WEF
Leadership Team
- 1
- 2
Klaus Schwab
Weiterlesen...Klaus Martin Schwab (geboren am 30. März 1938) ist ein deutscher Ingenieur, Wirtschaftswissenschaftler und Gründer des Weltwirtschaftsforums (WEF). Seit der Gründung der Organisation im Jahr 1971 ist er Vorsitzender des WEF.
Darüber hinaus erwarb er einen Doktortitel in Wirtschaftswissenschaften an der Universität Fribourg und einen Master of Public Administration an der John F. Kennedy School of Government der Harvard University. Während seines Studiums in Harvard fand Schwab in dem ehemaligen nationalen Sicherheitsberater und Außenminister Henry Kissinger einen Mentor.
1971 gründete Schwab das European Management Forum, das 1987 in World Economic Forum umbenannt wurde.0 / 0 / 11Børge Brende
President, World Economic Forum
Ehemaliger: Minister für auswärtige Angelegenheiten, Handel und Industrie, Umwelt; stellvertretender Vorsitzender der norwegischen konservativen Partei; Mitglied des norwegischen Parlaments; Mitglied des ständigen Ausschusses für Finanzen und Wirtschaft und stellvertretender Vorsitzender des ständigen Ausschusses für Energie und Umwelt; Vorsitzender der UN-Kommission für nachhaltige Entwicklung; Generalsekretär des Norwegischen Roten Kreuzes; Internationaler stellvertretender Vorsitzender, China Council for Int’l Cooperation on Environment and Development; Vorstandsvorsitzender, Mesta; Vorstandsmitglied, Norwegian School of Economics und Partnerschaft für die Gesundheit von Müttern, Neugeborenen und Kindern, WHO; Vorstandsdirektor, Technology for Ocean Foundation, Centre for the Fourth Industrial Revolution, Ocean; Geschäftsführer, Weltwirtschaftsforum. Politischer Berater des Vorsitzenden der Konservativen Partei; Vorsitzender der Jungen Konservativen; CFO, KB Entreprenør. Seit 2017 Präsident des Weltwirtschaftsforums.
https://www.weforum.org/agenda/authors/borge-brende/1 / 1 / 11Olivier Schwab
Managing Director, World Economic Forum
Geschäftsführender Direktor, Weltwirtschaftsforum. Zum Portfolio gehören: Technologie und digitale Innovation; die institutionellen Gemeinschaften des Weltwirtschaftsforums: der International Business Council und die Community of Chairpersons; die Jugendstiftungen des Forums und die Stiftung für soziales Unternehmertum. Frühere Funktionen sind: Head of Business Engagement von 2016-2019; Executive Director für das China-Büro in Peking von 2012-2015; Head of Technology Pioneers Community von 2010-2011.
https://www.weforum.org/agenda/authors/olivier_schwab/2 / 2 / 11Larry Fink
Weiterlesen...Laurence Douglas Fink (geboren am 2. November 1952) ist ein amerikanischer Milliardär und Geschäftsmann. Er ist der derzeitige Vorsitzende und CEO von BlackRock, einer amerikanischen multinationalen Investment-Management-Gesellschaft. BlackRock ist mit einem verwalteten Vermögen von mehr als 10 Billionen US-Dollar das größte Geldverwaltungsunternehmen der Welt. Im April 2022 wurde das Nettovermögen von Fink laut Forbes Magazine auf 1 Milliarde US-Dollar geschätzt. Er sitzt in den Vorständen des Council on Foreign Relations und des World Economic Forum.
3 / 3 / 11Christine Lagarde
Weiterlesen...Christine Madeleine Odette Lagarde (* 1. Januar 1956 in Paris als Christine Madeleine Odette Lallouette) ist eine französische Politikerin (LR) und Juristin. Seit dem 1. November 2019 ist sie die Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB) und die erste Frau, die dieses Amt ausübt.
Von 2011 bis 2019 war Lagarde die geschäftsführende Direktorin des Internationalen Währungsfonds (IWF).
Im Jahr 2019 und erneut in den Jahren 2020 und 2022 rangierte sie auf Platz zwei der Forbes-Liste der 100 mächtigsten Frauen der Welt. Lagarde war die erste Frau, die Finanzministerin eines G8-Staats wurde, und ist die erste Frau, die jeweils die EZB und den IWF leitete.4 / 4 / 11Kristalina Georgieva
Weiterlesen...Kristalina Ivanova Georgieva-Kinova (geb. 13. August 1953) ist eine bulgarische Wirtschaftswissenschaftlerin, die seit 2019 als 12. geschäftsführende Direktorin des Internationalen Währungsfonds fungiert. Sie war von 2017 bis 2019 geschäftsführende Direktorin der Weltbankgruppe und fungierte nach dem Rücktritt von Jim Yong Kim vom 1. Februar bis 8. April 2019 als amtierende Präsidentin der Weltbankgruppe. Zuvor war sie von 2014 bis 2016 als Vizepräsidentin der Europäischen Kommission unter Jean-Claude Juncker tätig.
Nicht gewinnorientierte Organisationen
Weltwirtschaftsforum (WEF), Mitglied des Kuratoriums (seit 2020)
Europäischer Rat für Auswärtige Beziehungen (ECFR), Mitglied des Rates
China Council for International Cooperation on Environment and Development (CCICED), Ehrenmitglied (2012) 2017 wurde Georgieva vom britischen Unternehmen Richtopia auf Platz 2 der Liste der 100 einflussreichsten Personen in multinationalen Organisationen aufgeführt.5 / 5 / 11Ngozi Okonjo-Iweala
Ngozi Okonjo-Iweala GCON (/əŋˈɡoʊzi əˈkoʊndʒoʊ ɪˈweɪlə/ ; geboren am 13. Juni 1954) ist eine nigerianisch-amerikanische Wirtschaftswissenschaftlerin, die seit März 2021 als Generaldirektorin der Welthandelsorganisation fungiert. Sie ist die erste Frau und die erste Afrikanerin, die die Welthandelsorganisation als Generaldirektorin leitet.
Sie sitzt in den Vorständen von Danone, Standard Chartered Bank, MINDS: Mandela Institute for Development Studies, Carnegie Endowment for International Peace, Georgetown Institute for Women, Peace and Security, One Campaign, GAVI: Globale Allianz für Impfstoffe und Immunisierung, Rockefeller Foundation, R4D: Results for Development, ARC: African Risk Capacity und Earthshot Prize sowie andere.
https://en.wikipedia.org/wiki/Ngozi_Okonjo-Iweala6 / 6 / 11Al Gore
Weiterlesen...Albert Arnold Gore Jr. (geboren am 31. März 1948) ist ein amerikanischer Politiker, Geschäftsmann und Umweltschützer, der von 1993 bis 2001 unter Präsident Bill Clinton als 45. stellvertretender Präsident der Vereinigten Staaten amtierte.
Er schloss die Schule als 25. von 51 Schülern ab, bewarb sich an einem College, der Harvard University, und wurde angenommen.
In seinem zweiten Jahr verbrachte er Berichten zufolge einen Großteil seiner Zeit mit Fernsehen, Billardspielen und gelegentlichem Marihuanakonsum.
Kritik
In den späten 1980er und 1990er Jahren wurde Gore dafür kritisiert, dass er sich bei der EPA für weniger strenge Verschmutzungskontrollen für den Pigeon River einsetzte, der seit langem durch eine Papierfabrik in Canton, North Carolina, verschmutzt war.7 / 7 / 11Saadia Zahidi
Managing Director, World Economic Forum
Ausbildung: BA in Wirtschaftswissenschaften, Smith College; MPhil in International Economics, Graduate Institute Geneva; MPA, Harvard University. Derzeitige Funktion: Geschäftsführender Direktor beim Weltwirtschaftsforum, Leiter des Zentrums für die neue Wirtschaft und Gesellschaft und der Global Communications Group.
https://www.weforum.org/agenda/authors/saadia-zahidi/8 / 8 / 11Jeremy Jurgens
Managing Director, World Economic Forum
Jeremy Jurgens ist geschäftsführender Direktor und Leiter des Zentrums für die vierte industrielle Revolution des Forums.
Bevor er zum Forum kam, war Jeremy Jurgens bei Microsoft, Patagonia und dem japanischen Finanzministerium tätig. Er hat einen Master in Pädagogik von der Harvard University und einen BA in Wirtschaft und internationalen Beziehungen vom Claremont McKenna College.
https://www.weforum.org/agenda/authors/jeremy-jurgens/9 / 9 / 11
- 1
- 2