Trilaterale Kommission Infoline
Trilaterale Kommission Infoline
Zbigniew Brzeziński
Weiterlesen...Zbigniew Kazimierz Brzeziński ( 28. März 1928 – 26. Mai 2017), bekannt als Zbig, war ein polnisch-amerikanischer Diplomat und Politikwissenschaftler.
Er wurde auch Mitglied des Council on Foreign Relations in New York und trat der Bilderberg-Gruppe bei.
In seinem 1970 erschienenen Werk Zwischen zwei Zeitaltern: America’s Role in the Technetronic Era (Amerikas Rolle im technologischen Zeitalter) vertrat Brzezinski die Ansicht, dass eine koordinierte Politik der Industrienationen notwendig sei, um der globalen Instabilität entgegenzuwirken, die durch die zunehmende wirtschaftliche Ungleichheit entstehe. Ausgehend von dieser These gründete Brzezinski gemeinsam mit David Rockefeller die Trilaterale Kommission, deren Direktor er von 1973 bis 1976 war.26 / 30 / 37Michael Bloomberg
Weiterlesen...Michael Rubens Bloomberg (geboren am 14. Februar 1942) ist ein amerikanischer Geschäftsmann, Politiker, Philanthrop und Autor. Er ist der Mehrheitseigentümer und Mitbegründer von Bloomberg L.P. und war von 2014 bis 2023 dessen CEO. Von 2002 bis 2013 war er drei Amtszeiten lang Bürgermeister von New York City und kandidierte 2020 für die Nominierung der Demokraten zum Präsidenten der Vereinigten Staaten.
Bloomberg ist Mitglied von Kappa Beta Phi und Tau Beta Pi.27 / 31 / 37R. Nicholas Burns
Weiterlesen...Robert Nicholas Burns (geboren am 28. Januar 1956) ist ein amerikanischer Diplomat und Wissenschaftler, der seit 2022 als Botschafter der Vereinigten Staaten in China tätig ist.
Burns ist Mitglied des Council on Foreign Relations, der Trilateral Commission, der American Academy of Diplomacy, der American Academy of Arts and Sciences, des Order of St. John, des America Abroad Media Advisory Board und ist lebenslanges Mitglied der Red Sox Nation.28 / 32 / 37Walter Mondale
Weiterlesen...Walter Frederick „Fritz“ Mondale (5. Januar 1928 – 19. April 2021) war ein amerikanischer Rechtsanwalt und Politiker, der von 1977 bis 1981 unter Präsident Jimmy Carter als 42. stellvertretender Präsident der Vereinigten Staaten amtierte. Von 1964 bis 1976 war er US-Senator aus Minnesota. Bei den Präsidentschaftswahlen 1984 war er der Kandidat der Demokratischen Partei, unterlag aber dem Amtsinhaber Ronald Reagan in einem Erdrutschsieg bei den Wahlmännern und den Volksabstimmungen.
29 / 33 / 37Roderich Kiesewetter
Weiterlesen...Roderich Kiesewetter (* 11. September 1963 in Pfullendorf) ist ein deutscher Politiker (CDU), Oberst a. D. der Bundeswehr und seit 2009 direkt gewähltes Mitglied des Deutschen Bundestages für den Bundestagswahlkreis Aalen-Heidenheim.
Mitgliedschaften
Kiesewetter ist unter anderem Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik, in der Atlantik-Brücke, im Lions-Club, im Sozialverband VdK Deutschland und in der Trilateralen Kommission.36 / 34 / 37Jane Harman
Weiterlesen...Jane Margaret Harman (geborene Lakes; geboren am 28. Juni 1945) ist die ehemalige US-Repräsentantin für den 36. Kongressdistrikt in Kalifornien, die von 1993 bis 1999 und von 2001 bis 2011 amtierte; sie ist Mitglied der Demokratischen Partei. Harman war die ranghöchste Demokratin im Geheimdienstausschuss des Repräsentantenhauses (2002-2006) und Vorsitzende des Unterausschusses für Geheimdienste des Heimatschutzausschusses (2007-2011).
Sie ist Mitglied der Aspen Strategy Group und gehört den Exekutivausschüssen der Trilateralen Kommission und der Münchner Sicherheitskonferenz an.51 / 35 / 37Mario Monti
Weiterlesen...Mario Monti (* 19. März 1943 in Varese, Lombardei) ist ein italienischer Wirtschaftswissenschaftler und Politiker. Seit 1994 ist er Präsident der privaten Wirtschaftsuniversität Luigi Bocconi. Von 1995 bis 2004 war er zudem EU-Kommissar, zunächst für Binnenmarkt, dann für Wettbewerb. Vom 16. November 2011 bis zum 28. April 2013 war er Ministerpräsident Italiens.
Bis zu seinem Amtsantritt als italienischer Ministerpräsident 2011 war er European chairman der Trilateralen Kommission und im Steering Committee (etwa: Vorstand) der Bilderberg-Konferenz.
Er war 2009 internationaler Berater bei Goldman Sachs und Coca-Cola.
103 / 36 / 37