WHO
Funding
Rockefeller Foundation (1)
Weiterlesen...Die Rockefeller Foundation ist eine amerikanische Privatstiftung und philanthropische Organisation für medizinische Forschung und Kunstförderung mit Sitz in der 420 Fifth Avenue in New York City.
Die Stiftung hat seit den 1930er Jahren eine internationale Reichweite und einen großen Einfluss auf globale Nichtregierungsorganisationen. Die Weltgesundheitsorganisation ist nach dem Vorbild der International Health Division (Rockefeller NGO Anm. des Teams) der Stiftung entstanden, die Ärzte ins Ausland schickte, um Menschen zu untersuchen und zu behandeln. Die National Science Foundation und das National Institute of Health sind ebenfalls nach dem Vorbild der von Rockefeller finanzierten Arbeit aufgebaut. Die Stiftung hat auch die Vereinten Nationen unterstützt und Einfluss auf sie genommen.
Die Stiftung hat auch eine kontroverse Vergangenheit, darunter die Unterstützung der Eugenik in den 1930er Jahren sowie mehrere Skandale im Zusammenhang mit ihrer internationalen Feldarbeit.11 / 11 / 74Rockefeller Foundation (2)
Weiterlesen...Die Stiftung gründete die Johns Hopkins School of Public Health und die Harvard School of Public Health, zwei der ersten Einrichtungen dieser Art in den Vereinigten Staaten, und richtete 1927 die School of Hygiene an der Universität von Toronto sowie die London School of Hygiene and Tropical Medicine in Großbritannien ein. Sie gab mehr als 25 Millionen Dollar für den Aufbau weiterer Schulen für öffentliche Gesundheit in den USA und in 21 ausländischen Ländern aus. Im Jahr 1913 begann sie außerdem ein 20-jähriges Unterstützungsprogramm für das Bureau of Social Hygiene, dessen Aufgabe in der Forschung und Aufklärung über Geburtenkontrolle, Gesundheit von Müttern und Sexualerziehung bestand.
12 / 12 / 74Rockefeller Foundation (3)
Weiterlesen...1914 gründete die Stiftung das China Medical Board, das 1921 die erste öffentliche Gesundheitsuniversität in China, das Peking Union Medical College, einrichtete, das später verstaatlicht wurde, als die Kommunisten 1949 die Macht im Land übernahmen. Im selben Jahr startete sie ein Programm internationaler Stipendien, um Wissenschaftler an vielen Universitäten der Welt auf Post-Doc-Niveau auszubilden. Die Stiftung unterhielt auch eine enge Beziehung zur Rockefeller University (auch bekannt als Rockefeller Institute for Medical Research), wobei sich die Positionen vieler Dozenten zwischen den beiden Institutionen überschnitten.
13 / 13 / 74Rockefeller Foundation (4)
Weiterlesen...1913 weitete die Stiftung ihre Arbeit mit der Sanitary Commission im Ausland aus und gründete die International Health Division (auch bekannt als International Health Board), die die ersten internationalen Aktivitäten der Stiftung im Bereich der öffentlichen Gesundheit begann. Die International Health Division führte Kampagnen im Bereich der öffentlichen Gesundheit und Hygiene gegen Malaria, Gelbfieber und Hakenwurm in Gebieten in ganz Europa, Lateinamerika und der Karibik durch, darunter Italien, Frankreich, Venezuela, Mexiko und Puerto Rico. Der erste Direktor war Wickliffe Rose, gefolgt von F.F. Russell im Jahr 1923, Wilbur Sawyer im Jahr 1935 und George Strode im Jahr 1944. Eine Reihe von namhaften Ärzten und Feldforschern arbeitete an den internationalen Kampagnen mit, darunter Lewis Hackett, Hideyo Noguchi, Juan Guiteras, George C. Payne, Livingston Farrand, Cornelius P. Rhoads und William Bosworth Castle.
14 / 14 / 74Rockefeller Foundation (5)
Weiterlesen...Die Weltgesundheitsorganisation, die als Nachfolgerin der IHD angesehen wurde, wurde 1948 gegründet, und die IHD wurde 1951 von der größeren Rockefeller Foundation übernommen, die ihre Arbeit in Übersee einstellte.
Noguchi war auch in einen Skandal um unethische Menschenversuche verwickelt. Susan Lederer, Elizabeth Fee und Jay Katz gehören zu den modernen Wissenschaftlern, die diese Zeit erforscht haben. Forscher der Stiftung, zu denen auch Noguchi gehörte, entwickelten den Impfstoff zur Vorbeugung von Gelbfieber. Rhoads wurde später ein bedeutender Krebsforscher und Direktor von Memorial Sloan-Kettering, obwohl sein gleichnamiger Preis für onkologische Spitzenleistungen nach dem erneuten Aufkommen des Skandals umbenannt wurde.15 / 15 / 74Rockefeller Foundation (6)
Weiterlesen...Im Jahr 1950 erweiterte die Stiftung ihr internationales Programm zur Erforschung von Viren und richtete unter anderem Feldlabors in Poona, Indien, Trinidad, Belém, Brasilien, Johannesburg, Südafrika, Kairo, Ägypten, Ibadan, Nigeria und Cali, Kolumbien ein. Die Stiftung finanzierte Forschungsarbeiten zur Identifizierung menschlicher Viren, Techniken zur Virusidentifizierung und von Arthropoden übertragene Viren.
Bristol-Myers Squibb, die Johns Hopkins University und die Rockefeller Foundation sind derzeit Gegenstand einer Klage in Höhe von 1 Milliarde Dollar aus Guatemala wegen ihrer „Rolle bei einem Experiment der US-Regierung in den 1940er Jahren, bei dem Hunderte von Guatemalteken mit Syphilis infiziert wurden“. Eine frühere Klage gegen die US-Regierung wegen der Syphilis-Experimente in Guatemala wurde 2011 abgewiesen, als ein Richter entschied, dass die US-Regierung nicht für Handlungen haftbar gemacht werden kann, die außerhalb der USA begangen wurden.16 / 16 / 74Rockefeller Foundation (7)
Weiterlesen...In den 1940er Jahren führte die Vanderbilt University ein Experiment durch, bei dem sie 800 schwangeren Frauen ohne ihre Zustimmung radioaktives Eisen verabreichte, davon 751 in Form von Pillen. Noch 1951 gründeten John D. Rockefeller III und John Foster Dulles, der zu dieser Zeit Vorsitzender der Stiftung war, den Population Council, um Familienplanung, Geburtenkontrolle und Bevölkerungskontrolle sowie Ziele der Eugenik-Bewegung voranzutreiben.
Die Rockefeller Foundation war zusammen mit der Carnegie Institution bis 1939 der Hauptfinanzier des Eugenics Record Office. Die Stiftung gewährte auch Zuschüsse für Margaret Sanger und Alexis Carrel, die sich für Geburtenkontrolle, Zwangssterilisation und Eugenik einsetzten. Sanger reiste 1922 nach Japan und beeinflusste die dortige Geburtenkontrollbewegung.17 / 17 / 74Rockefeller Foundation (8)
Weiterlesen...Bis 1926 hatte Rockefeller Hunderten von deutschen Forschern, darunter Ernst Rüdin und Otmar Freiherr von Verschuer, über 400.000 Dollar gespendet, was 2003 inflationsbereinigt fast 4 Millionen Dollar entsprach. Damit finanzierte er das Kaiser-Wilhelm-Institut für Anthropologie, menschliche Vererbung und Eugenik (auch bekannt als Max-Planck-Institut für medizinische Forschung), das eugenische Experimente in Nazi-Deutschland durchführte und die Entwicklung der wissenschaftlichen Rassenideologie der Nazis beeinflusste. Rockefeller gab zwischen 1925 und 1935 fast 3 Millionen Dollar aus und finanzierte auch andere deutsche Eugeniker wie Herman Poll, Alfred Grotjahn, Eugen Fischer und Hans Nachsteim, die auch nach Hitlers Machtübernahme 1933 weiterarbeiteten; Rüdins Arbeit beeinflusste die Zwangssterilisation in Nazideutschland.
18 / 18 / 74Rockefeller Foundation (9)
Weiterlesen...Josef Mengele arbeitete als Assistent in Verschuers Labor, obwohl die Rockefeller-Führungskräfte nichts von Mengele wussten und die Finanzierung dieser speziellen Forschung vor Beginn des Zweiten Weltkriegs 1939 einstellten. Die Rockefeller Foundation warnte die Welt nicht vor den rassistischen Implikationen der Nazi-Ideologie, sondern förderte und finanzierte die eugenische Forschung in den 1930er Jahren. Sogar bis in die 1950er Jahre hinein finanzierte Rockefeller die aus der deutschen Eugenik hervorgegangene Forschung in gewissem Umfang weiter.
Die Stiftung unterstützte auch die frühen Initiativen von Henry Kissinger, wie z.B. seine Leitung der International Seminars in Harvard (die ebenfalls von der Central Intelligence Agency finanziert wurden) und die frühe außenpolitische Zeitschrift Confluence, die beide von ihm gegründet wurden, als er noch ein Doktorand war.19 / 19 / 74