WHO
Funding
Focus
focus.de: Bill Gates und die WHO: Wer die Weltgesundheitsorganisation alles finanziert„Weltgesundheitsorganisation – das ist ein Standbein der Finanzierung
Die Volksweisheit: „Wer zahlt, bestimmt die Musik“, gibt es in den verschiedensten Varianten, aber die Kernaussage ist immer die gleiche. Aufgrund der weltweit grassierenden Coronavirus-Pandemie interessieren sich zunehmend mehr Menschen für die Frage, wie es mit der Unabhängigkeit und Neutralität der WHO bestellt ist.“
Und es werden zunehmend Stimmen laut, die der WHO vorwerfen nicht unvoreingenommen zu agieren. Die Bedenken resultieren vor allem aus den Geldquellen der Gesundheitsorganisation.
Daher ist die Frage, aus welchen Quellen das restliche Geld stammt keinesfalls unberechtigt.60 / 60 / 74Die Gene Drive Files (1)
boell.de: Die Gene Drive FilesDie sogenannten Gene Drive Files – belegen, dass die Bill and Melinda Gates Foundation eine private Agrar- und Biotech-PR-Firma bezahlt hat, um eine undercover „advocacy coalition“ zu leiten, die zum Ziel hatte, den einzigen UN Prozess zu unterminieren, der sich explizit mit der möglichen Regulierung der Gene Drive Technologie befasst.
61 / 61 / 74Die Gene Drive Files (2)
boell.de: Die Gene Drive Files„Wie genau sieht die Lobbystrategie der Gates Stiftung aus?
Die Gene Drive Files, also die Emails, die Prickly Research durch das Informationsfreiheitsgesetz erhalten hat, legen offen, dass eine Privatfirma namens „Emerging Ag“ Geld von der Bill and Melinda Gates Foundation erhalten mit folgenden Ziel: „Fight back against gene drive moratorium proponents“
Im Namen eines Projektes, das sich „Gene Drive Research Sponsors and Supporters coalition“ nannte, rekrutierte Emerging Ag heimlich 65-66 angeblich unabhängige Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler und Beamte, um sie in eine online Expertengruppe einzuschleusen, das UN CBD Online Forum on Synthetic Biology.“62 / 62 / 74Wohlwollende Alleinherrscher? (1)
boell.de: Wohlwollende Alleinherrscher?(4)
„Es ist ein internationaler Skandal erster Güte, wenn eine private, vermeintlich philanthropische Stiftung einen UN-Prozess zu torpedieren versucht. Die offengelegten Emails der Gene-Drive-Files zeigen, wie die Bill and Melinda Gates Foundation (BMGF) anscheinend mehr als fragwürdige Methoden einsetzt, um unternehmerische Partikular- und auch eigene wirtschaftliche Interessen durchzusetzen.“63 / 63 / 74Wohlwollende Alleinherrscher? (2)
boell.de: Wohlwollende Alleinherrscher?Die Bill and Melinda Gates Foundation hat eine PR-Firma dafür bezahlt, heimlich den einzigen UN-Prozess zur Regulierung von Gene-Drive-Technologien – der unkontrollierten Freisetzung genetisch manipulierter Lebewesen – zu unterwandern. Darauf lassen über 1.000 E-Mails schließen, die am vergangenen Montag offengelegt wurden.
64 / 64 / 74Wohlwollende Alleinherrscher? (3)
boell.de: Wohlwollende Alleinherrscher?Barbara Unmüßig zu den Gene-Drives-Files
„Es ist ein internationaler Skandal erster Güte, wenn eine private, vermeintlich philanthropische Stiftung einen UN-Prozess zu torpedieren versucht. Die offengelegten Emails der Gene-Drive-Files zeigen, wie die Bill and Melinda Gates Foundation (BMGF) anscheinend mehr als fragwürdige Methoden einsetzt, um unternehmerische Partikular- und auch eigene wirtschaftliche Interessen durchzusetzen.“65 / 65 / 74Wohlwollende Alleinherrscher? (4)
boell.de: Wohlwollende Alleinherrscher?„Weder die einzelnen Regierungen noch die internationale Staatengemeinschaft oder die internationale Zivilgesellschaft dürfen das hinnehmen – die erste Konsequenz lautet: Die BMGF kann trotz ihres gigantischen Budgets nicht länger Ansprechpartner für die Gestaltung internationaler Strategien in welchem Bereich auch immer sein. Zugleich belegt ihr Vorgehen, wie notwendig eine starke internationale, demokratisch legitimierte Regulierung der zahlreichen Fragen im Rahmen der UN-Bio-Diversitätskonvention ist.“
66 / 66 / 74Wohlwollende Alleinherrscher? (5)
boell.de: Wohlwollende Alleinherrscher?„Weder die einzelnen Regierungen noch die internationale Staatengemeinschaft oder die internationale Zivilgesellschaft dürfen das hinnehmen – die erste Konsequenz lautet: Die BMGF kann trotz ihres gigantischen Budgets nicht länger Ansprechpartner für die Gestaltung internationaler Strategien in welchem Bereich auch immer sein. Zugleich belegt ihr Vorgehen, wie notwendig eine starke internationale, demokratisch legitimierte Regulierung der zahlreichen Fragen im Rahmen der UN-Bio-Diversitätskonvention ist.“
67 / 67 / 74Der heimliche WHO-Chef heißt Bill Gates (1)
zeit.de: Der heimliche WHO-Chef heißt Bill GatesDie wichtigste Organisation der Weltgesundheit, die WHO, hat ein Problem: Sie ist pleite und deshalb auf Spenden angewiesen. Verliert sie darüber ihre Unabhängigkeit?
Dieser Text ist eine Rezension. Eine aktuelle Auseinandersetzung des Autors mit der Gates-Stiftung und ihrer Rolle in der globalen Gesundheitspolitik finden Sie hier.68 / 68 / 74Der heimliche WHO-Chef heißt Bill Gates (2)
odysee.com: Die WHO - Im Griff der LobbyistenAber wer genau nimmt Einfluss auf die höchste Instanz der Weltgesundheit? Wie? Und was muss sich ändern, damit das aufhört? Ein Jahr lang haben die Filmemacherinnen Jutta Pinzler und Tatjana Mischke recherchiert, um diesen Fragen nachzugehen. Am 4. April um 20.15 Uhr ist das Ergebnis in einer 90-minütigen Dokumentation auf ARTE zu sehen: Die WHO – Im Griff der Lobbyisten?