Terroranschläge am 11. September 2001
Infoline
Terroranschläge am 11. September 2001 (11)
Weiterlesen...Der Südturm brach 56 Minuten nach dem Einschlag um 9:59 Uhr vollständig zusammen. Trümmer des einstürzenden Südturms zerstörten das als Hotel dienende WTC 3. Das WTC 4 mit der weltgrößten Warenterminbörse für Rohstoffe (NYMEX) und dem damals weltweit größten Handelsparkett für Warentermingeschäfte mit Gold, Silber, Platin, Kupfer, Aluminium, Öl, Gas, Baumwolle, Zucker, Kakao und Orangensaftkonzentrat wurde fast vollständig vom Südturm begraben. Völlig vernichtet wurde die in unmittelbarer Nähe vom Südturm stehende, 11 Meter hohe St. Nicholas Greek Orthodox Church. Das benachbarte Deutsche Bank Building wurde so massiv beschädigt, dass man es bis zum Jahr 2011 Stockwerk für Stockwerk abtragen musste.
10 / 10 / 119Terroranschläge am 11. September 2001 (12)
Weiterlesen...Um 10:28 Uhr kollabierte 102 Minuten nach dem Einschlag von Flug AA11 auch der Nordturm komplett. Der Zusammenbruch des Nordturms verursachte durch herausgeschleuderte Trümmer schwere Schäden an den westlich gelegenen Gebäuden des World Financial Centers und zerstörte das WTC 5 und WTC 6 fast völlig. Das bereits kurz nach dem Einschlag von UA 175 evakuierte 186 Meter hohe WTC 7 wurde an der Südfassade beschädigt und geriet auf einigen Stockwerken in Brand. Schließlich kollabierte auch das WTC 7 am späten Nachmittag um 17:20 Uhr komplett. Der Einsturz des WTC 7 verursachte ebenfalls erhebliche Schäden an umstehenden Gebäuden. Bei dem Einsturz des 47-stöckigen Bürogebäudes kam es zu keinen weiteren Verletzten oder Toten.
11 / 11 / 119Terroranschläge am 11. September 2001 (13)
Weiterlesen...Das benachbarte 32-stöckige New York Telephone Building musste anschließend für 1,4 Milliarden US-Dollar restauriert werden. Die nördlich stehende Fiterman Hall (30 West Broadway) der City University of New York wurde so schwer beschädigt, dass sie abgerissen werden musste.
American-Airlines-Flug 77 sollte planmäßig vom Washington Dulles International Airport nach Los Angeles fliegen. Die Passagiermaschine des Typs Boeing 757-200 wurde zwischen 8:51 und 8:54 von fünf saudi-arabischen al-Qaida-Mitgliedern entführt. Das Flugzeug traf das Pentagon bei Washington, D.C. um 9:37 Uhr und schlug eine Bresche durch drei Gebäudeteile der Westseite. Das explodierte Kerosin löste einen Großbrand aus. Dadurch stürzte die betroffene Fassade gegen 10:10 Uhr ein. Um 9:42 Uhr befahl das FAA-Hauptquartier allen Passagierflugzeugen im Luftraum der USA beim nächstgelegenen Flughafen zu landen.12 / 12 / 119Terroranschläge am 11. September 2001 (14)
Weiterlesen...Als letzter wurde United-Airlines-Flug 93 um 9:28 Uhr von einer Vierergruppe geentert, der planmäßig mit 44 Menschen an Bord von Newark nahe New York nach San Francisco führen sollte. Die Boeing 757-200 änderte ihren Kurs um 9:32 Uhr Richtung Osten. Um 9:55 Uhr gab einer der Entführer die Frequenz einer Navigationsanlage des Ronald-Reagan-Flughafens in den Bordcomputer ein, um die Navigation in Richtung Washington D.C. zu ermöglichen. Die Flugüberwachung bestätigte den Kurswechsel. Als Anschlagsziel wurden später das Weiße Haus, das Kapitol oder der Landsitz des US-Präsidenten in Camp David vermutet. In einem Interview mit dem Al-Jazeera-Redakteur Yosri Fouda vom Juni 2002 sagte Ramzi Binalshib von der Hamburger Terrorzelle, dass das vierte Flugzeug das Kapitol treffen sollte.
13 / 13 / 119Terroranschläge am 11. September 2001 (15)
Weiterlesen...Einige Passagiere dieses Fluges erfuhren bei Bordanrufen von den Anschlägen auf das WTC und versuchten ab 9:57 Uhr in das Cockpit vorzudringen und die Entführer zu überwältigen. Daraufhin lenkte deren Pilot das Flugzeug um 10:03 Uhr zu Boden. Es zerschellte bei Shanksville, rund 100 Kilometer östlich von Pittsburgh. Erst um 10:15 Uhr erfuhr NORAD von der Entführung dieses Fluges. Der Northeast Air Defense Sector (NEADS) in Rome (New York) erhielt erst gegen 10:30 Uhr den Befehl, entführte Flugzeuge abzufangen und eventuell abzuschießen.
14 / 14 / 119Terroranschläge am 11. September 2001 (16)
Weiterlesen...Rettungseinsätze
Die Koordinierung der Rettungseinsätze sollte ursprünglich vom New York City Office of Emergency Management (OEM) geleitet werden, das sich seit 1999 im 23. Stockwerk des WTC 7 vis-à-vis zu den Twin Towers befand. Da das WTC 7 jedoch unmittelbar nach den Flugzeugeinschlägen komplett evakuiert wurde, fiel diese Aufgabe kurzerhand an die New Yorker Feuerwehr (FDNY) und die New Yorker Polizei (NYPD). Dabei wurden sie unterstützt vom Port Authority of New York and New Jersey Police Department (PAPD), der Polizeieinheit der Hafenbehörde von New York und New Jersey (PANYNJ), die trotz der Verpachtung der Zwillingstürme im Juli 2001 an Silverstein Properties weiterhin für die Sicherheit aller Gebäude des World Trade Centers zuständig war. Aufgrund des Ausfalls des OEM mussten FDNY, NYPD und PAPD bei den Rettungseinsätzen unkoordiniert und autonom voneinander mit unterschiedlichen Kommunikationssystemen operieren.15 / 15 / 119Terroranschläge am 11. September 2001 (17)
Weiterlesen...Die Rettungsversuche begannen unmittelbar nach dem Einschlag von American-Airlines-Flug 11 in den Nordturm des World Trade Centers. Joseph W. Pfeifer, Einsatzleiter des 1. Bataillons des FDNY, hatte den Anflug und Einschlag der Boeing 767 unmittelbar aus der Nähe beobachtet und der Einsatzzentrale gemeldet. Pfeifer wurde am Morgen des 11. September von den beiden französischen Filmemachern Jules und Gédéon Naudet begleitet. Hierbei entstanden auch die raren Filmaufnahmen, die den Einschlag von Flug AA11 in den Nordturm zeigen.
Das PAPD ordnete nur eine Minute nach dem Einschlag die komplette Evakuierung des Nordturms an. Sechs Minuten nach dem Einschlag waren bereits vier Feuerwehreinheiten vor Ort, die einen provisorischen Kommandostand in der verwüsteten Lobby des Nordturms einrichteten.16 / 16 / 119Terroranschläge am 11. September 2001 (18)
Weiterlesen...Mit Beginn der Rettungsarbeiten krachte United-Airlines-Flug 175 in den Südturm. Ursprünglich wollte die Feuerwehr zunächst die in den Türmen vermuteten 25.000 bis 50.000 Personen evakuieren, Verletzte bergen und die Brände rund um die Einschlagstelle löschen. Am Boden erkannten die Einsatzleiter jedoch, dass es keine Hoffnung gab, das Feuer in den oberen Stockwerken zu kontrollieren und man entschied, sich auf die Evakuierung der Türme zu fokussieren. Da alle der jeweils 99 Fahrstühle in den Türmen ausgefallen waren, hätte es zu lange gedauert, das schwere Löschequipment in die betroffenen Etagen oberhalb des 77. Stockwerks durch die Treppenhäuser hochzuschleppen. Jeder Turm verfügte über zwei Treppenhäuser, die durchgängig vom Erdgeschoss bis in die 110. Etage führten. Ein jeweils drittes Treppenhaus reichte vom 6. bis zum 107. Stockwerk.
17 / 17 / 119Terroranschläge am 11. September 2001 (19)
Weiterlesen...Jede der Durchgangstüren von den Büros zu den Treppenhäusern war so konzipiert, dass sie trotz Feuers manuell geöffnet werden konnte. Die Türen zu den Dächern waren hingegen abgeriegelt. Ein Evakuierungs- und Rettungskonzept mittels Helikopter Verletzte vom Dach zu retten, existierte nicht, da die Dächer durch technische Einrichtungen so verbaut waren, dass eine Landung unmöglich war. Bei Notfallübungen hatte man es versäumt, die World Trade Center-Angestellten zu informieren, dass die Dachtüren zugesperrt waren und es keinen Evakuierungsplan über die Dachplattformen gab. Zahlreiche Personen, die sich oberhalb der Einschlagzonen befanden, wollten sich übers Dach retten, standen jedoch vor verschlossenen Türen. Folglich blieben sie in den Etagen kurz unterhalb des Daches stecken, da sich Feuer und dichter Rauch immer höher durch die oberen Stockwerke der Twin Towers fraßen.
18 / 18 / 119Terroranschläge am 11. September 2001 (20)
Weiterlesen...Während sich zu Beginn der Rettungsarbeiten das FDNY und das PAPD ausschließlich auf die Evakuierung der Gebäude konzentrierten, sperrte das NYPD zunächst die nähere, dann auch die weitere Umgebung des WTC ab, unterstützte anschließend die Evakuierung der Türme und begann, den Ablauf der Anschläge zu ermitteln. Über drei NYPD-Helikopter erhielt die Polizeiführung Informationen über die Lage in den Türmen, die die Einsatzleitung der Feuerwehr jedoch nicht erreichten.
19 / 19 / 119