Terroranschläge am 11. September 2001
Infoline
Terroranschläge am 11. September 2001 (101)
Weiterlesen...In einer landesweit im Fernsehen übertragenen Trauerfeier aus dem Yankee Stadium von New York gedachten am 23. September 2001 Vertreter aller in New York beheimateten Gruppen und Religionen der Toten und beteten gemeinsam. Die Trauerfeier wurde begleitet von musikalischen Einlagen von Placido Domingo, Bette Midler und dem Harlem Boys Chor.
Alljährlich wird am 11. September mit zahlreichen Gedenkfeiern an die Opfer der Anschläge erinnert, insbesondere in New York, am Pentagon und in Shanksville. In New York werden üblicherweise die Namen der 2791 Menschen, die hier bei dem Anschlag ums Leben kamen, durch deren Angehörige in alphabetischer Reihenfolge verlesen.100 / 100 / 119Terroranschläge am 11. September 2001 (102)
Weiterlesen...Am 11. März 2002 – sechs Monate nach den Anschlägen – erleuchtete erstmals das Tribute in Light den New Yorker Nachthimmel. Seither wird die Lichtinstallation alljährlich am 11. September zwischen Sonnenuntergang und Sonnenaufgang wiederholt. Vom Battery Park aus bilden die harten Lichtstrahlen von 88 Xenon-Scheinwerfern à 7000 Watt die Zwillingstürme nach.
In der Liberty Street wurde 2006 in der Feuerwache 10 des New York City Fire Departments eine Gedenkwand als offizielles Mahnmal für die am 11. September ums Leben gekommenen 343 New Yorker Feuerwehrmänner eingeweiht. Zudem nimmt eine Paradegruppe des FDNY zum Gedenken an der alljährlichen „St. Patrick’s Day“-Parade teil und trägt dabei symbolische 343 amerikanische Flaggen.101 / 101 / 119Terroranschläge am 11. September 2001 (103)
Weiterlesen...Zum Gedenken wurden zahlreiche Erinnerungsstätten geschaffen, darunter das Pentagon-Memorial, das Flight 93 National Memorial, das Staten Island September 11 Memorial und das National September 11 Memorial and Museum.
National September 11 Memorial & Museum
Auf dem Gelände des alten World Trade Centers befindet sich die am 11. September 2011 eingeweihte Gedenkstätte National September 11 Memorial mit dem angeschlossenen 9/11-Museum und dem Liberty Park.102 / 102 / 119Terroranschläge am 11. September 2001 (104)
Weiterlesen...Der Entwurf der als 9/11-Memorial bekannten Gedenkstätte stammt von Michael Arad und dem Landschaftsarchitekten Peter Walker mit Unterstützung des Architekten Max Bond. Zentrum des Memorials bilden zwei große rechteckige Hohlräume, die an die Fundamente der zerstörten Zwillingstürme und deren Verlust erinnern. Von dort kann der Besucher die beiden neun Meter tiefer gelegenen Wasserbassins betrachten. Diese fangen ihrerseits fallende Wasserkaskaden auf. Die als Reflecting Absence (deutsch: Spiegelung des Nichtvorhandenseins) bekannten Pools sind mit den eingravierten Namen aller Opfer der Anschläge vom 11. September 2001 und des Bombenanschlags auf das World Trade Center 1993 umsäumt.
103 / 103 / 119Terroranschläge am 11. September 2001 (105)
Weiterlesen...Am 16. August 2017 wurde am Rande des Liberty Parks die Große Kugelkaryatide N.Y. des deutschen Bildhauers Fritz Koenig neu eingeweiht. Die 20 Tonnen schwere Bronze-Skulptur mit einem fast acht Meter großen Durchmesser befand sich seit 1971 auf dem Vorplatz des World Trade Centers und konnte nach den Anschlägen beschädigt aus den Trümmern geborgen werden. Seither ist das in den USA als The Sphere bekannte Kunstwerk zu einem bedeutenden symbolischen Monument des 9/11-Gedenkens transformiert worden.
Unmittelbar neben dem neuen Standort von The Sphere wurde am 4. Juli 2022 die von Santiago Calatrava entworfene St. Nicholas Greek Orthodox Church and National Shrine eingeweiht. Das für 85 Millionen Dollar wiedererrichtete Gotteshaus mit dem nationalen Schrein ist ein weiterer wichtiger Bestandteil des 9/11-Memorials.104 / 104 / 119Terroranschläge am 11. September 2001 (106)
Weiterlesen...Wiederaufbau des World Trade Centers
Neben den Zwillingstürmen wurden auch die restlichen fünf Gebäude des World Trade Centers zerstört. 23 weitere Gebäude, die das WTC umgaben, wurden zum Teil so schwer beschädigt, dass sie später abgerissen wurden. Komplett zerstört wurde die kleine St. Nicholas Greek Orthodox Church. Stark beschädigt wurden die Gebäude 90 West Street, 130 Cedar Street, das New York Telephone Building, 30 West Broadway (Fiterman Hall), drei Gebäude des World Financial Centers sowie der Wintergarten dazwischen. Das schwer beschädigte Deutsche Bank Building (auch 130 Liberty Street bzw. Bankers Trust Building genannt) wurde nach langem Versicherungsstreit bis 2011 abgetragen.105 / 105 / 119Terroranschläge am 11. September 2001 (107)
Weiterlesen...Zuvor war es jahrelang komplett schwarz umhüllt und trug eine große US-Flagge auf der zum Ground Zero gerichteten Seite. An Stelle des Bankgebäudes wurde die St. Nicholas Greek Orthodox Church errichtet. Das Gebäude 30 West Broadway (Fitterman Hall) wurde von November 2008 bis Sommer 2009 abgerissen und durch einen Neubau ersetzt – die Eröffnung fand am 12. August 2012 statt. Ebenso zerstört und wiederaufgebaut wurden vier U-Bahn-Stationen der New Yorker Subway.
Die Bebauung des neuen World Trade Centers begann das Immobilienunternehmen Silverstein Properties am 7. Mai 2002 mit der Errichtung des neuen 7 World Trade Center auf dem Gelände des eingestürzten Vorgängerbauwerkes World Trade Center 7. Der 226 Meter hohe Büroturm an der Greenwich Street wurde am 23. Mai 2006 eröffnet.106 / 106 / 119Terroranschläge am 11. September 2001 (108)
Weiterlesen...Am 2. April 2006 wurde mit dem Bau des ursprünglich als Freedom Tower benannten One World Trade Center als Nachfolgebebauung des zerstörten World Trade Centers begonnen. Das 1 WTC wurde nach langen Streitigkeiten zwischen dem Architekten Daniel Libeskind und Larry Silverstein, dem Pächter des WTC-Geländes, letztlich von dem Architekten David Childs entworfen. Nach sieben Jahren Bauzeit erreichte der Wolkenkratzer im Mai 2013 seine Endhöhe von 541,32 Meter und wurde am 3. November 2014 eröffnet. Die symbolische Höhe von umgerechnet 1776 Fuß soll an die Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten von 1776 erinnern und geht auf den ursprünglichen ersten Entwurf von Daniel Libeskind zurück.
107 / 107 / 119Terroranschläge am 11. September 2001 (109)
Weiterlesen...Neben dem One World Trade Center sind das im Juni 2018 eröffnete 329 Meter hohe Three World Trade Center und das im November 2013 eröffnete 298 Meter hohe Four World Trade Center bereits vollendete Bausteine des neuen WTC-Komplexes. Die Bauarbeiten am Two World Trade Center stehen seit 2013 still. Der Bau eines 5 World Trade Center soll an der Adresse des ehemaligen Deutsche Bank Buildings im Jahre 2023 starten. Im Zentrum des wiederaufgebauten World Trade Center-Komplexes steht das National September 11 Memorial and Museum mit den beiden zum Gedenken errichteten Wasserbassins, dem 9/11-Museum und dem Liberty Park.
108 / 108 / 119Terroranschläge am 11. September 2001 (110)
Weiterlesen...Unterhalb der World Trade Center Site befindet sich die vom spanischen Architekten Santiago Calatrava entworfene U-Bahn-Station World Trade Center mit der Shopping-Mall Westfield World Trade Center, dem größten Einkaufskomplex Manhattans. Das im April 2016 eröffnete Bauwerk mit dem Namen Oculus gilt mit Baukosten von mehr als vier Milliarden Dollar als teuerster Bahnhof der Welt.
109 / 109 / 119