Verschwörungstheorien zum 11. September 2001
Infoline
Verschwörungstheorien zum 11. September 2001 (51)
Weiterlesen...Der Abschlussbericht führte in einem eigenen Abschnitt zur Sprengungshypothese aus, dass es nahezu unmöglich gewesen wäre, die erforderliche Menge Sprengstoff unbeobachtet von Anwohnern, Mitarbeitern und Besuchern sachgerecht zu platzieren. Für Gebäudesprengungen typische Detonationsgeräusche hätten sich weder in Video/Audioaufzeichnungen vom Gebäudeeinsturz noch in Zeugenaussagen gefunden. Solche Detonationen hätten nicht überhört werden können, da sie bei geschätzten 130 bis 140 Dezibel im Umfeld von bis zu 1000 Metern eine Vielzahl von Echos auslösen. Zudem fand das NIST keine proportional passenden Fensterschäden im Bereich der Stützpfeiler und keine Sprengstoffrückstände. Darum schloss es eine Sprengung als sehr unwahrscheinlich aus.
50 / 50 / 77Verschwörungstheorien zum 11. September 2001 (52)
Weiterlesen...Bis 2011 bekräftigte das NIST mit detaillierten Antworten auf Fragen zum Abschlussbericht: WTC 7 sei infolge der unkontrollierten gleichzeitigen Feuer auf vielen Stockwerken eingestürzt, die Schäden an den Fußböden, Ausdehnungen von Stahlträgern und Tragebalken und zuletzt die vertikale Überlastung einer tragenden Säule verursachten. Die besondere Bauweise des WTC 7, der Ausfall der Sprinkleranlage und der Abzug der Feuerwehr habe dazu beigetragen, anders als bei Hochhäusern, die trotz längerer Feuer stehen blieben. Der sichtbare symmetrische Fall der Außenfassade sei dem nicht sichtbaren inneren Einsturz der Böden, Tragebalken und Einknicken der Säulen gefolgt, was der Fall des Penthauses auf dem Dach und das Zerbrechen von Fenstern auf der Nordseite andeute. Der Einsturz habe 40 % länger als der freie Fall gedauert. Eine kurzzeitig genauso schnelle Einsturzphase sei konsistent damit, dass die Außensäulen einknickten und die fallende Masse nicht mehr trugen. Für eine absichtliche Sprengung hätten an den meisten oder allen Säulen Sprengmittel angebracht werden müssen. Dazu hätte man Wände, Umhüllungen und Feuerschutz entfernen müssen. Dazu nötige Schweißarbeiten hätten giftige Gerüche und Geräusche erzeugt, die nicht unbemerkt geblieben wären.
51 / 51 / 77Verschwörungstheorien zum 11. September 2001 (53)
Weiterlesen...Explosionsartige Geräusche, die zwei Zeugen im Gebäude hörten, bedeuteten keine Sprengung, da die Zeugen das Gebäude dann nicht rechtzeitig hätten verlassen können. Für Explosionen im WTC fehlten alle Beweise. Daher habe man eine Sprengung nach sorgfältiger Prüfung dieser Hypothese ausgeschlossen.
Die Vertreter der Sprengungsthese konnten zudem kein plausibles Alternativszenario anbieten. Nach dem Einsturz der beiden Türme hätte die Sprengung von WTC 7 die Terrorwirkung, die die Verschwörer angeblich erzielen wollten, nicht nennenswert verstärkt. Mithin hätten sie kein Motiv gehabt, das Gebäude aufwändig mit Sprengstoff zu präparieren.52 / 52 / 77Verschwörungstheorien zum 11. September 2001 (54)
Weiterlesen...Einschätzungen von Historikern
Historische Forschung zu den Anschlägen folgt in der Regel den gesicherten Ermittlungsergebnissen der 9/11-Kommission und der verschiedenen US-Behörden. Historiker beachten Verschwörungstheorien zum 11. September 2001 daher kaum oder verwerfen sie. Letztere werden laut der österreichischen Historikerin Margit Reiter in abgeschwächter Form zwar auch im deutschen Mainstream diskutiert, spielen in ihrer radikalen Form aber nur in randständigen rechts- oder linksextremen Kreisen eine Rolle.53 / 53 / 77Verschwörungstheorien zum 11. September 2001 (55)
Weiterlesen...Abweichend davon stellt der Schweizer Historiker Daniele Ganser seit 2005 die Täterschaft von Al-Qaida am 11. September 2001 öffentlich in Frage. Er bezeichnet die Ermittlungsergebnisse als ebenso unbewiesene Verschwörungstheorie wie die Annahme, die US-Regierung habe die Anschläge bewusst geschehen lassen oder gar selbst veranlasst.Seit dem Verlust seiner akademischen Anstellungen vertritt er dies in Vorträgen und sogenannten alternativen Medien. Der Amerikanist Michael Butter hält Gansers Vortragsmethodik für suggestiv; in Wahrheit vertrete er die Verschwörungstheorie, hinter den Anschlägen stecke die US-Regierung.
Der emeritierte Historiker Helmut Reinalter bezeichnet die Ermittlungsergebnisse als „muslimische Verschwörungstheorie“, die zu viele Fragen offenlasse. Er hält die Annahme einer Steuerung der Anschläge durch Geheimdienste wie CIA, NSA oder Mossad jedoch für ebenso wenig überzeugend.54 / 54 / 77Verschwörungstheorien zum 11. September 2001 (56)
Weiterlesen...Kritik
Wissenschaftler und Journalisten begegnen 9/11-Verschwörungstheorien auf verschiedene Weisen: durch Widerlegen (Debunking) von Tatsachenbehauptungen, durch Analysen von Methoden und Zielen ihrer Vertreter, durch historische Einordnungen und politische, soziologische und psychologische Erklärungen.55 / 55 / 77Verschwörungstheorien zum 11. September 2001 (57)
Weiterlesen...Faktenprüfung
2003 stellten einige deutsche Medien erstmals die Haltlosigkeit von 9/11-Verschwörungsthesen heraus, besonders jener deutscher Autoren.2006 gab der Spiegel das Themenheft „Fakten zum 11. September“ heraus. Die BBC und die National Geographic Society entkräfteten 9/11-Verschwörungstheorien seit 2006 mit mehreren Filmen.
Der Bericht der 9/11-Kommission (2004) klärte auftragsgemäß die Geschichte der Anschläge, die Berichte des NIST (2004–2008) klärten die physikalischen Einsturzursachen der WTC-Gebäude auf. Sie widerlegten die meisten 9/11-Verschwörungsthesen dazu, ohne sie direkt zu behandeln.56 / 56 / 77Verschwörungstheorien zum 11. September 2001 (58)
Weiterlesen...2005 veröffentlichte Popular Mechanics eine Webseite, im Mai 2006 eine aktualisierte und erweiterte Version davon als Buch. Es entkräftet die bekanntesten 9/11-Verschwörungsthesen zu Flugzeugen, WTC-Einstürzen, Pentagon und Flug UA 93 mit den bis dahin veröffentlichten Fakten. Die Hauptdokumente dazu fasst der Anhang zusammen. David Ray Griffin versuchte seinerseits, die Fakten des Buchs zu widerlegen (Debunking 9/11 Debunking, 2007). Der Physiker Ryan Mackey entkräftete Griffins Angaben zu den WTC-Einstürzen erneut und fasste die Ergebnisse der NIST-Berichte dazu zusammen. Seine Arbeit gilt seit 2011 als präzise wissenschaftliche Widerlegung der Sprengungsthese.Weitere Wissenschaftler haben die Sprengungsthese in unabhängigen Studien widerlegt.
57 / 57 / 77Verschwörungstheorien zum 11. September 2001 (59)
Weiterlesen...Im November 2009 veröffentlichte die Enthüllungsplattform WikiLeaks über 500.000 Textnachrichten, die Mitarbeiter von US-Behörden am 11. September 2001 über Funkmeldeempfänger versandt hatten. Sie enthielten keine Hinweise auf einen inside job.Der Wikileaks-Gründer Julian Assange erklärte 2010, 9/11-Verschwörungstheorien lenkten von realen Verschwörungen für Krieg und Korruption ab, die es überall gebe und die Wikileaks aufgedeckt habe.Vertreter des 9/11-Truth-Movements verdächtigten Wikileaks ihrerseits als Ablenkungsmittel von wahren Verbrechen der US-Geheimdienste. Wegen solcher Reaktionsmuster hält der Sozialpsychologe Jovan Byford Versuche für wenig aussichtsreich, Verschwörungstheorien in offener Diskussion mit Fakten zu entkräften. Enthüllungen würden als Bestätigung der vorgefassten Weltsicht aufgefasst, nicht als Beleg für die Schwäche des Sicherheitsapparats, Dinge geheim zu halten.
58 / 58 / 77Verschwörungstheorien zum 11. September 2001 (60)
Plausibilitätsprüfung
Der Journalist David Corn (The Nation, 2002) hielt es für müßig, unüberprüfbare Details der MIHOP- und LIHOP-Theorien zu entkräften. Es sei nach seiner Erfahrung völlig unrealistisch, anzunehmen, dass Regierungsbeamte willens und fähig zu so einer Tat seien. Zu viele Mitarbeiter verschiedener konkurrierender Behörden hätten eingeweiht sein und einander vertrauen müssen, um die Verschwörung nicht vorzeitig aufzudecken. Schon ein Vorherwissen (LIHOP) zu tarnen, hätte einen immensen Aufwand erfordert. Entsprechende Berichte wären zirkuliert, deren Leser gewusst hätten, dass die Regierung die Anschläge für geopolitische Vorteile zulassen wolle. Jeder Beteiligte hätte total sicher sein müssen, dass alle anderen ihr Mitwissen verschweigen würden. Sie hätten mögliche Opfer unter eigenen Kollegen einkalkulieren müssen. Die bekannten Verbrechen von CIA-Beamten (Todesschwadrone, Folter, Attentate, vertuschte Massaker usw.) seien im Kalten Krieg und in fremden Staaten passiert. Ein Massenmord an tausenden US-Bürgern für Ölinteressen sei eine andere Stufe der Verdorbenheit.
https://wiki.das-unsichtbare-imperium.de/wiki/Verschw%C3%B6rungstheorien_zum_11._September_2001#Hauptthesen59 / 59 / 77