auch Mitglied der Trilateralen Kommission.
Im Jahr 1995 wurde er von Präsident Bill Clinton zum Direktor der Central Intelligence ernannt. Da Deutch zunächst zögerte, die Ernennung anzunehmen, wurde die Position mit dem Rang eines Kabinettsmitglieds versehen, eine Voraussetzung, die der Nachfolger George Tenet bis zum Ende der Clinton-Regierung beibehielt. Als Leiter der Central Intelligence Agency (CIA) setzte Deutch die Politik seines Vorgängers R. James Woolsey fort, Unterlagen zu verdeckten Operationen der USA während des Kalten Krieges freizugeben.
Als Deutch 1995 CIA-Chef wurde, zitierte die New York Times den langjährigen kritischen Wissenschaftler und sozialen Aktivisten Noam Chomsky mit den Worten: „Er ist ehrlicher und integrer als jeder andere, den ich in meinem akademischen Leben oder in irgendeinem anderen Leben getroffen habe… Wenn jemand die CIA leiten muss, dann bin ich froh, dass er es ist.“19 / 21 / 37Theo Sommer
Weiterlesen...Theo Sommer (10. Juni 1930 – 22. August 2022) war ein deutscher Zeitungsredakteur und Intellektueller. Er begann 1958 für Die Zeit zu arbeiten und stieg bis zum Chefredakteur und Herausgeber auf. Seine Leitartikel für die Zeit prägten die sozial-liberale Haltung der Zeitung.
20 / 22 / 37Alan Greenspan
Weiterlesen...Alan Greenspan (geboren am 6. März 1926) ist ein amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler, der von 1987 bis 2006 13. Vorsitzender der Notenbank war.
Mitte 1968 erklärte sich Greenspan bereit, im Nominierungswahlkampf von Richard Nixon als Koordinator für die Innenpolitik zu fungieren. Greenspan war auch als Unternehmensdirektor für die Aluminum Company of America (Alcoa), Automatic Data Processing, Capital Cities/ABC, Inc., General Foods, J.P. Morgan & Co., Morgan Guaranty Trust Company, Mobil Corporation und die Pittston Company tätig. Zwischen 1982 und 1988 war er Direktor der außenpolitischen Organisation Council on Foreign Relations. Außerdem war er 1984 Mitglied des einflussreichen Washingtoner Finanzberatungsgremiums „Group of Thirty“.21 / 23 / 37Marcus Wallenberg Jr.
Weiterlesen...Marcus „Dodde“ Wallenberg jr. RoKKMO (5. Oktober 1899 – 13. September 1982), war ein schwedischer Bankier, Wirtschaftsmanager und Mitglied der schwedischen Familie Wallenberg. Er war der einflussreichste Vertreter der schwedischen Industrietradition und der schwedischen Wirtschaft im 20. Er war von 1946 bis 1958 Vorstandsvorsitzender der Stockholms Enskilda Bank und leitete ein halbes Jahrhundert lang – von den frühen 1930er Jahren bis zu seinem Tod 1982 – viele der größten schwedischen Unternehmen und baute sie um.
Von 1954 bis zu seinem Tod im Jahr 1982 war er Mitglied des Lenkungsausschusses der Bilderberg-Gruppe22 / 24 / 37Rajiv Shah
Weiterlesen...Rajiv J. „Raj“ Shah (geboren am 9. März 1973) ist ein amerikanischer Arzt, Wirtschaftswissenschaftler und Manager. Er ist der Präsident der Rockefeller Foundation und ein ehemaliger Regierungsbeamter und Gesundheitsökonom, der von 2010 bis 2015 als sechzehnter Administrator der United States Agency for International Development (USAID) tätig war.
Anschließend erwarb er einen Master of Science in Gesundheitsökonomie an der University of Pennsylvania, Wharton School of Business und einen Doktor der Medizin an der University of Pennsylvania, Perelman School of Medicine. Shah verbrachte auch einige Zeit an der London School of Economics, wo er ein allgemeines Kurszertifikat in Wirtschaftswissenschaften erwarb.
Die Gates-Stiftung
Shah kam 2001 zur Bill & Melinda Gates Foundation und bekleidete dort eine Reihe von Führungspositionen, darunter die des Direktors für landwirtschaftliche Entwicklung, des Direktors für strategische Möglichkeiten, des stellvertretenden Direktors für Politik und Finanzen und des Chefökonomen.Shah sitzt derzeit in zahlreichen Gremien, darunter als Treuhänder der Rockefeller Foundation, des International Rescue Committee, des Chicago Council on Global Affairs, von Results for America, der Trilateral Commission, des Atlantic Council und der National Geographic Society. Er ist außerdem Mitglied im Council of Foreign Relations.
23 / 25 / 37Antony J. Blinken
Weiterlesen...Antony John Blinken (geboren am 16. April 1962) ist ein amerikanischer Rechtsanwalt und Diplomat, der derzeit als 71 Außenminister er USA. Zuvor war er von 2013 bis 2015 stellvertretender nationaler Sicherheitsberater und von 2015 bis 2017 stellvertretender Außenminister unter Präsident Barack Obama. Zuvor war Blinken von 2009 bis 2013 nationaler Sicherheitsberater des damaligen Vizepräsidenten Joe Biden.
Von 2001 bis 2002 war er Senior Fellow am Center for Strategic and International Studies.
Blinken ist Mitglied des Council on Foreign Relations und war zuvor als Analyst für globale Angelegenheiten für CNN tätig.23 / 26 / 37Joe Kaeser
Weiterlesen...Joe Kaeser (* 23. Juni 1957 als Josef Käser in Arnbruck, Niederbayern; amtlich Josef Kaeser) ist ein deutscher Manager. Zwischen 2006 und 2013 war er zunächst Finanzvorstand von Siemens und dann von 2013 bis 2021 Vorstandsvorsitzender des Konzerns.
Kaeser ist Mitglied der Trilateralen Kommission in Europa. Vom 11. bis 14. Juni 2015 nahm er an der 63. Bilderberg-Konferenz in Telfs-Buchen in Österreich teil.
Im September 2021 berief die Wochenzeitung Die Zeit Kaeser in ihren „Green Council“, der das Ressort „Green“ mit Ideen, Kritik und eigenen Beiträgen unterstützen soll.
In der Debatte um das bedingungslose Grundeinkommen (BGE) plädierte Kaeser für die Einführung eines solchen und warnte vor sozialen Spannungen durch die Digitalisierung.
24 / 27 / 37Mark Brzezinski
Weiterlesen...Mark Francis Brzeziński (geboren am 7. April 1965) ist ein amerikanischer Jurist, der seit 2022 als Botschafter der Vereinigten Staaten in Polen tätig ist. Zuvor war er von 2011 bis 2015 unter Präsident Barack Obama Botschafter der Vereinigten Staaten in Schweden.
Der Sohn von Zbigniew Brzezinski, dem ehemaligen nationalen Sicherheitsberater von Präsident Jimmy Carter, besuchte das Dartmouth College, die University of Virginia Law School und das St. Antony’s College in Oxford.24 / 28 / 37Larry Fink
Weiterlesen...Laurence Douglas Fink (geboren am 2. November 1952) ist ein amerikanischer Milliardär und Geschäftsmann. Er ist der derzeitige Vorsitzende und CEO von BlackRock, einer amerikanischen multinationalen Investment-Management-Gesellschaft. BlackRock ist mit einem verwalteten Vermögen von mehr als 10 Billionen US-Dollar das größte Geldverwaltungsunternehmen der Welt. Im April 2022 wurde das Nettovermögen von Fink laut Forbes Magazine auf 1 Milliarde US-Dollar geschätzt. Er sitzt in den Vorständen des Council on Foreign Relations und des World Economic Forum.
25 / 29 / 37