Terroranschläge am 11. September 2001
Infoline
Terroranschläge am 11. September 2001 (1)
Weiterlesen...Die Terroranschläge am 11. September 2001 (kurz 11. September oder 9/11) waren vier koordinierte Flugzeugentführungen mit nachfolgenden Selbstmordattentaten auf symbolträchtige zivile und militärische Gebäude in den Vereinigten Staaten von Amerika. Sie wurden vom islamistischen Terrornetzwerk al-Qaida unter der Führung von Osama bin Laden geplant und von 19 seiner Mitglieder verübt, darunter 15 Staatsangehörige Saudi-Arabiens. Die Anschläge forderten 2996 Todesopfer. Sie werden mitunter als historische Zäsur gedeutet.
0 / 0 / 119Terroranschläge am 11. September 2001 (2)
Weiterlesen...Überblick
Am Morgen des 11. September entführten die Terroristen in drei Fünfergruppen und einer Vierergruppe vier Passagierflugzeuge. Um 8:46 Uhr Ortszeit wurde zunächst American-Airlines-Flug 11 in den Nordturm der Zwillingstürme des World Trade Centers (WTC) in New York City manövriert. Der um 9:03 Uhr nachfolgende Einschlag von United-Airlines-Flug 175 in den Südturm der Twin Towers wurde bereits weltweit live im TV gesendet. Beide Wolkenkratzer kollabierten im Laufe der folgenden anderthalb Stunden komplett, nachdem ein anhaltender Brand die tragenden Strukturen geschwächt hatte. Zahlreiche umstehende Gebäude wurden durch Trümmer zerstört oder stark beschädigt. Am späten Nachmittag des 11. September stürzte schließlich das WTC 7 ein. Der Kollaps des 186 Meter hohen Bürogebäudes und weitere Umstände der Anschläge sind Gegenstand zahlreicher Verschwörungstheorien zum 11. September 2001.1 / 1 / 119Terroranschläge am 11. September 2001 (3)
Weiterlesen...Um 9:37 Uhr steuerte eine Entführergruppe American-Airlines-Flug 77 ins Pentagon, den Hauptsitz des US-Verteidigungsministeriums bei Washington, D.C. Der zuletzt gekaperte United-Airlines-Flug 93 wurde nach Kämpfen mit Passagieren vom Piloten der Entführer bei Shanksville im US-Bundesstaat Pennsylvania um 10:03 Uhr zum Absturz gebracht und verpasste als einziges der vier entführten Flugzeuge das anvisierte Ziel. Die als terroristischer Massenmord eingestuften Anschläge forderten 2.996 Menschenleben aus 92 Ländern, darunter elf Opfer aus Deutschland und zwei Schweizer Staatsangehörige. Zum Gedenken wurden zahlreiche Erinnerungsstätten geschaffen, darunter das National September 11 Memorial and Museum, das Pentagon-Memorial und das Flight 93 National Memorial.
2 / 2 / 119Terroranschläge am 11. September 2001 (4)
Weiterlesen...Unmittelbar nach den Anschlägen proklamierte US-Präsident George W. Bush den Krieg gegen den Terror. Im Zuge der Militäroperation Enduring Freedom begann am 7. Oktober 2001 ein neuer Krieg in Afghanistan, wobei das Ziel verfolgt wurde, die seit 1996 herrschende Taliban-Regierung zu stürzen und al-Qaida zu bekämpfen. Eine US-Spezialeinheit liquidierte al-Qaida-Gründer Osama Bin Laden im Rahmen der Operation Neptune Spear am 2. Mai 2011. Zur Begründung des Irakkriegs 2003 bezog sich die US-Regierung ebenfalls auf die Anschläge vom 11. September 2001, obwohl Zweifel seitens zahlreicher NATO-Verbündeter bestanden. Laut einer Studie des IPPNW sind in diesem „Krieg gegen den Terror“ bis 2015 weit über eine Million Menschen getötet worden.
3 / 3 / 119Terroranschläge am 11. September 2001 (5)
Weiterlesen...Den am 14. September 2001 in den USA ausgerufenen Ausnahmezustand verlängerten alle folgenden US-Regierungen Jahr für Jahr, zuletzt 2024. Einige Autoren sprechen daher von einem permanenten Ausnahmezustand, der zum Normalzustand geworden sei. Infolge der Anschläge erließen Regierungen weltweit bis mindestens 2011 neue Gesetze zur Terrorismusbekämpfung, die häufig im Spannungsverhältnis zwischen individueller Freiheit und kollektiver Sicherheit standen.
Gemäß dem Untersuchungsbericht der 9/11-Kommission kaperten am 11. September 2001 um 8:14 Uhr Ortszeit fünf Mitglieder des radikal-islamischen Terrornetzwerks al-Qaida den Linienflug American-Airlines-Flug 11 von Boston nach Los Angeles.4 / 4 / 119Terroranschläge am 11. September 2001 (6)
Weiterlesen...Um 8:19 Uhr stellten sie den Transponder der Boeing 767-200ER mit insgesamt 92 Menschen an Bord ab. Die Passagiermaschine wurde aufgrund dessen nur noch vom Primärradar erfasst. Flughöhe, Geschwindigkeit und Kennzeichen konnten von den Fluglotsen nicht mehr automatisch zugeordnet werden. Ebenfalls ab 8:19 Uhr informierten zwei Flugbegleiterinnen die Federal Aviation Administration (FAA) und ihr Luftfahrtunternehmen über die laufende Entführung. Um 8:37 Uhr unterrichtete die FAA das militärische Luftverteidigungskommando North American Aerospace Defense Command (NORAD) über die Entführung und bat darum, Kampfjets aufsteigen zu lassen.
5 / 5 / 119Terroranschläge am 11. September 2001 (7)
Weiterlesen...Zunächst herrschte bei den zuständigen Fluglotsen des Militärs Verwirrung, da NORAD die zur gleichen Zeit stattfindende und groß angelegte Anti-Terror-Übung Vigilant Guardian orchestrierte, die ebenfalls Flugzeugentführungen beinhaltete. Nachdem das FAA versichert hatte, dass die Entführung nicht Teil der Übung war, starteten daraufhin um 8:46 Uhr von der Otis Air Force Base zwei F-15. Die Piloten erhielten jedoch keine Zielangaben und wurden zunächst in einen militärisch kontrollierten Luftraum vor der Küste von Long Island geleitet. In diesem Korridor verharrten sie bis 9:13 Uhr.
6 / 6 / 119Terroranschläge am 11. September 2001 (8)
Weiterlesen...Um 8:46 Uhr flog AA11 mit einer Fluggeschwindigkeit von etwa 750 km/h in die nördliche Fassade des Nordturms (WTC 1) vom World Trade Center. Über den Einschlag berichteten ab 8:48 Uhr Fernsehsender in aller Welt live vor Ort aus New York City. Man glaubte zunächst an einen Unfall und forderte die Menschen im benachbarten Südturm (WTC 2) auf, Ruhe zu bewahren und am Arbeitsplatz zu bleiben. Gemäß dem Abschlussbericht des NIST durchtrennte der Flugzeugkorpus zwischen dem 93. und 99. Stockwerk insgesamt 35 der 236 Außenpfeiler sowie sechs von 47 Innenpfeilern des WTC 1 und entfernte an 43 dieser Pfeiler die Brandschutzbeschichtung.
7 / 7 / 119Terroranschläge am 11. September 2001 (9)
Weiterlesen...Alle drei Treppenhäuser stürzten ein und unterbrachen die Fahrstuhlverbindungen oberhalb des 60. Stockwerks. Geschätzte 15 % der 38.000 Liter Kerosin an Bord gingen in einem Feuerball auf, etwa die Hälfte lief unverbrannt im Gebäude aus. Der restliche Treibstoff verteilte sich in Feuerbällen durch die Aufzugsschächte, sprengte Türen und Wände auf mehreren Stockwerken und ließ zahlreiche Fenster der Lobby im Erdgeschoss zerspringen. Unmittelbar danach riefen zahllose Betroffene den Notruf an.
Zwischen 8:42 Uhr und 8:46 Uhr wurde der ebenfalls in Boston Richtung Los Angeles gestartete United-Airlines-Flug 175 von einer weiteren Fünfergruppe der Terroristen entführt. Um 9:03 Uhr flog die Boeing 767-200 mit 65 Menschen an Bord in die südliche Fassade des Südturms. Der Flugzeugeinschlag erfolgte mit 870 km/h zwischen dem 77. und dem 85. Stockwerk des WTC 2 und durchtrennte 33 von 236 Außenpfeilern, darunter den südwestlichen Eckpfeiler, sowie zehn von 47 Innenpfeilern und löste an 39 dieser Innenpfeiler die Brandschutzbeschichtung ab.8 / 8 / 119Terroranschläge am 11. September 2001 (10)
Weiterlesen...Auch hier verpufften etwa 15 % der 34.500 Liter Kerosin an Bord sofort beim Einschlag, mindestens die Hälfte lief unverbrannt im Gebäude aus. Mit dem zweiten Einschlag innerhalb kürzester Zeit erkannten US-Behörden und Zeitzeugen, dass offensichtlich gezielte Terroranschläge verübt wurden. Fortan wurden Evakuierungen des gesamten WTC-Komplexes inkl. der Nebengebäude WTC 3, WTC 4, WTC 5, WTC 6 und WTC 7 eingeleitet. Nichtsdestoweniger bemühten sich Feuerwehrleute des FDNY und Hunderte weitere Ersthelfer zu den oberhalb der Einschlagstellen eingeschlossenen Menschen zu gelangen.
9 / 9 / 119